netzwerk cuba nachrichten extra3 vom 29.11.2016
Liebe Leser_innen,
hier ein weiterer newsletter extra
Alle Ehren dem ewigen Comandante
Im Granma Saal des Ministeriums der Revolutionären Streitkräfte, hielt die höchste Führung der Revolution eine Ehrenwache für den Comandante en Jefe der Kubanischen Revolution Fidel Castro Ruz
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-11-29/alle-ehren-dem-ewigen-comandante
Heute posthume Massenkundgebung zu Ehren des Comandante en Jefe der kubanischen Revolution
Die historische Plaza de la Revolución José Martí wird am heutigen Dienstag um 19 Uhr zum Szenarium einer politisch-kulturellen Massenkundgebung , auf der posthum des Führers der kubanischen Revolution Fidel Castro Ruz gedacht wird
Autor: Granma | internet@granma.cu
Es scheint, Fidel wird sprechen
Das ist der Spruch, der im Herzen des Volkes verwurzelt ist, seit der junge Revolutionsführer siegreich in die Geschichte Kubas eintrat
Autor: Madeleine Sautié | madeleine@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-11-29/es-scheint-fidel-wird-sprechen
Schwur
Dies ist der Text, der auf einer Tafel neben den Kondolenzbüchern überall in Kuba aufgestellt ist:
Fidel wird nicht vom Revolutionsplatz gehen
Wie wir wissen, wird der Platz der Revolution heute weder das verbreitete Lachen, noch die übliche Fröhlichkeit, noch die diesem Ort eigene Energie haben, der so oft Tribüne der Anklage oder Kundgebung war. Heute werden dem Platz die Worte fehlen
Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-11-28/fidel-wird-nicht-vom-revolutionsplatz-gehen
Fidel Castro Ruz
Nach dem Staatsstreich Fulgencio Batistas am 10. März 1952 war er unter den Ersten, die den reaktionären und illegalen Charakter des de facto Regimes anklagten und zu dessen Sturz aufriefen
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-11-28/fidel-castro-ruz
Die Stunde, die wie eine Minute verflog
Fidel und die erste kubanische Sportlerdelegation, die 16 Jahre nach dem Sieg der Revolution die USA bereiste
Autor: Alfonso Nacianceno | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-11-28/die-stunde-die-wie-eine-minute-verflog
Ein Revolutionär von Weltrang
DURCH die Aussagen seiner Gegner kann man ebensoviel über einen Menschen erfahren wie durch die seiner Bewunderer
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/Sonderausgabe-zum-90-geburtstag-Fidels/2016-09-07/ein-revolutionar-von-weltrang
Montag – Persönlicher Abschied auf der Plaza de la Revolución
von Siga aus Havanna
Der erste Tag ohne Fidel in Havanna
Von Dayma Noa Faez
OnCuba
In den Straßen von Havanna, am Tag nach dem Tod von Fidel Castro
Quelle: youtube.com
Mit Kamera und Mikrofon eingefangene Eindrücke in den Straßen von Havanna, am Tag nach dem Tod von Fidel Castro.
https://amerika21.de/video/164849/erste-tag-havanna-ohne-fidel
Lange Schlangen vor Kondolenzbüchern für Fidel Castro in Kuba
Havanna. In Kuba haben sich nach dem Tod von Fidel Castro lange Schlangen vor Räumlichkeiten gebildet,
Von Harald Neuber
amerika21
https://amerika21.de/2016/11/164870/fidel-castro-kuba-kondolenz
Zehntausende trauern um Fidel Castro
In Havanna haben die mehrtägigen Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro begonnen. Mit 21 Kanonenschüssen im Hafen wurde der berühmte Platz der Revolution in der kubanischen Hauptstadt für die Trauernden geöffnet.
https://www.tagesschau.de/ausland/gedenken-castro-101.html
Abschied von Fidel in Hamburg
http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/2016/11/abschied-von-fidel-in-hamburg/
Gedenkveranstaltung in Bremen
Am Montag Mittag fand in Bremen, auf dem Theaterplatz eine kleine, kurze von der Bremer Cubagruppe organisierte Gedenkveranstaltung zu Ehren Fidel Castros statt.
http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/2016/11/gedenkveranstaltung-in-bremen/
Zum Tod von Fidel
Cuba Sì informiert:
Im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin wurde von uns heute Mittag im Eingangsbereich ein Tisch mit einem Foto Fidels und einem Blumenstrauß aufgestellt.
fidel-trauer_nd-11-2016_-107×100
Zum Tod von Fidel Castro
Zum Tod von Fidel Castro erklären Katja Kipping und Bernd Riexinger, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Zum Tod von Fidel Castro
Zum Tod von Fidel Castro erklären Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE:
„Eine bessere Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung ist möglich! Das war die feste Überzeugung von Fidel Castro. Viele junge Menschen sind in den 1960er Jahren vom Enthusiasmus der kubanischen Revolution inspiriert worden, gerade in ihrer Auseinandersetzung mit dem übermächtigen US-Imperium.
https://www.linksfraktion.de/themen/nachrichten/detail/zum-tod-von-fidel-castro/
Blumen für Fidel
Am Sonnabend, dem 26. November 2016, versammelten sich in den frühen Abendstunden viele Kubafreunde vor der kubanischen Botschaft in Berlin, um Abschied von Fidel zu nehmen.
In der Botschaft der Republik Kuba liegt ein Kondolenzbuch aus. Noch bis zum Freitag, 2.Dezember 2016, können sich Freunde täglich jeweils von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr dort eintragen. Adresse: Stavanger Str. 20 in 10439 Berlin-Pankow. – Das Büro hat sich bereits im Namen unserer AG Cuba Sí dort eingetragen.
http://cuba-si.org/1721/blumen-fuer-fidel
Wir nehmen Abschied von Fidel
Freitag , der 2.12.2016, 19.30 Uhr
Raum 6 des Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Mit Millionen Menschen in aller Welt, besonders im revolutionären Kuba, trauern Kubafreund*innen auch in Deutschland um den Kommandanten der Kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz. Er starb im Alter von 90 Jahren um 22.29 Uhr des 25. Novembers 2016 in Havanna. Die Humanitäre Cubahilfe HCH möchte zu Ehren des Comandante 2 teils synchronisierte teils untertitelte Filme zeigen, die einen guten Einblick in sein Lebenswerk und seine Persönlichkeit erlauben. Günter Pohl wird eine Einleitung geben. Es handelt sich um die Dokumentation von Roberto Chile „Fidel ist Fidel“ und die von Rebeca Chavez „Fidel Castro- Wege der Revolution“, ein ICAIC-Film.
fidel-castro-wir-nehmen-abschied
Abschied von Fidel
Kuba weint um den Comandante. Hunderttausende bei Gedenkveranstaltungen. Staatstrauer in vielen Ländern. Peinlichkeiten aus Berlin und Washington
Von André Scheer
https://www.jungewelt.de/2016/11-29/002.php
Zum Tod von Fidel Castro
Kondolenzschreiben der kurdischen Freiheitsbewegung
Die Union der Gemeinschaften Kurdistans (KCK) sprach dem kubanischen Volk das Beileid der kurdischen Freiheitsbewegung aus:
https://www.jungewelt.de/2016/11-29/039.php
Vom Ende der Staatskunst
Fidel Castro bereicherte die Welt und nicht, wie sonst üblich, sich selbst
Von Wiglaf Droste
https://www.jungewelt.de/2016/11-29/046.php
Ein Freund und Genosse
Trauer um Fidel Castro: In Afrika wird vor allem an die Solidarität Kubas erinnert
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/2016/11-29/029.php
Im Fadenkreuz der CIA
Die Liste der Mordversuche gegen den kubanischen Revolutionsführer ist lang. Sie scheiterten alle. Am 25. November 2016 ist Fidel Castro im Alter von 90 Jahren in Havanna verstorben
Von Horst Schäfer
https://www.jungewelt.de/2016/11-29/066.php
Die Geschichte wird mich freisprechen!
Fidel – Symbol, Mythos, Revolutionär
Fast ein halbes Jahrhundert lenkte er die Geschicke der Karibikinsel. Am 1. August 2006 trat Fidel Castro wegen einer Erkrankung seine Ämter an seinen Bruder Raúl ab. Contras in Miami und US-Regierung spekulieren auf ein Rollback nach der Ära Castro – doch das rote Kuba widersteht.
https://www.jungewelt.de/bibliothek/dossier/24
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de