Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

es gibt wieder einen umfangreichen newsletter.

 

Ricardo Cabrisas empfing polnischen Außenminister

Der Vizepräsident des Ministerrats und Minister für Wirtschaft und Planung empfing den polnischen Außenminister Witold Waszczykowski

Autor: Gabriela Avila Gómez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2017-06-06/ricardo-cabrisas-empfing-polnischen-aussenminister

 

Wälder weiten sich aus

Kuba erweiterte 2016 seine Waldflächen um 57 000 Hektar. Damit kam es auf 3 241 000 Hektar Land, das von Wäldern bedeckt ist, und erhöhte seinen Waldanteil auf 31,15 % des Landesterritoriums

Autor: Jesús Jank Curbelo | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2017-06-06/walder-weiten-sich-aus

 

Beitrag Fidels beim Umweltschutz hervorgehoben

Die Leidenschaft des Comandante en Jefe Fidel Castro die Umwelt zu schützen und sein Beitrag, um der globalen Herausforderung zu begegnen, die der Klimawandel darstellt, wurden bei der nationalen Feier zum Tag der Umwelt am 5. Juni hervorgehoben

Autor: Juan Antonio Borrego | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2017-06-06/beitrag-fidels-beim-umweltschutz-hervorgehoben

 

Calendario Cultural de Cuba en Alemania Junio- Kulturkalender Juni

Mit freundlichen Grüßen der Botschaft von Kuba in Deutschland

MSc. Juan Parra Fellové

Verantwortlich für Kultur und Sport

Botschaft der Republik Kuba

Stavangerstraße 20, 10439 Berlín

E-mail: cultura2@botschaft-kuba.de

www.cubadiplomatica.cu/alemania

 

Opium fürs Volk war gestern

Santería heißt eine Religion in Kuba, in der katholische und heidnische Elemente in einem Jungfrauenkult verschmelzen. Seit den 1990er-Jahren hat die Zahl der Santeros stark zugenommen. Die kommunistische Führung sei inzwischen überzeugt, dass Religion und Politik gut koexistieren können, sagt ein kubanischer Religionswissenschaftler.

Von Wolfram Nagel

http://www.deutschlandfunk.de/kuba-opium-fuers-volk-war-gestern.886.de.html?dram:article_id=386608

 

Unverfälschte Informationen

Nächsten Samstag: Juni-Nummer der Granma-Internacional liegt jW bei

https://www.jungewelt.de/artikel/311876.n%C3%A4chsten-samstag-juni-nummer-der-granma-internacional-liegt-jw-bei.html

 

Fiesta de Solidaridad

Samstag, 22. Juli 2017, 14:00-22:00 Uhr
Parkaue Lichtenberg, 10367 Berlin (S + U-Bahn Frankfurter Allee)

Unterstützt unsere Fiesta de Solidaridad!

Den Unterstützer-Button für unser großes Solidaritätsfest am 22. Juli in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg erhaltet Ihr für eine Spende von von 5 Euro bei Cuba Sí.
Cuba Sí

https://cuba-si.org/1743/fiesta-de-solidaridad

Fiesta-Flyer 2017

 

CUBA LIBRE

Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE 2-17
Wirtschaftswachstum mit Hindernissen

CUBA LIBRE:mehr zur aktuellen Ausgabe
CUBA LIBRE abonnieren; weiter zum Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE:ARCHIV

 

Vollständiger Wortlaut der Rede Raúls bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung

Rede des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats gehalten bei der Zweiten Außerordentlichen Sitzung der Nationalversammlung der Volksmacht in ihrer VIII. Legislaturperiode

Autor: Raul Castro Ruz | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2017-06-02/vollstandiger-wortlaut-der-von-raul-bei-der-zweiten-ausserordentlichen-sitzung-der-nationalversammlung-gehaltenen-rede

 

„Buen Vivir – Utopie oder gelebte Praxis?“

Freitag, 30. 06. 17 S11 (Seminargebäude) Uni Köln:
Im Vortrag sollen die Denkweisen des lateinamerikanischen indigenen Prinzips zum guten Zusammenleben diskutiert und unseren Einstellungen gegenübergestellt werden. Es werden unterschiedliche Auffassungen von Ich und Wir, von Eigentum und Arbeit, von Rationalität, Fortschritt und Entwicklung sowie des Zeitbegriffs untersucht und mit Beispielen aus Lateinamerika illustriert. Im zweiten Teil geht es um gelebte Alternativen des Buen Vivir in Cuba.

Referentinnen sind Petra Schwerdtner und Kristine Karch von EcoMujer e.V

http://www.ecomujer.org/event/buen-vivir-utopie-oder-gelebte-praxis/

 

Neue Ausrüstung für urbane Landwirtschaft

Das Programm der Urbanen und Suburbanen Landwirtschaft entwickelt sich nachhaltig weiter, indem Ausrüstung erworben und progressiv in den verschiedenen Kreisen des Landes Kühlkammern zur Aufbewahrung der Samen übergeben werden…

Autor: Julio Martínez Molina | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2017-06-05/neue-ausrustung-fur-urbane-landwirtschaft

 

Aus Afrika für Kuba: Fortwährende Solidarität

In Afrika von Kuba zu sprechen, bedeutet, sofort Zuneigung und Achtung zu verspüren, Neugier gegenüber einer Insel, die geografisch so fern, aber nah aufgrund der gemeinsamen Geschichte ist

Autor: Linet Perera Negrin | linetp@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2017-06-05/aus-afrika-fur-kuba-fortwahrende-solidaritat

 

Neue Hotels für den Tourismus in Villa Clara

Die Fertigstellung von sechs Hotels in Villa Clara und die Stärkung des gesamten Netzes an Tourismuseinrichtungen, die außerhalb der Hotels geboten werden, gehören zu einem anspruchsvollen Entwicklungsprogramm in diesem Territorium. Es ist auf die kommende Internationale Tourismusmesse gerichtet, die 2018 in Cayo Santamaría stattfinden wird und deren Gastland Großbritannien sein wird.

Autor: Ángel Freddy Pérez Cabrera | freddy@granma.cu

http://de.granma.cu/tourism/2017-06-05/neue-hotels-fur-den-tourismus-in-villa-clara

 

Kuba arbeitet weiter an Verbesserung der Wasserqualität

Die Wasserversorgung der Bevölkerung mit der entsprechenden Qualität zu garantieren ist eine der Prioritäten des kubanischen Staates. Angesichts der starken Trockenheit, unter der das Land leidet, macht man große Anstrengungen, um 8.35 397 Millionen Kubaner mit Trinkwasser zu versorgen

Autor: Ángel Freddy Pérez Cabrera | freddy@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2017-06-05/kuba-arbeitet-weiter-an-verbesserung-der-wasserqualitat

 

Initiative in Washington für Abbau von Handelsbarrieren gegenüber Kuba

Washington. Die Befürworter des Abbaus von Handelshemmnissen und Reisebarrieren zwischen den USA und Kuba haben im US-Kongress einen neuen Vorstoß unternommen.

Von Edgar Göll

amerika21

https://amerika21.de/2017/06/177376/kongress-handel-kuba-usa

 

Erfüllte Vorhaben

Der Plan Turquino ist ein Entwicklungsprogramm, das am 2. Juni 1987 mit dem Ziel gegründet wurde, eine umfassende und nachhaltige Entwicklung der Bergregionen und solcher mit erschwertem Zugang im Land zu ermöglichen

Autor: Germán Veloz Placencia | german@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2017-06-02/erfullte-vorhaben

 

Konzert zu Ehren der Beatles in Kuba

Havanna. Am 1. Juni hat in der Hauptstadt von Kuba ein Konzert zum 50. Jahrestag der Beatles-LP „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ stattgefunden.

Von Kerstin Sack

amerika21

https://amerika21.de/2017/05/177320/beatles-kuba

 

Militärakademie der ALBA-Länder in Lateinamerika erinnert an Gründung 2011

Santa Rosita del Paquió, Bolivien. Am 31. Mai hat die lateinamerikanische Akademie zur Verteidigung und Souveränität (EDS) ihr sechsjähriges Jubiläum begangen. Die Militäreinrichtung war als Gegenmodell zur von den USA geführten School of the Americas (SOA) gegründet worden, die 2001 in Western Hemisphere Institute for Security Cooperation umbenannt wurde.

Von Ariana Pérez

amerika21

https://amerika21.de/2017/06/177359/militaerakademie-alba

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.

———————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————

Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:

www.netzwerk-cuba-nachrichten.de

oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:

www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/

——————————————————————————————

 

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

 

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: