Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

Archiv für April, 2018

netzwerk cuba nachrichten vom 25.04. 2018

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

zur Wochenmitte wieder ein vielfältiger newsletter.

Warum marschieren wir? #PorCuba

An diesem 1. Mai werden wir eine massive, bunte, begeisterte und bewusste Demonstration anführen, die der Welt die Einheit und das Engagement unserer Arbeiter gegenüber der neuen Regierungsführung, gegenüber Raúl und der Partei deutlich macht

Autor: Jesús Jank Curbelo | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-24/warum-marschieren-wir-porcuba

 

Kuba im Wandel? Politischer und wirtschaftlicher Stand und dessen Entwicklung

  1. April 2018 @ 20:00

http://www.netzwerk-cuba.de/event/kuba-im-wandel-politischer-und-wirtschaftlicher-stand-und-dessen-entwicklung/

 

Kuba nimmt am ITU Rat in Genf teil

Die staatliche Politik hinsichtlich des Internets ist eines der Themen, die Kuba an diesem wichtigen Treffen darlegt

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-24/kuba-nimmt-am-itu-rat-in-genf-teil

 

Kuba ist schon nicht mehr allein, versichert Evo Morales

Der Staatschef Boliviens, der Kuba seinen ersten offiziellen Besuch abstattet, nachdem Miguel Díaz-Canel die Präsidentschaft übernommen hat, sagte, dass die kubanische Demokratie der kommunalen Demokratie seines Landes ähnele

Autor: Darcy Borrero Batista | darcy@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-24/kuba-ist-schon-nicht-mehr-allein-versichert-evo-morales

 

Miguel Díaz-Canel empfing den bolivianischen Präsidenten Evo Morales

Der Präsident des Staats- und des Ministerrates Kubas hat am Montag den bolivianischen Präsidenten Evo Morales Ayma empfangen, der zu einem offiziellen Besuch in Kuba weilt

Autor: Darcy Borrero Batista | darcy@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-24/miguel-diaz-canel-empfing-den-bolivianischen-prasidenten-evo-morales

 

Unasur: von pro-imperialen Regierungen belagert

Da die regionale Rechte inLateinamerika und ihre Alliierten sich an die weichen Putsche gegen progressive Regierungen und Politiker gewöhnt haben, möchten sie jetzt ihre destabilisierende Strategie auch anwenden, um den Integrationsmechanismen ein Ende zu setzen

Autor: Gabriela Ávila Gómez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-24/unasur-von-pro-imperialen-regierungen-belagert

 

Die Kommunistische Partei wird den neuen Präsidenten entschlossen unterstützen

Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, anlässlich des Abschlusses der konstituierenden Sitzung der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 19. April 2018, „60. Jahr der Revolution“

Autor: Raul Castro Ruz | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-23/die-kommunistische-partei-wird-den-neuen-prasidenten-entschlossen-unterstutzen

 

Gesundheit für alle: Kuba ist ein Beispiel für die Welt

Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats, nahm an der Einweihung des III. Internationalen Kongresses für öffentliche Gesundheit Cuba Salud 2018 teil

Autor: Lisandra Fariñas Acosta | lisandra@granma.cu

Autor: Alejandra García | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-24/gesundheit-fur-alle-kuba-ist-ein-beispiel-fur-die-welt

 

Die Gesundheit der Welt trifft sich in Kuba

Die übertragbaren und nicht- übertragbaren Krankheiten, das soziale Bekenntnis zur Gesundheit, die Grundversorgung und der Familienarzt sind einige der Themen, die auf dem III. internationalen Kongress Cuba-Salud 2018 behandelt werden

Autor: Lisandra Fariñas Acosta | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-23/die-gesundheit-der-welt-trifft-sich-in-kuba

 

Medizintechnik für Havanna

Je zehn Infusionspumpen und Perfusoren spendet das DRK-Krankenhaus Luckenwalde einer Geburtsklinik in Havanna. Für den Transport sorgt die Arbeitsgemeinschaft „Cuba Si“ innerhalb der Partei Die Linke.

Von Hartmut F. Reck

http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Luckenwalde/Medizintechnik-fuer-Havanna

 

Venezolanischer Präsident schließt offiziellen Besuch in Kuba ab

Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro Moros schloss am Sonntagabend einen Besuch in Kuba ab, bei dem die engen Bande der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ratifiziert wurden

Autor: Iramsy Peraza Forte | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-23/venezuelischer-prasident-schliesst-offiziellen-besuch-in-kuba-ab

 

Erster Akt als Kubas Präsident: Miguel Díaz-Canel empfängt Nicolás Maduro

https://deutsch.rt.com/newsticker/68777-miguel-diaz-canel-empfaengt-nicolas-maduro/

 

Wer ist hinter den Protesten in Nicaragua?

Angesichts des hohen Grades an Organisation, des Umfangs der Schäden und der Teilnahme von kriminellen Gruppen ergeben sich zwei zentrale Fragen: Was ist der Ursprung der Manifestationen? Wer steht hinter den gewalttätigen Gruppen?

Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-24/wer-ist-hinter-den-protesten-in-nicaragua

 

Regierung in Nicaragua nimmt umstrittene Sozialreform zurück

Nach tagelangen Protesten und Ausschreitungen hebt Institut für soziale Sicherheit Beschluss wieder auf. Ortega will Diskussion über Reform neu führen

Von Vilma Guzmán amerika21

https://amerika21.de/2018/04/199677/nicaragua-ortega-rueckzug-reform

 

Solidarität mit Kuba

https://www.jungewelt.de/artikel/331252.solidarit%C3%A4t-mit-kuba.html

 

Wahlrecht für Anfänger

Schweigen in Berlin, Pöbeleien in Washington: Reaktionen auf den neuen kubanischen Präsidenten

Von Santiago Baez

https://www.jungewelt.de/artikel/331188.wahlrecht-f%C3%BCr-anf%C3%A4nger.html

Cuba ohne Castro

http://www.kommunisten.de

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Werbung

netzwerk cuba nachrichten vom 19.04. 2018 – EXTRA –

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

eine Extraausgabe zum Regierungswechsel in Kuba mit ersten Beiträgen und einen Termin für die Berliner.

