Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

Archiv für 31. Dezember 2016

netzwerk cuba nachrichten vom 31.12.2016

Netzwerk Cuba

Liebe Leser_innen,

der letzte newsletter im Jahr ist nochmal sehr umfangreich geworden.

Wir wünschen allen Leser_innen ein gesundes, zufriedenes und besseres neues Jahr.

Kein Übergang zum Kapitalismus

Kuba debattiert Wirtschaftsplan. Mehr ausländische Investitionen und erneuerbare Energien

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/2016/12-31/033.php

 

Das Vaterland ehren

Letzte Vorbereitungen für die Militärparade und Demonstration des kämpfenden Volkes am 2. Januar aus Anlass des 60. Jahrestages der heldenhaften Erhebung in Santiago de Cuba und des Tages der Landung der Expeditionsteilnehmer der Granma, des Tages der Revolutionären Streitkräfte, zu Ehren des Comandante en Jefe Fidel Castro und der kubanischen Jugend

Autor: ACN | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-30/das-vaterland-ehren

 

Die Jugend wird Protagonist sein

Der Jugendlichen werden die Protagonisten des Marsches und der Militärparade am 2. Januar auf dem Platz der Revolution José Martí in Havanna sein, die dem Comandante en Jefe, dem 58. Jahrestag des Sieges der Kubanischen Revolution und den neuen Generationen von Kubanern gewidmet sind

Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-29/die-jugend-wird-protagonist-sein

 

Nichts als Provokation

US-Anwältin wegen Gesetzesverstoßes aus Kuba ausgewiesen. Medien feiern »Menschenrechtlerin«

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/2016/12-29/084.php

 

Raúl: Wir gehen nicht zum Kapitalismus über und werden das auch nicht tun, das ist vollkommen ausgeschlossen

Dies sagte Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Vorsitzender des Staats- und des Ministerrates, beim Abschluss der achten Ordentlichen Sitzungsperiode der achten Legislatur der Nationalversammlung der Volksmacht

Autor: Redacción Nacional | internet@granma.cu

 

Kuba setzt verstärkt auf eigenes Öl

Im Zuge zurückgehender Lieferungen aus Venezuela orientiert sich Kuba derzeit immer stärker an den eigenen Ölvorkommen.

https://cubaheute.wordpress.com/

 

Mehr als eine leere Hülle

Warum Fidel Castro kein Denkmal werden wollte

Von Volker Hermsdorf

http://www.jungewelt.de/2016/12-30/033.php

 

Kuba geht nach Tod von Fidel Castro gegen Personenkult vor

Parlament verbietet Benennung öffentlicher Orte nach dem verstorbenen Revolutionsführer. Beschluss folgt Entscheidung unmittelbar nach der Revolution

Von Harald Neuber

amerika21

https://amerika21.de/2016/12/166699/kuba-fidel-castro-personenkult

 

Kuba verbietet Personenkult

Keine Straße soll Fidel Castro heißen

Von: tagesschau.de

http://www.br.de/nachrichten/tagesschau/castro-cuba-tagesschau-100.html

 

Danzon zum Feiern

Als Teil der Feierlichkeiten zum 58. Jahrestag des Sieges der Revolution werden die Einwohner von Matanzas in allen Kulturhäusern der Provinz Bälle des Danzon abhalten, jenes legendären Musikgenres, der als unser Nationaltanz gilt

Autor: Ventura de Jesús | ventura@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-27/danzon-zum-feiern

 

Eine Ehrung für Fidel in einem Jahr mit spürbaren Ergebnissen

Die Ehrung der Einwohner von Santiago de Cuba an diesem 1. Januar vor dem Monolithen, der seine Asche auf dem Santa Ifigenia Friedhof beschützt, wird den Abschluss der Veranstaltungen zum 58. Jahrestag jenes transzendentalen Datums sein, an dem der Revolutionsführer vor Kuba und der Welt den Sieg der Revolution proklamierte

Autor: Eduardo Palomares Calderón | palomares@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-27/eine-ehrung-fur-fidel-in-einem-jahr-mit-spurbaren-ergebnissen

 

Die Ideen bleiben

Jahresrückblick 2016 Heute: Kuba. Nach dem Tod Fidel Castros bekräftigt Staatsführung sozialistischen Kurs. US-Blockade dämpft Wirtschaftswachstum

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/2016/12-28/078.php

 

Kuba plant für 2017 Anbau von transgenem Mais und Soja

Von Marcel Kunzmann

amerika21

https://amerika21.de/2016/12/166380/anbau-genmais-gensoja-kuba

 

Die moralischen Tugenden unseres Volkes

Bereits ein Monat ist vergangen und niemand hat gespürt, dass er nicht unter uns wäre.

