netzwerk cuba nachrichten vom 22.4.2016
Liebe Leser_innen,
es gibt wieder einen neuen Brief zum Wochenende.
Kuba fordert vor den Vereinten Nationen politischen Willen zur Beseitigung von illegalen Drogen
Im Sitz der UNO forderte Kuba von den Staaten und anderen Akteuren politisches Engagement bei der Bekämpfung der illegale Drogen
Autor: Prensa Latina | internet@granma.cu
Glückwünsche Raúls für Armee im Osten des Landes (Ejercito Oriental)
Raúl sendet Glückwunschschreiben zu deren 55. Jahrestag
Autor: Raúl Castro Ruz | internet@granma.cu
Sein Beispiel bleibt dauerhaft bestehen
Mit dem Schmerz, der immer mit dem Abschied von einem geliebten Menschen verbunden ist, wurde am Donnerstag im Namen von ganz Kuba, Dr. Leonardo Ortiz Estrada die letzte Ehre erwiesen
Autor: Darelia Díaz Borrero | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-04-22/sein-beispiel-bleibt-dauerhaft-bestehen
Bewohner Santa Claras verabschiedeten den in Ecuador umgekommenen Arzt
Eine tief empfundene Demonstration öffentlichen Schmerzes war die Beerdigung von Erick Omar Pérez de Alejo Quesada, Doktor der Allgemeinmedizin, der zur medizinischen Brigade Kubas in der Zone Ecuadors gehört hatte, in der das verheerende Erdbeben stattfand
Autor: Angel Freddy Pérez Cabrera | informacion@granma.cu
Lajas ehrt die Doktorin Bárbara
Gestern bewegte sich zur Verabschiedung der Doktorin Bárbara Caridad Cruz Ruiz eine Prozession zum Friedhof.
Autor: Julio Martínez Molina | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-04-22/lajas-ehrt-die-doktorin-barbara
Heinz W. Hammer – presente
Von Gerhard Feldbauer
http://www.jungewelt.de/2016/04-22/094.php
Internationales US_Komitee: „Jorgito“ in Washington eingetroffen
Jorge „Jorgito“ Jerez, dessen starke Geschichte in dem Film „Die Kraft der Schwachen“ dokumentiert wird, ist heute in Washington, D.C. eingetroffen, um sich an den „Aktionstagen gegen die Blockade“ zu beteiligen.
Drei kubanische Mitarbeiter kamen beim Erdbeben in Ecuador ums Leben
Die übrigen Mitglieder der Brigade sind bei guter Gesundheit, nehmen am Wiederaufbau teil und erledigen ihre normalen Arbeiten, immer bereit zur Verfügung zu stehen, wo sie benötigt werden
Autor: ACN | informacion@granma.cu
Die meisten Frauenmorde in Lateinamerika bleiben unbestraft
Von Anita Starosta
amerika21
https://amerika21.de/2016/04/151215/frauen-morde-lateinamerika-uno
Brigade den Kontingents Henry Reeve auf dem Weg nach Ecuador
In den Abendstunden des Sonntag ist eine Brigade des Internationalen Kontingents Henry Reeve, das aus Ärzten besteht, die besonders für den Katastropheneinsatz und den Kampf gegen schwere Epidemien ausgebildet sind, nach Ecuador aufgebrochen
Autor: Redacción Nacional | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-04-18/brigade-den-kontingents-henry-reeve-auf-dem-weg-nach-ecuador
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de