 

Revolution reloaded

Generationswechsel in Havanna: Miguel Díaz Canel ist neuer Präsident Kubas. Viele Frauen in der Staatsführung

Von André Scheer

https://www.jungewelt.de/artikel/331081.revolution-reloaded.html

 

Stein im Schuh

Regierungswechsel in Kuba

Von André Scheer

https://www.jungewelt.de/artikel/331116.stein-im-schuh.html

 

Live Ticker: Die Kontinuität der Revolution mit einem neuen Staatsrat in Kuba

 „Jenen die aus Dummheit oder Arglist an unsere Entschlossenheit zweifeln, müssen wir sagen, dass die Revolution jetzt und in Zukunft weitergeht. Die Welt hat die irrige Botschaft erhalten, dass die Revolution mit ihren Guerilleros zu Ende sei.“

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-19/live-ticker-die-kontinuitat-der-revolution-mit-einem-neuen-staatsrat-in-kuba

 

Bilder, die den politischen Weg von Miguel Díaz-Canel, Präsident des Staats- und des Ministerrats, zeigen

Granma öffnet an diesem Donnerstag, dem 19. April, sein Fotoarchiv, um einige Momente zu zeigen, die von unseren Fotoreportern eingefangen wurden und die die aktive politische Karriere von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez widerspiegeln

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-19/bilder-die-den-politischen-weg-von-miguel-diaz-canel-prasident-des-staats-und-des-ministerrats-zeigen

 

Kuba ist ein sicheres, stabiles und gesundes Land

Erklärung des kubanischen Außenministeriums  

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-19/kuba-ist-ein-sicheres-stabiles-und-gesundes-land

 

Kuba hat das Recht auf seinen eigenen Entwicklungsweg

Pressemitteilung von Heike Hänsel, 19. April 2018

https://www.linksfraktion.de/presse/pressemitteilungen/detail/kuba-hat-das-recht-auf-seinen-eigenen-entwicklungsweg/

 

Kuba ganz ohne Castro

Das Ende einer Epoche: Der letzte Castro tritt ab und wird durch Miguel Díaz-Canel ersetzt. Was heißt das für die krisenerprobten Kubaner?

http://www.taz.de/!5496206/

 

Ende einer Ära in Kuba: Raúl Castro sagt „Adiós“

In Kuba endet so etwas wie eine Epoche – Raúl Castro tritt zurück. Erstmals seit fast 60 Jahren trägt der Präsident einen anderen Namen. Kann das funktionieren? Sein Nachfolger wird jedenfalls einen schweren Job haben.

Von Volker Petersen

https://www.n-tv.de/politik/Raul-Castro-sagt-Adios-article20389979.html

 

Ende der Ära Castro in Kuba zeichnet sich ab, Wechsel an Staatsspitze

Nationalversammlung wählt heute Nachfolger von Staats- und Regierungschef Raúl Castro. Historische Generation tritt allmählich von politischer Bühne ab

Von Harald Neuber amerika21

https://amerika21.de/2018/04/199328/kuba-cuba-castro-wechsel-diaz-canel

 

Esteban Lazo als Präsident der Nationalversammlung wiedergewählt

Lazo wurde mit den Stimmen aller Abgeordneten erneut zum Präsidenten des Parlaments gewählt

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-18/esteban-lazo-als-prasident-der-nationalversammlung-wiedergewahlt

 

Protestkundgebung gegen die Wirtschafts-, Finanz-und Handelsblockade der USA gegen Kuba

  1. April 2018 @ 11:00 – 13:00 vor der US-Botschaft in Berlin (am Brandenburger Tor)

http://www.netzwerk-cuba.de/?post_type=tribe_events&p=3097&preview=true

http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php#protestkundgebung

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Schwarzbau der Stadtautobahn A100 hinter dem Parkcenter Treptow?

Einladung zur Pressekonferenz

 

A 100 stoppen

am Freitag, 4.5.2018 um 13:00 Uhr in der Kulturwerkstätte MOOS Moosdorfstraße 7-9 in 12435 Berlin anschließend Fototermin: Besichtigung der A100-Baustelle Treptow

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

die Anwohner*innen-Initiative A100 Treptow und das Aktionsbündnis A100 stoppen laden Sie zu einer Pressekonferenz und anschließender Besichtigung der Baustelle der A100 am Treptower Park ein.

Anlass ist der Stadtautobahn-Bau im Bauabschnitt 16 ab km 22+980 seit Anfang 2018, obwohl das dazu gehörige Planfeststellungsverfahren des Landes Berlin noch nicht abgeschlossen ist.

Siehe www.a100stoppen.de/a100-bau-treptow/

 

Es wird bereits der im Antragsverfahren des Landes Berlin vorgestellte Vorschlag gebaut und damit eine gerichtliche Bewertung und ein Interessenausgleich beim Bundesverwaltungsgericht in Frage gestellt.

 

Die Bekanntmachung des Planfeststellungsverfahrens für den genannten Bereich des 16. Bauabschnitts der A100 erfolgte am 20. März 2018.

Rechtskräftig wird das Verfahren damit erst am 21. Mai 2018, falls nicht fristgerecht Klagen mit aufschiebender Wirkung beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht werden.

 

Wir stellen eine Dokumentation vor, in der deutlich wird, dass hier gegen § 17 Satz 1 Bundesfernstraßengesetz verstoßen wird, wonach Bundesfernstraßen nur gebaut oder geändert werden dürfen, wenn der Plan vorher festgestellt worden ist.

Handelt es sich daher bei einem der umstrittensten Bauprojekte Berlins um einen Schwarzbau?

 

Unsere Forderungen:

  • Sofortiger Baustopp ab km 22+980 bis zum rechtswirksamen Abschluss des laufenden Planfeststellungsverfahrens
  • Neuplanung der Trassenführung der Anschlussstelle Treptower Park gemäß heutigen Anforderungen der Bürgerbeteiligung und aktueller Bewertungen von Schallschutz in urbanen Räumen (siehe Koalitionsvereinbarung Bund): keine Minimalvarianten, sondern das Machbare zum Schutz von betroffenen Bürgern

• Schutz und Erhaltung der kulturellen Substanz des Wohngebiets Am Treptower Park/ Moosdorfstraße und des Naherholungsgebiets Treptower Park/ Spreepark

netzwerk cuba nachrichten vom 18.04. 2018

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

ein umfangreicher newsletter.

