netzwerk cuba nachrichten vom 19.07. 2017
Liebe Leser_innen,
zur Wochenmitte wieder ein newsletter.
Díaz-Canel leitet die Delegation zum Festakt aus Anlass des 38. Jahrestags der Sandinistischen Revolution
Der Erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, Miguel Díaz-Canel Bermudez, führt die kubanische Delegation an, die am Festakt aus Anlass des 38. Jahrestags des Sieges der Sandinistischen Revolution teilnimmt, der an diesem Mittwoch, dem 19. Juli, in Managua, Nicaragua, stattfindet
Autor: Granma | internet@granma.cu
Nächstes Sao Paulo Forum findet in Kuba statt
Die über 300 Delegierten der XXIII. Auflage des Sao Paulo Forums bedachten die Bekanntgabe, dass Kuba der Austragungsort für das nächste Treffen der linken und progressiven Kräfte der Region sein wird, mit Beifall
Autor: Sergio Alejandro Gómez, enviado especial | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2017-07-19/nachstes-sao-paulo-forum-findet-in-kuba-statt
Raúl empfing den Präsidenten von Kolumbien
In herzlicher Atmosphäre tauschten sich beide Regierungschefs über den guten Stand der bilateralen Beziehungen, den Prozess der Umsetzung der Friedensabkommen in Kolumbien sowie weitere Themen des internationalen Geschehens aus
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-07-18/raul-empfing-den-prasidenten-von-kolumbien
Die Zukunft der Beziehungen China- Lateinamerika in der Debatte
Beim IV. chinesisch-lateinamerikanischen und karibischen Forum von jungen Politikern und Intellektuellen, das zwei Tage lang in Peking stattfindet, können Vertreter beider Seiten „in aller Offenheit“ über die Möglichkeiten zur Verbesserung der Verständigung sprechen und tragfähige Mechanismen schaffen, um eine „in vollem Aufstieg“ befindliche Beziehung zu stärken
Autor: Iramsy Peraza Forte | internet@granma.cu
Autor: enviada especial | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2017-07-18/die-zukunft-der-beziehungen-china-lateinamerika-in-der-debatte
Über 4 200 Familien wurden in Pinar del Río mit Zuschüssen unterstützt
Seit dem Jahr 2012 sind über 4 200 Familien der Provinz Pinar del Río mit der Erteilung von Zuschüssen für den Bau und und die Reparatur von Wohnungen unterstützt worden
Autor: Ronald Suárez Rivas | internet@granma.cu
Lagebericht der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik
Eine ergänzende und kritische Lektüre zum sozialen Panorama in Lateinamerika 2016
Übersetzung: Klaus E. Lehmann
amerika21
https://amerika21.de/analyse/178783/cepal-lateinamerikat-2016
Aus für US-Traktor-Pläne auf Kuba
Mit der Produktion von Maschinen für den Einsatz in der Landwirtschaft wollte die Firma Cleber die Annäherung zwischen den USA und Kuba vorantreiben. Doch daraus wird vorläufig nichts – die Bedenken sind zu groß.
http://www.dw.com/de/aus-f%C3%BCr-us-traktor-pl%C3%A4ne-auf-kuba/a-39715503
Fidel, Chávez und Che auf Sao Paulo Forum präsent
Die Teilnehmer am XXIII. Treffen des Sao Paulo Forums, das in Managua die linken und progressiven Parteien der Region vereint, ehrten den historischen Führer der Kubanischen Revolution Fidel Castro, Ernesto Che Guevara und Hugo Chávez
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2017-07-18/fidel-chavez-und-che-auf-sao-paulo-forum-prasent
Sao Paulo Forum arbeitet für Konsens der Linken
Die Teilnehmer am XXIII. Treffen des Sao Paulo Forums arbeiteten am Montag in verschiedenen Workshops und thematischen Gruppen angesichts der aktuellen historischen Situation Lateinamerikas und der Karibik an der Stärkung des Konsenses zwischen den linken und progessiven Bewegungen
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2017-07-18/sao-paulo-forum-arbeitet-fur-konsens-der-linken
Sao Paulo Forum politischer Akteur in Lateinamerika
Über 300 Delegierte und Gäste aus 32 Ländern debattieren bis zum Dienstag in Managua über die Herausforderungen der Linken und die Wege zur Fortsetzung der in der Region begonnenen Umwandlungen
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2017-07-17/sao-paulo-forum-politischer-akteur-in-lateinamerika
Islazul macht sich für städtischen Tourismus in Las Tunas stark
Der Aufbau eines Komplexes, der die Möglichkeiten eines städtischen Tourismus auf dem „Balkon des Ostens“ vergrößert, stellt auf der Basis der in der Provinz erzielten Resultate in diesem Modus eine Priorität dar
Autor: Leidys Maria Labrador Herrera | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-07-17/islazul-macht-sich-fur-stadtischen-tourismus-in-las-tunas-stark
Aufschwung in Sicht
Das kubanische Parlament in Havanna zieht Halbjahresbilanz: Die Wirtschaft wächst
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/314638.aufschwung-in-sicht.html
Verteidigungsminister Boliviens an Ausbau der Abkommen mit Kuba interessiert
Der Minister des Andenlandes gab seiner Freude Ausdruck, auf kubanischem Boden zu sein und sandte dem Volk der Insel seine Grüße
Autor: Darcy Borrero Batista | darcy@granma.cu
Kuba und die Vereinigten Staaten können, die Unterschiede respektierend, zusammenarbeiten und nebeneinander existieren
Abschlussansprache von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, auf der Neunten Ordentlichen Tagung der 8. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 14. Juli 2017, „59. Jahr der Revolution“
Autor: Raul Castro Ruz | internet@granma.cu
Kuba Dritter in Nairobi!
Mit fünf Goldmedaillen, zwei Mal Silber und einer Bronzemedaille erreichte Kuba eine historische Leistung bei der X. U18-Weltmeisterschaft der Leichtathletik, die vom 12. bis 16. Juli in Nairobi, Kenia, stattfand
Autor: Jorge C. de la Paz | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/deportes/2017-07-17/kuba-dritter-in-nairobi
Kuba: Wo reale Menschenrechte die Basis der Gesellschaft bilden
http://www.netzwerk-cuba.de/2017/07/kuba-wo-reale-menschenrechte-die-basis-der-gesellschaft-bilden/
Kubas Parlament zieht Bilanz und blickt in die Zukunft
https://cubaheute.com/2017/07/15/kubas-parlament-zieht-bilanz-und-blickt-in-die-zukunft/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de