netzwerk cuba nachrichten vom 3.12.2015
Liebe Leser_innen,
zum Wochenende hin wieder ein newsletter – auch mit Beiträgen zum Klimagipfel.
Zweifelhafte Solidarität
Die schwierige Lage einiger Tausend Kubaner in Zentralamerika wird von den immer Gleichen mit den immer gleichen politischen Interessen im Hintergrund manipuliert
Autor: Granma International news | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2015-12-02/zweifelhafte-solidaritat
Umarmungen nach dem Kampf
Gerardo, Antonio, Ramón und Fernando besuchten die historische Stätte von Birán und trafen sich mit Einwohnern der Gegend und mit Mitgliedern der internationalen Solidaritätsbewegung
Autor: Germán Veloz Placencia | german@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2015-12-02/umarmungen-nach-dem-kampf
Verhandlungen Kuba-EU: Eine neue Etappe in den bilateralen Beziehungen
Der Prozess bedeutet „die Anerkennung vonseiten der EU-Mitgliedstaaten der Notwendigkeit, ihre Politik
Autor: Cubaminrex | internet@granma.cu
Autor: Prensa Latina(PL) | internet@granma.cu
Alternative Medien in Lateinamerika vernetzen sich
Von Kerstin Sack amerika21
https://amerika21.de/2015/12/136953/vernetzung-alternativmedien
US-Aktivisten gegen Militärbasen in Lateinamerika
Von Edgar Göll amerika21
https://amerika21.de/2015/11/136901/gegen-militaerbasen
Erklärung der Revolutionären Regierung vom 1.12.2015
Die Regierung der Republik Kuba wiederholt ihre Verpflichtung zu einer legalen, geordneten und sicheren Emigration, sie wird weiterhin, gemäß den Anforderungen der Migrationsgesetzgebung, das Recht der kubanischen Bürger zu reisen, auszuwandern und ins Land zurückzukehren, garantieren
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2015-12-01/erklarung-der-revolutionaren-regierung-vom-1122015
Lateinamerika fordert in Paris Klimagerechtigkeit
Von Steffen Vogel amerika21
https://amerika21.de/2015/12/136983/lateinamerika-klimagipfel
Die Menschheit hat ihre Hoffnungen auf die Ergebnisse dieser Konferenz gesetzt
Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdes, Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, auf der 21. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel. Paris, Frankreich, 30. November 2015
Autor: Miguel Díaz-Canel Bermúdez | internet@granma.cu
Kuba priorisiert Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
Die gestellten Ziele richten sich auf die Reduzierung von Schwachstellen in den Küstensiedlungen, die durch den steigenden Meeresspiegel und die Überhöhung dieser Variablen bedroht sind, welche mit der Geißel der Hurrikans und anderen Wetterphänomenen einhergehen, sowie auf die Wiederaufforstung von Mangrovenwäldern und die bestmögliche Eindämmung des Verfalls der Kämme der Korallenriffe
Autor: Orfilio Peláez | orfilio@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2015-12-01/kuba-priorisiert-massnahmen-zur-anpassung-an-den-klimawandel
Kubanisches Kindertheater in El Salvador
Auf Einladung des Präsidenten dieses Landes Salvador Sánchez Cerén tourt eine Delegation des berühmten kubanischen Kindertheaters „La Colmenita“ (Der Bienenstock) unter Leitung seines Direktors Tin Cremata durch mehrere Bezirke, die als soziale Brennpunkte gelten
Autor: Amelia Duarte de la Rosa | internacionales@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2015-11-30/kubanisches-kindertheater-in-el-salvador
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion