netzwerk cuba nachrichten vom 19.1.2016
Liebe Leser_innen,
zur Wochenmitte gibt es einen neuen Brief:
Gerardo Hernández (Cuban 5) in Bonn
Informationen zum Besuch von Gerardo in der Außenstelle der cubanischen Botschaft in Bonn.
http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/2016/01/gerardo-hernandez-cuban-5-in-bonn/
Raul hält Treffen mit den Delegationen der Gespräche für den Frieden in Kolumbien ab
In einer konstruktiven Atmosphäre tauschte man sich über den Fortgang der in Havanna vor sich gehenden Gespräche aus
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
Das Wunder von Lampedusa
Der Christus an einem Kreuz aus Rudern ist, nachdem er verschiedene Stationen der Erzdiözese Agrigento in Sizilien durchlaufen hat, auf der größten Insel des Pelagias Archipels angekommen und inzwischen unter dem Namen „Christus des Mittelmeers“ bekannt
Autor: Danny González Lucena | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-18/das-wunder-von-lampedusa
Erdbeben in Santiago stieß auf gute Vorbereitung, Gelassenheit und Disziplin in der Bevölkerung
Männer, Frauen, Kinder und ältere Menschen verhielten sich mit Gelassenheit und Disziplin nach dem ersten Beben von 4,8 auf der Richterskala, das nachts um 1Uhr 37 Minuten vor sich ging, sowie während der Reihe von Erdstößen, die daraufhin über mehr als 12 Stunden hinweg in der Provinz registriert wurden
Autor: Redacción Nacional | internet@granma.cu
Überschwemmungen in den Uferzonen Havannas
Die am meisten betroffenen Stadtteile: Playa, Plaza de la Revolución und Centro Habana
Autor: Orfilio Peláez | orfilio@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-01-18/uberschwemmungen-in-den-uferzonen-havannas
Doppelmoral der Contras
Kubanische Migranten in den USA als »politische Flüchtlinge« begrüßt
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/2016/01-19/029.php
Kubanische Flüchtlinge erreichen die USA
http://www.neues-deutschland.de/artikel/998370.kubanische-fluechtlinge-erreichen-die-usa.html
Kuba verstärkt Kooperation mit den Niederlanden und dem US-Bundesstaat Virginia
Gespräche über wirtschaftliche Zusammenarbeit. Universitäten von Havanna und Virginia vereinbaren Austausch. Gouverneur fordert Ende der Blockade
amerika21
https://amerika21.de/2016/01/140911/kuba-ende-isolation
Volksregierungen in Lateinamerika – Ende eines Zyklus oder neue politische Zeit?
Um das Erreichte zu sichern und die Veränderungsprozesse in Gang zu halten, ist es erforderlich, sie zu vertiefen und zu radikalisieren
Von Isabel Rauber
Übersetzung: Klaus E. Lehmann
Alai/amerika21
https://amerika21.de/analyse/140695/gobiernos-populares
Cuba kompakt: 1. Ausgabe 2016
- Januar 2016, Ausgabe 134, Jahrgang 12, Herausgeber: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V., Köln
http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/2016/01/cuba-kompakt-1-ausgabe-2016/
»Die kubanische Revolution bleibt wachsam«
Gespräch Mit Gerardo Hernández. Über sein Leben nach der Freilassung aus der US-Gefangenschaft, Umsturzversuche des Westens in Kuba und die Bedeutung internationaler Solidarität für den politischen Kampf
Interview: Volker Hermsdorf
http://www.jungewelt.de/2016/01-16/065.php
Ein Jahr nachdem die „Miami Five/ Cuban Five nach Hause zurückgekehrt und mit Ihren Familien und Freunden vereint waren, sprach Granma mit ihnen darüber, was ihnen dieses Jahr bedeutet hat.
http://www.miami5.de/informationen/freunde-160115.html
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion