netzwerk cuba nachrichten vom 16.01. 2016
Liebe Leser_innen,
zum Wochenende ein extra newsletter nur mit Beiträgen aus der „Granma“.
- Plenum des Zentralkomitees begutachtet Dokumente zum Siebten Parteitag
Das Treffen stand unter dem Vorsitz des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der PCC, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, und zählte auf die Teilnahme der Mitglieder des Ministerrates
Autor: Redacción Nacional | internet@granma.cu
Inselregierung Gran Canarias empfängt Gerardo Hernandez
Der Präsident der Inselregierung von Gran Canaria Antonio Morales empfing am heutigen Freitag den kubanischen Helden Gerardo Hernández
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2016-01-15/inselregierung-gran-canarias-empfangt-gerardo-hernandez
Drei Werkspräsentationen über die Zeit der Sklaverei in Kuba auf der kommenden Buchmesse
„Strategien der Freiheit: eine Annäherung an die Aktionen der Sklaven in Kuba (1762-1872)“ ist der Titel des ersten der Bücher, das vom Verlag Sozialwissenschaften in zwei Bänden herausgegeben wird
Autor: Félix Milián | informacion@granma.cu
Carlotas Nachfahren bei der Befreiung des südlichen Afrika
IN der ehemaligen Zuckerrohrplantage Triunvirato in der Provinz Matanzas fand am 5. November eine Veranstaltung von tiefer Symbolkraft statt.
Autor: Renate Fausten | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2016-01-15/carlotas-nachfahren-bei-der-befreiung-des-sudlichen-afrika
Ospaal: 50 Jahre auf der Suche einer Integration vom Süden aus
Heute vor 50 Jahren konstituierte sich die Solidaritätsorganisation der Völker Afrikas, Asiens und Lateinamerikas
Autor: Gabriela Ávila Gómez | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-15/ospaal-50-jahre-auf-der-suche-einer-integration-vom-suden-aus
Alex, der erste Hurrikan 2016!
Das letzte Mal, dass sich der erste Hurrikan eines Jahres im Monat Januar bildete, war 1938. Dieser erreicht Windgeschwindigkeiten von 140 km/h und hat derzeit einen Tiefdruck von 981 Hektopascal
Autor: Orfilio Peláez | orfilio@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-15/alex-der-erste-hurrikan-2016
Patienten in Camagüey kommen in Genuss von regenerativer Medizin
Ein Verfahren, das im Jahr 2015 im Hospital Amalia Simoni mit der Anwendung von Stammzellen bei nichtheilenden Knochenbrüchen begonnen wurde
Autor: Lianet Leandro López | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-14/patienten-in-camaguey-kommen-in-genuss-von-regenerativer-medizin
Vom Soldaten zum Bauern
Yudiel Ramos Pérez ist einer der 31 Soldaten, die aus dem aktiven Dienst bei den Revolutionären Streikräften (FAR) oder dem Innenministerium in Villa Clara ausgeschieden sind und beschlossen haben, aufgrund des Gesetzesdekrets 300 Ackerland zu beantragen, um es zu bebauen
Autor: Angel F. Pérez Cabrera | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-14/vom-soldaten-zum-bauern
Junger kubanischer Pianist setzt sich in den USA durch
Rodrigo García Ameneiro trat in der New Yorker Carnegie Hall auf
Autor: Michel Hernández | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2016-01-14/junger-kubanischer-pianist-setzt-sich-in-den-usa-durch
Kchos Werk Milagro wird zur Insel Lampedusa gebracht
Mit „Milagro“ (Wunder) wollte Kcho jenen eine Stimme geben, deren Leben vom Meer genommen wurde .