 

Beginn konstituierender Sitzung der Nationalversammlung auf 18. April vorverlegt

Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Entwicklung der Schritte zu erleichtern, die eine Sitzung von solcher Bedeutung erfordert

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-16/beginn-konstituierender-sitzung-der-nationalversammlung-auf-18-april-vorverlegt

 

Raúl Castro hat einen sanften Übergang erreicht

Der kubanische Sozialwissenschaftler Juan Valdés Paz über den Generationswechsel an der Spitze und die wirtschaftlichen Herausforderungen

Von Andreas Knobloch

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1085724.ende-der-aera-castro-raul-castro-hat-einen-sanften-uebergang-erreicht.html

 

Abschied von Raúl

Kubas scheidender Präsident hat in zwölf Jahren an der Spitze Kubas viel erreicht

Von Volker Hermsdorf, Havanna

https://www.jungewelt.de/artikel/330961.abschied-von-ra%C3%BAl.html

 

Stabwechsel in Havanna

Kubas Parlament entscheidet über den künftigen Staatschef. Vizepräsident und Außenminister gelten als Favoriten

Von Volker Hermsdorf, Havanna

https://www.jungewelt.de/artikel/330960.stabwechsel-in-havanna.html

 

Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zur bevorstehenden Neuwahl des kubanischen Staatspräsidenten

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/04/pressemitteilung-der-freundschaftsgesellschaft-brd-kuba-zur-bevorstehenden-neuwahl-des-kubanischen-staatspraesidenten/

 

Tage des Kampfes

Der Invasor konnte nicht den Brückenkopf am Strand errichten, der notwendig gewesen wäre, um das Eingreifen der OAS zu fordern. Vereint in seinem Widerstand hatte das Volk mit einer Kraft eingegriffen , die es ihm ermöglichen würde, sich anderen Kämpfen zu stellen. Der Geist der wiedereroberten Nation hat in Girón Gestalt angenommen

Autor: Graziella Pogolotti | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-16/tage-des-kampfes

 

Trump, Lateinamerika und der Gipfel von Lima

Beim Amerikagipfel in Peru am 13. und 14. April ist eine gespannte Atmosphäre zu erwarten, meinen Experten aus Kuba

Von Waldo Mendiluza Übersetzung: Klaus E. Lehmann, Vilma Guzmánamerika 21, Prensa Latina

https://amerika21.de/analyse/198786/trump-lateinamerika-gipfel-lima

 

Kuba will keine Konfrontation, wird aber keinen Millimeter von seinen Prinzipien abweichen

Rede von Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Beziehungen der Republik Kuba, in der Plenarsitzung des VIII. Amerikagipfels in Lima, Peru, am 14. April 2018, „60. Jahr der Revolution“

Autor: Bruno Rodríguez Parrilla | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-16/kuba-will-keine-konfrontation-wird-aber-keinen-millimeter-von-seinen-prinzipien-abweichen

 

Fünfzehn Fragen: Was geschah mit Kuba in Peru?

Die Anprangerungen der Einmischungen und der von der OAS und den Vereinigten Staaten produzierten Verwicklungen erreichten ihren Höhepunkt in den Tagen, als die offiziellen Veranstaltungen stattfanden • Über 28.000 Twitter Nutzer teilten ihre Botschaften über den Event mit, viele davon solidarisch mit Kuba

Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-16/funfzehn-fragen-was-geschah-mit-kuba-in-peru

 

Evo Morales in Lima: Der Kapitalismus ist die Ursache der Korruption

Der bolivianische Präsident wies am vergangenen Samstag, als er in der Plenarsitzung des VIII. Amerikagipfels in Lima, Peru, das Wort ergriff, darauf hin, dass das kapitalistische System die Hauptursache für die Korruption in der Welt sei

Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-16/evo-morales-in-lima-der-kapitalismus-ist-die-ursache-der-korruption

 

Raúl beglückwünschte die kubanische Delegation, die am VIII. Amerikagipfel teilnahm

Zusammen mit Raúl teilten den beeindruckenden Moment Esteban Lazo Hernández, Vorsitzender der Nationalversammlung der Volksmacht; Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats; José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Marcelino Medina González, Erster stellvertretender Außenminister

Autor: Leticia Martínez Hernández | internet@granma.cu

Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-17/raul-begluckwunschte-die-kubanische-delegation-die-am-viii-amerikagipfel-teilnahm

 

Wir kehren zurück mit Kuba im Herzen

Die kubanische Delegation, die am VIII. Amerikagipfel und am Gipfel der Völker in Lima, Peru teilgenommen hatte, kam gestern in Kuba an

Autor: Ernesto J. Gómez Figueredo | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-17/wir-kehren-zuruck-mit-kuba-im-herzen

 

Amerika-Gipfel in Peru beschließt Kampf gegen Korruption

US-Präsident Trump nimmt nicht teil. Widerstand gegen nordamerikanische Politik. Kritik an Ausschluss Venezuelas. Alternativgipfel der Völker in Lima

Von Serena Pongratz amerika21

https://amerika21.de/2018/04/199074/amerika-gipfel-lima-korruption

 

Venezuela spaltet den Kontinent

Beim Amerika-Gipfel treffen Fürsprecher von Caracas auf erbitterte Kritiker

Von Andreas Knobloch, Lima

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1085437.oas-gipfel-venezuela-spaltet-den-kontinent.html

 

Nie wieder!

Venezuela erinnert an Jahrestag des Putschversuchs von 2002. EU zur Wahlbeobachtung eingeladen

Von Modaira Rubio, Caracas

https://www.jungewelt.de/artikel/330848.nie-wieder.html

 

Korruption als Vorwand

In Peru ist am Wochenende der 8. Amerikagipfel zu Ende gegangen. Progressive Regierungen sollten isoliert werden

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/artikel/330841.korruption-als-vorwand.html

 

Wir werden nicht von unserem Vorhaben abgehen, den Sozialismus aufzubauen

Antwort des kubanischen Außenministers Bruno Rodríguez Parrilla an den Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, Mike Pence, beim 8. Amerikagipfel am 14. April 2018 in Lima, Peru

Autor: Stenografische Versionen | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-16/wir-werden-nicht-von-unserem-vorhaben-abgehen-den-sozialismus-aufzubauen

 

Landolf Scherzers wohlwollender Reisebericht

Auf seine alten Tage reist der DDR-Schriftsteller Landolf Scherzer als Tourist zum ersten Mal nach Kuba – und schreibt ein Buch darüber. Auf den Sozialismus lässt er nichts kommen.

Von Klaus BlumeBerlin (dpa)

https://www.rnz.de/kultur-tipps/literatur_artikel,-buenos-d%C3%ADas-kuba-landolf-scherzers-wohlwollender-reisebericht-_arid,352378.html

 

Restauration des Hotel Manzana von Havanna gewinnt Versailles-Preis

Dem kubanischen Grand Hotel Manzana Kempinski wurde bei einer Zeremonie in Santiago de Chile der Versailles-Preis für Architektur verliehen

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-16/restauration-des-hotel-manzana-von-havanna-gewinnt-versailles-preis

 

Kuba: „Wir lassen uns nicht von den USA erpressen“

Von Marcel Kunzmann amerika21

https://amerika21.de/2018/04/199089/kuba-usa-amerika-gipfel

 

Zwei „Guantanameras“ in Deutschland – Ostermarsch 2018 (Video)

http://www.fgbrdkuba.de/frankfurt/txt/20180404-zwei-guantanameras-in-deutschland.php

 

Guantánamo schließen und Rückgabe an Kuba!

Zur Veranstaltung am 2. April 2018 im Club Voltaire, Frankfurt a.M..

Von Bune und Martin Birkle
Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Regionalgruppe Frankfurt am Main

http://www.fgbrdkuba.de/frankfurt/txt/20180413-veranstaltung-guantanamo-schliessen.html

 

Protestmarsch in Lima

Die Demonstranten forderten die Freilassung des brasilianischen Expräsidenten Luiz Inácio Lula da Silva und das Ende der politischen Verfolgung von Führern der Linken Lateinamerikas und der Karibik

 

Autor: Sergio Alejandro Gómez, enviado especial | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-13/protestmarsch-in-lima

 

Abfuhr für Almagro

Amerikagipfel in Lima: Eklat bei »Jugendforum«. Tausende beteiligen sich an antiimperialistischer Demonstration

Von Modaira Rubio, Caracas

https://www.jungewelt.de/artikel/330775.abfuhr-f%C3%BCr-almagro.html

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten vom 13.04. 2018

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

zum Wochenende ein umfangreicher newsletter mit Beiträgen auch zu Lateinamerika, Terminen und der Granma-Bestellung zum 1. Mai.

 

Eine Revolution die Liebe verbreitet

22 Jugendliche der Förderschule „Solidarität mit Panama“ feierten am Mittwoch Abend ihren 15. Geburtstag mit mit einem besonderen Gast: dem kubanischen Präsidenten Raúl Castro Ruz

Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu

Autor: Leticia Martínez Hernández | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-12/eine-revolution-die-liebe-verbreitet

 

Kampf der Ideen: Die Argumente der richtigen Seite bekannt machen!

Die deutschsprachige Granma Internacional ist die kubanische Monatszeitung der Kommunistischen Partei Kubas (PCC). Wir bieten Soligruppen die Möglichkeit, für ihre Stände am 1. Mai die aktuelle Mai-Ausgabe
zu bestellen.

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/04/kampf-der-ideen-die-argumente-der-richtigen-seite-bekannt-machen/

 

Programm von Yabts und OAS: eine neoliberale Spritze für die Jugendlichen der Amerikas

Das heutige Programm für das V. Forum der Jugendlichen der Amerikas beinhaltet eine Konferenz mit der US Agentur für Internationale Entwicklung (USAID), die in Kuba wegen ihrer Taktik der Einmischung und Subversion mit besonderem Fokus auf die Jugendlichen allseits bekannt ist

Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-12/programm-von-yabts-und-oas-eine-neoliberale-spritze-fur-die-jugendlichen-der-amerikas

 

Die Völker stärken Venezuela den Rücken

Ausführungen von Aura Rosa Hernández, Mitglied der Bewegung Freundschaft und Gegenseitige Solidarität Venezuela-Kuba während der Eröffnungsveranstaltung des Gipfels der Völker in Lima, Peru

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-12/die-volker-starken-venezuela-den-rucken

 

Austausch zwischen Kuba und USA über Kooperation in der Landwirtschaft

Das Treffen diente dazu, den Zustand der Umsetzung der Memoranden zur Übereinkunft in Fragen der Landwirtschaft, sowie der Tier- und Pflanzengesundheit zu überprüfen, die beide Länder unterzeichnet haben

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-12/austausch-zwischen-kuba-und-usa-uber-kooperation-in-der-landwirtschaft

 

Kuba fordert Respekt in Peru

Die kubanische Delegation der Zivilgesellschaft, die an den Parallelveranstaltungen des VIII. Amerikagipfels teilnimmt, prangerte am Mittwoch schwere Provokationen in Lima an, wo beleidigende Plakate über unser Land angebracht worden sind

Autor: Sergio Alejandro Gómez, enviado especial | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-12/kuba-fordert-respekt-in-peru

 

Chancen für Geschäfte in Kuba werden in Peru vorgestellt

Der III. Unternehmergipfel Made in den Amerikas wird an diesem Donnerstag zwei Tage lang seine Pforten öffnen und eine Vertretung des Sektors in Kuba wird dort die wichtigsten Exportangebote Kubas und die Möglichkeiten in Kuba zu investieren, vorstellen

Autor: ACN | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-12/chancen-fur-geschafte-in-kuba-werden-in-peru-vorgestellt

 

83,8 Prozent der beschädigten Wohnsubstanz in Guantánamo wiederhergestellt

Mehr als 36.000 von den Hurrikans Matthew und Irma beschädigten Häuser wurden in der Provinz Guantánamo wieder hergerichtet

Autor: Jorge Luis Merencio Cautín | merencio@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-12/838-prozent-der-beschadigten-wohnsubstanz-in-guantanamo-wiederhergestellt

 

Stärkung des kubanischen Sozialismus

Am 19. April wird der Nachfolger Raúl Castros gewählt

Von Tobias Kriele

https://www.unsere-zeit.de/de/5015/internationale_politik/8210/St%C3%A4rkung-des-kubanischen-Sozialismus.htm

 

US-Blockade gegen Kuba: Postbank macht erneut mit und verstößt gegen EU-Verordnung

von Flo Osrainik

https://deutsch.rt.com/international/68257-postbank-befolgt-freiwillig-erneut-us-blockade-gegen-kuba-und-verstoe%C3%9Ft-damit-gegen-eu-recht/

 

Mit Bolívar fing alles an

Amerikas Bemühen um Einheit mündete in die OAS

Von Martin Ling

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1085254.mit-bolivar-fing-alles-an.html?pk_campaign=Newsletter

 

Heißer Draht und Raketenabwehr

Moskau wahrt trotz Trumps Drohungen Zurückhaltung / Erinnerung an die Kuba-Krise

Von Klaus Joachim Herrmann

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1085229.syrien-im-krieg-heisser-draht-und-raketenabwehr.html?pk_campaign=Newsletter

 

Lula zu Tausenden

Wachsende Solidarität mit dem brasilianischen Linkspolitiker

Von Peter Steiniger

https://www.jungewelt.de/artikel/330704.lula-zu-tausenden.html

 

Trump verachtet Lateinamerika

Carlos Bedoya über den alternativen Gipfel der Völker, die offizielle Agenda und den Rechtsruck in Amerika von Nord bis Süd

Von Andreas Knobloch

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1085253.carlos-bedoya-trump-verachtet-lateinamerika.html?pk_campaign=Newsletter

 

Antagonisten bleiben zu Hause

Venezuelas Präsident Maduro scheut Krisendiskussion, US-Präsident Trump ist »verhindert«

Von Andreas Knobloch, Lima

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1085252.amerika-gipfel-antagonisten-bleiben-zu-hause.html

 

Ohne Trump und Maduro

Amerikagipfel in Lima findet ohne die Präsidenten der USA und Venezuelas statt

Von Modaira Rubio, Caracas

https://www.jungewelt.de/artikel/330703.ohne-trump-und-maduro.html

 

KUBA: “Herausforderung und Vorbild für erneuerbare Energien und Klimaschutz?“

Vortrag mit Diskussion mit dem Zukunftsforscher Dr.Edgar Göll.

  1. April 2018 @ 17:00 26

http://www.netzwerk-cuba.de/event/kuba-herausforderung-und-vorbild-fuer-erneuerbare-energien-und-klimaschutz-2/

  1. April 2018 @ 19:30

http://www.netzwerk-cuba.de/event/kuba-herausforderung-und-vorbild-fuer-erneuerbare-energien-und-klimaschutz/

  1. April 2018 @ 15:00

http://www.netzwerk-cuba.de/event/kuba-herausforderung-und-vorbild-fuer-erneuerbare-energien-und-klimaschutz-4/

 

Die Völker sind am Treffen in Lima beteiligt

Heute trifft sich die Koalition 15 des Forums der Zivilgesellschaft, dem die Vertreter Kubas angehören

Autor: Sergio Alejandro Gómez, enviado especial | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-11/die-volker-sind-am-treffen-in-lima-beteiligt

 

Peruanische Freunde bekräftigen: Leg dich nicht mit Kuba an!

Kuba-Freunde in Peru zeigten heute, dass in Lima keine Provokation durch die Konterrevolution ohne Antwort bleiben wird und wiederholten noch einmal den bekannt gewordenen Ausspruch im Internet

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-11/peruanische-freunde-bekraftigen-leg-dich-nicht-mit-kuba-an

 

Chronologie eines vorhersehbaren Angriffs beim Jugendforum der Amerikas

Das V. Jugendforum der Amerikas verwandelte sich in eine Bühne der Anklage

Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-12/chronologie-eines-vorhersehbaren-angriffs-beim-jugendforum-der-amerikas

 

Kubaner verurteilen Unregelmäßigkeiten beim V. Jugendforum von Amerika

Die Jugendlichen verurteilten die Akkreditierung von Personen, die nicht die Interessen der kubanischen Jugend vertreten, und die antidemokratische Art, in der die Vertreter des Forums für den Dialog mit den Regierungschefs am 12. April ausgewählt worden sind

Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-11/kubaner-verurteilen-unregelmassigkeiten-beim-v-jugendforum-von-amerika

 

OAS scheitert mit Einberufung der Zivilgesellschaft des Kontinents

Das Forum der Zivilgesellschaft des VIII. Amerikagipfels, das von der OAS organisiert wurde, hat am zweiten Sitzungstag nur wenig Zulauf

Autor: Sergio Alejandro Gómez, enviado especial | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-11/oas-scheitert-mit-einberufung-der-zivilgesellschaft-des-kontinents

 

Unterstützung für Kuba, Venezuela und Lula wird beim Gipfel von Lima besonders hochgehalten

„Und, nein, es macht uns keinen Spaß, eine nordamerikanische Kolonie zu sein und ja, es macht uns Spaß, eine lateinamerikanische Macht zu sein“ sangen im Chor die venezolanischen Delegierten, womit sie im Auditorium für eine Unterbrechung sorgten. Fahnen wurden geschwenkt, als sie skandierten: „Kuba und Venezuela – eine einzige Flagge“

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-11/unterstutzung-fur-kuba-venezuela-und-lula-wird-beim-gipfel-von-lima-besonders-hochgehalten

 

Marco Rubio möchte in Lima die Show stehlen

Inmitten einer chaotischen Regierung wurde Rubio zu einer der Stimmen, die dem Präsidenten, was Lateinamerika angeht, am nächsten stehen

Autor: Sergio Alejandro Gómez, enviado especial | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-11/marco-rubio-mochte-in-lima-die-show-stehlen

 

Abgeordnete Kubas sprechen beim III. Treffen von PARLAMÉRICAS

Das Hauptthema dieses Events ist „Demokratie und Kampf gegen die Korruption und offenes und transparentes Parlament“. Über den Twitter der kubanischen Abgeordneten und Journalistin Belkys PérezCruz (@BelkysTelePinar) kann man diesen Event verfolgen

Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-11/abgeordnete-kubas-sprechen-beim-iii-treffen-von-parlamericas

 

Duani, das neue Gesicht bei „Moncada”

Moncadas Neuzugang Duani Ramos bringt frischen Wind in die Gruppe

Autor: Ricardo Alonso Venereo | cultura@granma.cu

http://de.granma.cu/cultura/2018-04-11/duani-das-neue-gesicht-bei-moncada

 

Raúl empfing den Minister für nationale Verteidigung von Angola

Während des brüderlichen Treffens betonten sie die ausgezeichneten Beziehungen zwischen beiden Ländern, die historischen Verbindungen und die Zusammenarbeit zwischen den Völkern, den Regierungen und den Streitkräften sowie den Willen, diese zu stärken

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-13/raul-empfing-den-minister-fur-nationale-verteidigung-von-angola

 

Das kubanische Volk stand immer an der Seite der Angolaner

Nach einer Zeremonie im Mausoleum El Cacahual sagte Salviano de Jesús Sequeira vor der Presse, dass seine Landsleute die Kubaner und die Freundschaft zwischen beiden Ländern sehr schätzten

Autor: Darcy Borrero Batista | darcy@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-11/das-kubanische-volk-stand-immer-an-der-seite-der-angolaner

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Netzwerks Gerechter Welthandel: Keine Zustimmung zu JEFTA!

Pressemitteilung

Netzwerk Gerechter Welthandel

18.4.2018

Gerechter Welthandel

Heute vormittag haben EU-Vizepräsident Jyrki Katainen und Handelskommissarin Cecilia Malmström verkündet, dass die geplanten Handelsabkommen der EU mit Japan (JEFTA) und Singapur dem EU-Ministerrat zur Unterzeichnung und dem EU-Parlament zur Zustimmung vorgelegt werden. Das „Netzwerk Gerechter Welthandel“ kritisiert diesen Schritt und fordert die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten sowie die Abgeordneten des Europäischen Parlaments dazu auf, den geplanten Abkommen nicht zuzustimmen.

 

„Entgegen der Beteuerungen der EU-Kommission, dass man aus den Protesten gegen CETA und TTIP gelernt habe, wurde auch JEFTA völlig intransparent verhandelt“, sagt Alessa Hartmann, Handelsreferentin bei PowerShift. „Außerdem sollen mehrere Komitees eingerichtet werden, denen nach Vertragsabschluss weitreichende Rechte zugestanden würden. Sie könnten beispielsweise im Nachhinein Anhänge des Abkommens verändern. Eine ausreichende demokratische Rückbindung der Entscheidungen der Ausschüsse durch Parlamente ist nicht gesichert.“ Zudem ist JEFTA ein so genanntes „EU only“-Abkommen, das nicht die Zustimmung der nationalen Parlamente der Mitgliedstaaten bedarf.

 

Für die europäische Agrarindustrie soll Japan seine sensiblen Agrarmärkte für europäische Milch- und Fleischexporte öffnen. Dazu sagt Berit Thomsen von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL): „Wir sind im Kontakt mit japanischen Bäuerinnen und Bauern. Sie sehen in JEFTA eine Bedrohung ihrer lokalen und nationalen Märkte. Auch europäische Landwirte zahlen drauf. Durch die Exportorientierung sinkt ihr Einkommen und Bauernhöfe müssen aufgeben. Die AbL befürwortet einen Handel unter fairen Bedingungen mit hochpreisigen Qualitätsprodukten, die eine regionale Wertschöpfung ermöglichen.“

 

Auch Greenpeace-Sprecher Christoph von Lieven kritisiert die Inhalte von JEFTA scharf: „Dieses Abkommen darf auf keinen Fall in Kraft treten, wenn Klima- und Umweltschutz sowie Sozial- und Arbeitsstandards nicht gefährdet werden sollen.“ Das Vorsorgeprinzip ist nicht ausreichend gesichert, und das Kapitel zur nachhaltigen Entwicklung ist nicht mit einem Sanktionsmechanismus versehen. Verstöße gegen diese Bestimmungen bleiben damit ohne Konsequenzen. Zudem hat Japan bis heute nicht alle ILO-Kernarbeitsnormen ratifiziert. Wir fordern daher alle Abgeordneten des Europäischen Parlaments sowie die Regierungen der Mitgliedstaaten dazu auf, dem Abkommen nicht zuzustimmen. Nach den Plänen der EU-Kommission soll der EU-Ministerrat bei seiner Sitzung am 22. Mai über das Abkommen entscheiden, die Abstimmung im EU-Parlament könnte dann ebenfalls noch in diesem Jahr stattfinden.

 

Japan ist die viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und der zweitgrößte Handelspartner der EU in Asien. Gemeinsam decken Europa und Japan mehr als ein Drittel der gesamten Weltwirtschaft ab. Gemeinsam decken Europa und Japan mehr als ein Drittel der gesamten Weltwirtschaft ab, das geplante Abkommen ist also von ähnlich großer Bedeutung wie TTIP oder CETA.

Afrikanisches Viertel: Berlin dekolonisiert Deutschlands größtes Kolonialviertel

Bündnis DECOLONIZE BERLIN

Pressemitteilung

12.4.2018

postkolonial lumumba

Nach jahrelangem Engagement der afrikanischen/Schwarzen Community und zivilgesellschaftlicher Initiativen ehrt Berlin anstelle der Begründer des deutschen Kolonialreichs den afrikanischen Widerstand

Der Kulturausschuss des Bezirks Berlin-Mitte hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, die Lüderitzstraße, den Nachtigalplatz und die Petersallee im sogenannten „Afrikanischen Viertel“ – welche bislang die Begründer des deutschen Kolonialreichs in Afrika ehrten – zur Würdigung des afrikanischen Widerstandskampfes gegen Kolonialismus, Rassismus und Apartheid umzubenennen. Dabei soll der konkrete Bezug zur Geschichte der verschiedenen ehemals deutschen Kolonien weitgehend gewahrt, die Perspektive auf die Kolonialgeschichte jedoch umgekehrt werden. So werden in Zukunft der Nama-Widerstandführer Cornelius Fredericks, die in Douala herrschende widerständige Familie Bell aus Kamerun, die Antiapartheid-Kämpferin und Herero-Nationalheldin Anna Mungunda und die mehr als 20 Gemeinschaften des heutigen Tansanias vereinende Maji-Maji-Widerstandsbewegung gegen die deutschen Kolonialherren (1905-07) gewürdigt. Die bisherige Petersallee wird dabei namentlich geteilt.

Tahir Della vom Bündnis DECOLONIZE BERLIN sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass sich unsere mehr als zehnjährige Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit endlich auszahlt. Mit den neuen Namen werden im Afrikanischen Viertel nun nicht nur erstmals Menschen aus Afrika geehrt. Es werden die gewürdigt, die im Widerstand gegen die deutschen Kolonialherren ihr Leben ließen. Das Afrikanische Viertel kann erst jetzt mit gutem Recht als „afrikanisch“ und als kritischer Lern- und Erinnerungsort zum deutschen Kolonialismus betrachtet werden. Wir erwarten nun, dass an den neuen Platz- und Straßennamen Informationsstelen installiert werden, welche den alten Namen, die Gründe für die Umbenennung und die neuen Namen erläutern. Die Umbenennungen könnten dann nicht nur vergleichbare Initiativen in anderen Städten anregen, sondern diesen auch als Modell dienen.“

Kontakt Bündnis DECOLONIZE BERLIN:

 

Web: http://www.berlin-postkolonial.de/cms/index.php/9-news/kurzmeldungen/131-12-4-pressemitteilung

 

t

Stoppt den Hass! Stoppt die AfD! Proteste gegen AfD-Demonstration in Berlin angekündigt

Pressemitteilung Berliner Bündnis gegen Rechts / Aufstehen gegen Rassismus

 

Berlin, 16.04.2018 Berlin / Inland AfD Rassismus Rechtsextremismus
DSC_0006

In Berlin laufen die Vorbereitungen für Proteste gegen den angekündigten rassistischen Aufmarsch der AfD auf Hochtouren. Aus Presseberichten war hervorgegangen, dass der AfD Bundesvorstand diesen bereits seit einigen Wochen für Ende Mai plant und tausende Rassist*innen nach Berlin mobilisieren will. Umgehend hatte sich ein breites Bündnis aus zahlreichen zivilgesellschaftlichen Gruppen, Initiativen und Kulturschaffenden unter dem Motto „Stoppt den Hass – Stoppt die AfD“ zusammengefunden, um zu zeigen, dass in Berlin kein Platz für rechte Hetze ist.