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/hasta-la-victoria-siempre/2016-12-26/die-moralischen-tugenden-unseres-volkes

 

China und Lateinamerika: eine beiderseitig vorteilhafte Beziehung

Beijing erkennt an, dass seine Entwicklung eng mit dem Fortschritt verschiedener Entwicklungsländer verbunden ist, unter denen sich die Staaten Lateinamerikas und der Karibik befinden

Autor: Iramsy Peraza Forte | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-26/china-und-lateinamerika-eine-beiderseitig-vorteilhafte-beziehung

 

Eine wenig bekannte Geschichte: Gilberto Bosques in Kuba

Als mexikanischer Generalkonsul in Frankreich verhalf er Zehntausenden zur Flucht vor dem Faschismus. Als Botschafter in Kuba erteilte er Verfolgten der Batista-Diktatur Visa

Von Winfried Hansch

amerika21

https://amerika21.de/analyse/166366/gilberto-bosques-kuba

 

Kuba feiert erfolgreiche Alphabetisierung

Von Stephanie Remus

amerika21

https://amerika21.de/2016/12/166440/alphabetisierung-kuba

 

Gilberto Valdés: „Über Privateigentum, Beteiligung und kulturelle Hegemonie

Gilberto Valdés Gutiérrez ist stellvertretender Direktor des Philosophischen Institutes in Havanna und Koordinator der Forschungsgruppe GALFISA

http://www.kommunisten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=6485&Itemid=95

 

Größtmögliche Gleichheit

Fidel Castro über Sozialismus auf Kuba nach dem Ende der Sowjetunion

http://www.unsere-zeit.de/de/4851/theorie_geschichte/4350/Gr%C3%B6%C3%9Ftm%C3%B6gliche-Gleichheit.htm

 

Venezuela und Kuba werden 2017 die bilaterale Zusammenarbeit verstärken

Beide Länder ratifizierten den solidarischen und unumkehrbaren Charakter der Zusammenarbeit, die seit 16 Jahren besteht und in der Umfassenden Koopertionsvereinbarung mit der Unterschrift der Kommandanten Hugo Chávez und Fidel Castro am 30. Oktober 2000 ihren Anfang nahm

Autor: Dilberto Reyes Rodríguez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2016-12-23/venezuela-und-kuba-werden-2017-die-bilaterale-zusammenarbeit-verstarken

 

Lob für Kubas Solidarität mit Haiti nach Hurrikan Matthew

Auf der 32. Paritätischen Parlamentarischen Versammlung Afrika, Karibik, Pazifik und Europäische Union in der Hauptstadt Kenias wurde die Solidarität Kubas und Venezuelas hervorgehoben

Autor: Redacción Internacional | internacionales@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2016-12-23/lob-fur-kubas-solidaritat-mit-haiti-nach-hurrikan-matthew

 

Eine Kampagne der Zärtlichkeit und Wissenschaft (+Fotos)

Díaz-Canel führte den Vorsitz auf der Veranstaltung zum 55. Jahrestag der Alphabetisierungskampagne und zum Tag des Lehrers

Autor: Lissy Rodríguez Guerrero | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-23/eine-kampagne-der-zartlichkeit-und-wissenschaft-fotos

 

Oxfam: Lateinamerika ist die Region mit weltweit ungleichster Landverteilung

Landkonzentration verursacht zahlreiche soziale Probleme und Umweltkonflikte. Kolumbien ist das Land mit der größten Ungleichheit

Von Ulrike Bickel

amerika21

https://amerika21.de/2016/12/166308/landverteilung-lateinamerika

 

Lateinamerikas Frauen wehren sich

Protestbewegung gegen brutale Morde und sexuelle Gewalt wächst

Von Katell Abiven (AFP)

https://www.jungewelt.de/2016/12-23/059.php

 

CIA-Dokumente belegen führende Rolle der USA bei Verbrechen von Militärdiktaturen

US-Regierung gibt Geheimdokumente über Verfolgung der Opposition frei. Aktionen zum „aufspüren und liquidieren“ unter Präsident Jimmy Carter

Von Georg Stein, Buenos Aires

amerika21

https://amerika21.de/2016/12/166030/cia-dokumente-plan-condor

 

Miguel Díaz-Canel unterzeichnet das Kondolenzbuch in der russischen Botschaft

Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-22/miguel-diaz-canel-unterzeichnet-das-kondolenzbuch-in-der-russischen-botschaft

 

An die Lehrer und Alphabetisierer

Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-12-22/an-die-lehrer-und-alphabetisierer

 

Ehrung für Fidel in Grenada

Die Ehrung fand auf dem Festakt zum 44. Jahrestag der Beziehungen zwischen der Gemeinschaft der Karibik und Kuba statt

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2016-12-22/ehrung-fur-fidel-in-grenada

 

Rückwärts in die Zukunft? Kuba nach dem Tod Fidel Castros

Veranstaltung des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin

http://www.iai.spk-berlin.de/no_cache/veranstaltungen/veranstaltungsprogramm/veranstaltung/951.html

 

Ein gar nicht so weicher Putsch im Mercosur

Für die Länder Südamerikas hat die Integration ‒ der Völker und nicht nur des Handels ‒ tiefgreifende strategische Bedeutung

Von Rubén Armendáriz

Übersetzung: Herwig Meyer Eva Haule

amerika21

https://amerika21.de/analyse/166253/kein-weicher-putsch-mercosur

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.

———————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————

Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:

www.netzwerk-cuba-nachrichten.de

oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:

www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/

——————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

 

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

Werbung

Schlagwörter-Wolke