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2016-01-14/kchos-werk-milagro-wird-zur-insel-lampedusa-gebracht
Ethik José Martís im Zentrum der Debatte des internationalen Forums
Organisatoren der zweiten Konferenz „Mit allen zum Wohle aller“ hoben die Bedeutung der Ethik des kubanischen Nationalhelden hervor
Autor: Prensa Latina(PL) | internet@granma.cu
Mexiko: nächster Zielpunkt des kubanischen Fußballs
Am gestrigen Mittwoch wurde es offiziell: Maikel Reyes und Abel Martínez haben Verträge beim angesehenen mexikanischen Verein Cruz Azul
Autor: Yosel E. Martínez | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/deportes/2016-01-14/mexiko-nachster-zielpunkt-des-kubanischen-fussballs
Kaffeeernte in Santiago de Cuba in entscheidender Phase
Die Kaffeebauern Santiagos haben bis heute 84% der gesamten Ernte eingebracht
Autor: María Antonia Medina /AIN | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-13/kaffeeernte-in-santiago-de-cuba-in-entscheidender-phase
Obama fordert Kongress zur Aufhebung der Blockade gegen Kuba auf
Der Präsident der Vereinigten Staaten forderte am Dienstag erneut auf direkte Weise den Kongress der USA auf, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba zu beenden, die seit über einem halben Jahrhundert angewendet wird
Autor: Redacción Internacional | internacionales@granma.cu
Für eine vereinte Karibik
Kuba übernimmt in diesem Jahr die rotierende Präsidentschaft der Assoziation Karibischer Staaten
Autor: Gabriela Ávila Gómez | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-13/fur-eine-vereinte-karibik
Kuba und die Niederlande wollen Wirtschaftsbeziehungen stärken
Die Delegation des Königreichs der Niederlande zum Business Forum setzt sich aus Vertretern von 77 Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Sektoren zusammen
Autor: Linet Perera Negrin | linetp@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-13/kuba-und-die-niederlande-wollen-wirtschaftsbeziehungen-starken
Es regnet und regnet und regnet
Die ungewöhnlichen Witterungverhältnisse hängen mit dem Phänomen El Niño /Oszillation des Südens (ENOS) zusammen, das stark ausgeprägt im im äquatorialen Pazifik auftritt
Autor: Orfilio Peláez | orfilio@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-12/es-regnet-und-regnet-und-regnet
Für Auswirkungen von El Niño gewappnet sein
Am stärksten werden die Folgen in den nächsten Monaten zu spüren sein; deswegen ist es wichtig vorbereitet zu sein, um die Auswirkungen des ENOS in Kuba zu mildern
Autor: Orfilio Peláez | orfilio@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-13/fur-auswirkungen-von-el-nino-gewappnet-sein
Aufruf der ANAP und der Gewerkschaft an Arbeiter in der Land- und Forstwirtschaft
Die kubanischen Bauern werden aufgerufen, dazu beizutragen, dass der Endverbraucher, die Produkte, die in den staatlichen Agrarbetrieben produziert werden, auch zu einem angemessenen Preis erwerben kann
Autor: Granma | internet@granma.cu
Ehrung für die Heldin Celia Sánchez Manduley
Auf der Veranstaltung wurde der Aufruf: FMC – 56 Jahre Eroberung der Zukunft bekannt gegeben, mit dem diese Organisation eine weitere Stärkung erfährt
Autor: ACN | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-12/ehrung-fur-die-heldin-celia-sanchez-manduley
Joint Venture „Unilever Suchel S.A.“ in der Sonderentwicklungszone Mariel gegründet
Dies ist das neunte in dieser Enklave etablierte Unternehmen
Autor: Lisandra Romeo Matos | internet@granma.cu
Raúl empfing Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland
In einer freundlichen Atmosphäre sprachen sie über den positiven Stand der bilateralen Beziehungen und über mögliche Bereiche der Zusammenarbeit
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-11/raul-empfing-vizekanzler-der-bundesrepublik-deutschland
Cabaiguán vollbringt Wunder mit kubanischem Rohöl
Die Raffinerie Sergio Soto diversifiziert seine Produkte aus Derivaten von kubanischem Rohöl
Autor: Juan Antonio Borrego | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-11/cabaiguan-vollbringt-wunder-mit-kubanischem-rohol
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite: