Liebe Freund*innen der Agrar- und Ernährungswende,
kurz vor der Bundestagswahl gehen wir auf Wir haben es satt!-Aktionstour gegen Konzernmacht, Landraub und Tierfabriken (6.-9.9.), um zu zeigen, was hierzulande agrarpolitisch falsch läuft. In Leverkusen setzen wir am 6. September 2017 ein klares Zeichen für Saatgutvielfalt und gegen die wachsende Macht von Konzernen wie Bayer. Vor den Werktoren des Pharma- und Chemiemultis sagen wir Nein zur geplanten Übernahme von Monsanto. Die Industrialisierung der Landwirtschaft und der massenhafte Einsatz von Pestiziden, Patenten und Gentechnik, für die BaySanto steht, bedrohen die Unabhängigkeit von Bäuerinnen und Bauern und die Ernährungsgrundlagen von uns allen. In Leverkusen senden wir ein unmissverständliches Signal an die Politik: Statt weiterhin Industrieinteressen zu fördern, muss die Agrarpolitik künftig für freie Saatgutwahl und Pflanzenvielfalt eintreten, damit wir weiterhin patent- und gentechnikfrei essen können. Bist Du dabei?
- Mittwoch, 6.9., 11 Uhr: Bayer-Zentrale, Kaiser-Wilhelm-Allee 1, 51368 Leverkusen
„Bayer & Monsanto, bleibt uns vom Acker!“ – Aktion für Saatgutvielfalt
Die weiteren Stationen der Aktionstour:
- /Fr., 7./8.9.: LebensGut Cobstädt, Schulplatz 8, 99869 Drei Gleichen (bei Erfurt)
Diskussionen zu Landkonzentration in Deutschland sowie festliche Einweihung der „Allee gegen Landraub“ - Samstag, 9.9., 13 Uhr: Bahnhof Königs Wusterhausen (bei Berlin)
„Wir haben Tierfabriken satt!“-Demonstration zum Wiesenhof-Schlachthof
Im Anschluss: „Tanzen, essen, baden – Fest für die Agrarwende“ und am Vorabend: Podiumsdiskussion zum Thema in Königs Wusterhausen
» Vollständiges Programm mit allen Veranstaltungen und Events
» Aufruf lesen
So kannst Du die Aktionstour unterstützen:
- Material bestellen und verteilen: Einfach hier ein Mobilisierungspaket anfordern oder mit einer kurzen Mail an info@wir-haben-es-satt.de individuell bestellen.
- Vernetz Dich mit uns: Teile unsere Facebook-Veranstaltungen (gesamte Aktionstour | Demo gegen Wiesenhof) und lade Deine Freund*innen ein. Oder nutze unsere Webbanner für Deine Website o.ä.
- Spenden: Die Aktionstour ist nicht nur eine Menge Arbeit, sie kostet auch eine Stange Geld. Daher hilf uns, wenn möglich, mit einer Spende.
- Fahr im Aktionsbus mit: Es sind noch Plätze frei! Hier bis zum 25.8. zur kostenlosen Mitfahrt anmelden.
- Komm zur Demo zum Wiesenhof-Schlachthof: Nimm deine Freund*innen und komm zur großen Abschluss-Demo nach Königs Wusterhausen (direkte S-Bahn-Anbindung von Berlin). Wiesenhof will dort künftig 240.000 Hähnchen pro Tag (!) schlachten. Dazu sagen wir: Wir haben Tierfabriken satt!
Im Wahljahr auf die Straße für die Agrar- und Ernährungswende!
Viele Grüße
das Team von Wir haben es satt!
Kommentar verfassen