„Wir stehen für eine offene und solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stellen wir uns der AfD entschieden entgegen“, sagt Peter Smolinski vom Berliner Bündnis gegen Rechts. Christian Schneider von der bundesweiten Kampagne „Aufstehen gegen Rassismus“ ergänzt: „Wir werden nicht zulassen, dass die AfD Rassismus als politische Alternative darstellen kann“. Inzwischen arbeitet die AfD offen mit Pegida und anderen Neonazis zusammen. Nicht zuletzt deshalb ist mit einer der größten rechten Demonstrationen in Berlin seit dem Ende des Nationalsozialismus zu rechnen.

Die AfD ist für uns keine Alternative, sondern ein Angriff auf die solidarische und weltoffene Gesellschaft, für die wir tagtäglich streiten! Wir stehen für eine Gesellschaft, in der völkischer Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus, Antifeminismus und jegliche andere Form gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie unsoziale Politik keinen Platz haben. Kein Rassist*innenaufmarsch in Berlin!

Stoppt den Hass! Stoppt die AfD! Berlin? Besser ohne AfD!

 

Unsere Alternative heißt Solidarität!

netzwerk cuba nachrichten vom 11.04. 2018

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

zur Wochenmitte ein umfangreichen newsletter.

 

Lima ist ab heute Hauptstadt der Völker Lateinamerikas und der Karibik

An diesem Dienstag beginnt in der peruanischen Hauptstadt der Gipfel der Völker, ein alternativer Event zum VIII. Amerikagipfel

Autor: Sergio Alejandro Gómez, enviado especial | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-10/lima-ist-ab-heute-hauptstadt-der-volker-lateinamerikas-und-der-karibik

 

10 Ideen Mariáteguis anlässlich dieses Amerikagipfels

Mariátegui wurde von dem Soziologen und Philosophen Michael Löwy als „der kraftvollste und originellste marxistische Denker“ bezeichnet, „den Lateinamerika gekannt hat“

Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-10/10-ideen-mariateguis-anlasslich-dieses-amerikagipfels

 

Kuba durch die Kunst verteidigen

Einige Tage bevor die kulturelle Delegation, die Kuba auf dem Gipfel der Völker vertritt, nach Lima, Peru, abreiste, sprach Granma mit einigen Künstlern, die sich inzwischen schon in der Brudernation aufhalten

Autor: Ricardo Alonso Venereo | cultura@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-10/kuba-durch-die-kunst-verteidigen

 

USA werfen das Handtuch: Donald Trump nimmt nicht am Amerikagipfel in Peru teil

Eine Meldung der Nachrichtenagentur Reuters informiert darüber, dass US-Präsident Donald Trump nicht am Amerikagipfel teilnehmen wird

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-10/usa-trump-amerikagipfel-peru

 

Erklärung der kubanischen Delegierten an die Parallelforen des VIII. Amerikagipfels

Granma bietet Ihnen den gesamten Wortlaut der Erklärung der kubanischen Delegation zum Event, das in Peru stattfindet

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-09/erklarung-der-kubanischen-delegierten-an-die-parallelforen-des-viii-amerikagipfels

 

Republik der Freiheit

Im brasilianischen Paraná wird für Lulas Freilassung gekämpft. Bericht aus einem Protestcamp

Von Christiane Dias, Curitiba

https://www.jungewelt.de/artikel/330570.republik-der-freiheit.html

 

FARC verurteilt Festnahme von Santrich in Kolumbien

Die zur politischen Partei geworden Fuerza Alternativa Revolucionaria del Común (FARC) verurteilte am Montag die Festnahme einer ihrer Führer Jesús Santrich, wegen eines angeblichen in Verbindung mit Drogen stehenden Delikts, berichtet Telesur

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-10/farc-verurteilt-festnahme-von-santrich-in-kolumbien

 

Verhaftung untergräbt Friedensprozess

Kolumbien erwägt Auslieferung des FARC-Unterhändlers Santrich an die USA wegen Vorwurf des Drogenhandels

Von David Graaff, Medellín

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1084944.kolumbien-verhaftung-untergraebt-friedensprozess.html?pk_campaign=Newsletter

 

Schlag gegen Friedensprozess

Kolumbiens Staatsanwaltschaft bricht Abkommen: Führungsmitglied der FARC verhaftet, Auslieferung an USA droht

Von Jan Schwab, Bogotá

https://www.jungewelt.de/artikel/330569.schlag-gegen-friedensprozess.html

 

Männer, die fielen, damit sich die Nation erhebt

Auszüge aus der Rede zum ersten Jahrestag des Streiks vom 9. April 1959

Autor: Fidel Castro Ruz | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-09/manner-die-fielen-damit-sich-die-nation-erhebt

 

Solidarisch für das Recht auf Gesundheit weltweit

  1. April 2018 @ 18:30

http://www.netzwerk-cuba.de/event/solidarisch-fuer-das-recht-auf-gesundheit-weltweit/

 

Protest in Leipzig: Schluss mit der Blockade gegen Kuba!

  1. April 2018 @ 15:30

http://www.netzwerk-cuba.de/event/protest-in-leipzig-schluss-mit-der-blockade-gegen-kuba/

 

Kubanische Delegation ehrt Nationalhelden Perus

Nach ihrer Ankunft ehrte die kubanische Delegation die peruanischen Nationalhelden am Denkmal, das zu deren Ehren in Lima errichtet wurde

Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-09/kubanische-delegation-ehrt-nationalhelden-perus-fotos

 

Vorstandsmitglied der Farc-Partei in Kolumbien festgenommen

Interpol-Haftbefehl vollstreckt. US-Antidrogenbehörde DEA wirft Santrich Drogenhandel vor. Auslieferung gefordert. Protest und Kritik an Festnahme

Von Ani Dießelmann amerika21

https://amerika21.de/2018/04/198711/santrich-kolumbien

 

USA: Pastoren für den Frieden kritisieren Umgang mit Puerto Rico

Von Jaroslav Kanopka amerika21

https://amerika21.de/2018/04/198661/ifco-usa-puerto-rico

 

Gefährdeter Friedensprozess

Kolumbiens Regierung und die ELN-Guerilla verhandeln wieder. Doch die Gespräche könnten scheitern

Von Jan Schwab, Bogotá

https://www.jungewelt.de/artikel/330504.gef%C3%A4hrdeter-friedensprozess.html

 

Ministerkonferenz der blockfreien Staaten in Aserbaidschan

Von Georg Stein, Buenos Aires, amerika21

https://amerika21.de/2018/04/198657/gipfeltreffen-blockfreie-weltmehrheit

 

Willkommen in Dortmund „La Colmenita“

info-1-5-18

 

Amerika-Gipfel findet am 13. und 14. April in Peru statt

Von Serena Pongratz amerika21

https://amerika21.de/2018/04/198623/amerika-gipfel-peru

 

Brasilien: Lula da Silva in Haft, Protestaktion vor dem Gefängnis

Nach Verhandlungen mit Behörden stellt Ex-Präsident sich der Polizei. Widerstandscamp von Anhängern Lulas vor dem Gefängnis „bis zu seiner Freilassung“

Von Eva von Steinburg amerika21

https://amerika21.de/2018/04/198652/brasilien-lula-silva-haft

 

Lula stellt sich und tritt Haftstrafe an

Brasiliens Ex-Präsident seit Samstagabend im Gefängnis

Von Andreas Behn, Rio de Janeiro

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1084718.lula-stellt-sich-und-tritt-haftstrafe-an.html

 

Lula Livre!

https://www.jungewelt.de/artikel/330388.lula-livre.html

 

Kommentar: Schwarzer Tag für Brasilien

Von Peter Steiniger

https://www.jungewelt.de/artikel/330400.kommentar-schwarzer-tag-f%C3%BCr-brasilien.html

 

Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Wie die Tageszeitung Junge Welt in Ihrer Ausgabe vom 7./8. April 2018 berichtet, hat die Postbank, bei der ihr herausgebender Verlag 8. Mai ein Konto führt, sich geweigert, eine Überweisung auf das Konto der kubanischen Zeitung Granma Internacional durchzuführen.

http://www.fgbrdkuba.de/fg/fgtxt/fg20180406-umsetzung-der-us-blockade-durch-die-postbank.php

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de

netzwerk cuba nachrichten vom 6.4.2018

Netzwerk Cuba

Liebe Leser_innen,

der newsletter für das Wochenende mit einem ganz aktuellen Fall der extraterritorialen Anwendung der US-Blockade in der BRD.

Postbank setzt Kuba-Blockade durch

Die deutsche Postbank verweigert Zahlungen der Verlag 8. Mai GmbH an ihren kubanischen Kooperationspartner Granma International. Das teilt die in Berlin von diesem Verlag herausgegebene Tageszeitung junge Welt mit.

https://www.jungewelt.de/presseerklaerung/104

https://www.presseportal.de/pm/82938/3909783

 

Suite Habana

  1. April 2018 @ 19:00

Fernando Pérez – Kuba – 2003
„Mit dem Spielfilm „La vida es silbar“ hat der Kubaner Fernando Pérez die Herzen des Kinopublikums erobert und uns das Pfeifen ins Leben gebracht. Mit dem faszinierenden Filmgedicht SUITE HABANA , einer Ode an die kubanische Hauptstadt und an Menschen, die er dort kennengelernt hat, setzt er seine geniale Arbeit fort und beweist seinen Ruf als einer der wichtigsten Filmregisseure Kubas.

http://www.netzwerk-cuba.de/event/suite-habana/

 

Kuba verurteilt Drohungen und wirtschaftliche Aggression der USA gegen Venezuela

Zur Beschwerde der Größten der Antillen kam es während des Treffens auf Ministerebene der Bewegung der Blockfreien (NAM) in Baku, Hauptstadt Aserbaidschans

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-06/kuba-verurteilt-drohungen-und-wirtschaftliche-aggression-der-usa-gegen-venezuela

 

PT ruft angesichts des Haftbefehls gegen Lula zur Mobilisierung auf

Brasilianische Volksbewegungen marschieren bis zum außerhalb von Sao Paulo gelegenen Sitz der Metallarbeitergewerkschaft

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-06/pt-ruft-angesichts-des-haftbefehls-gegen-lula-zur-mobilisierung-auf

 

Lula und das „Verbrechen“ der Linken

Dem ehemaligen brasilianischen Präsidenten wurde die von seinen Anwälten vorgelegte Habeas-Corpus-Petition verweigert

Autor: Gabriela Ávila Gómez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-06/lula-und-das-verbrechen-der-linken

 

Minrex: Wir bringen unsere Solidarität und Unterstützung für Compañero Lula zum Ausdruck

Erklärung des Generaldirektors für Lateinamerika und die Karibik des Minrex, Eugenio Martínez Enríquez

Autor: MINREX | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-06/minrex-wir-bringen-unsere-solidaritat-und-unterstutzung-fur-companero-lula-zum-ausdruck

 

Almagro, Chef des „Kolonialministeriums”

Heute, 70 Jahre nach seiner Gründung, ist das „Kolonialministerium” immer noch bedingungsloser Erfüllungsgehilfe Washingtons und seiner Verbündeten zum Schutz und zur Bewahrung ihres „Hinterhofs“; in diesem Sinne hat sich Luis Almagro als wahrer Starspieler erwiesen

Autor: Gabriela Avila Gómez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-04/almagro-chef-des-kolonialministeriums

 

Digital in der Sierra

Kuba treibt Netzausbau für Mobilfunk und Web voran. Jetzt sind auch die ersten Orte in der »Wiege der Revolution« angeschlossen

Von Marcel Kunzmann

https://www.jungewelt.de/artikel/330233.digital-in-der-sierra.html

 

Kuba verurteilt Aggression der israelischen Armee gegen die Bevölkerung Palästinas

Laut Mitteilung des kubanischen Außenministeriums (Minrex) stellt diese brutale Aktion, die den Tod von 17 Personen zur Folge hatte und 1.400 Verletzte forderte, eine schwerwiegende Verletzung der Charta der Vereinten Nationen und des Humanitären Völkerrechts dar

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-04/kuba-verurteilt-aggression-der-israelischen-armee-gegen-die-bevolkerung-palastinas

 

Von James Monroe zu Marilyn Monroe: Amerika den Amerikanern

Das Kino der USA ist eine der mächtigsten Waffen im Krieg der Kultur und der Symbole, der uns heute bedroht

Autor: Raúl Antonio Capote | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-04-05/von-james-monroe-zu-marilyn-monroe-amerika-den-amerikanern

 

Jederzeit und an allen Fronten – die Jugend

Auf der ganzen Insel feierte man an diesem 4. April ein großes Fest der Jugend, das einmal mehr die tragende Rolle deutlich machte, die die neuen Generationen bei der Gestaltung des Landes innehaben

Autor: Juan Antonio Borrego | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-05/jederzeit-und-an-allen-fronten-die-jugend

 

Der revolutionäre Glaube auf die Jugend zu setzen

Das sagte der historische Führer der Revolution anlässlich des Jahrestags der Gründung des Kommunistischen Jugendverbandes

Autor: Fidel Castro Ruz | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-04-04/der-revolutionare-glaube-auf-die-jugend-zu-setzen

 

Jugendorganisationen in Kuba feiern

Von Edgar Göll

amerika21

https://amerika21.de/2018/04/198320/jugendorganisationen-kuba-feiern

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Schlagwörter-Wolke