Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

Netzwerk Cuba

Liebe Leser_innen,

aus aktuellem Anlass nochmals mit Beiträgen zu den Schwerpunkten Friedensabkommen in Kolumbien und Hurrikan Matthew.

 

Baracoa nach Matthew, ohne Verlust an Menschenleben

Die jüngsten Kontakte mit Baracoa ergaben, dass es an dem Ort, der zu denen gehört, die in Kuba am schlimmsten getroffen wurden, kein Verlust an Menschenleben gegeben hat und auch niemand vermisst wird

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-10-05/baracoa-nach-matthew-ohne-verlust-an-menschenleben

 

Hurrikan Matthew überquerte den äußersten Osten Kubas

Das Zentrum des Wirbelsturms berührte kurz nach sechs Uhr abends in der Gegend von Punta Caleta an der Südküste der Provinz Guantanamo kubanischen Boden, wobei er sich mit 15 km/h Geschwindigkeit weiter in Richtung Norden bewegte

Autor: Orfilio Peláez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-10-05/hurrikan-matthew-uberquerte-den-aussersten-osten-kubas

 

Matthew trifft den äußersten Osten Guantanamos

Maisí, Imías und Baracoa in der Provinz Guantanamo und Moa im benachbarten Holguín bildeten die vorderste Front des Hurrikans

Autor: Oscar Sánchez Serra | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-10-05/matthew-trifft-den-aussersten-osten-guantanamos

 

Tausende Kubaner in sichere Gebäude evakuiert

Der Schutz der Bevölkerung steht an der Spitze der Aktionen zur Verminderung der möglichen Schäden durch den Orkan

Autor: Jorge Luis Merencio Cautí | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-10-04/tausende-kubaner-in-sichere-gebaude-evakuiert

 

1 300 Touristen aus dem kubanischen Osten wurden in Jardines del Rey aufgenommen

Etwa 1 300 ausländische Touristen, die in Hotels der Provinzen Holguín, Granma sowie von Santa Lucía und Camagüey ihren Urlaub verbrachten, wurden in Tourismuseinrichtungen der nördlich der zentralen Provinz Ciego de Avila vorgelagerten kleinen Inseln aufgenommen, die das beliebte Reiseziel Jardines del Rey bilden

Autor: Pastor Batista Valdés | pastor@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-10-04/1-300-touristen-aus-dem-kubanischen-osten-wurden-in-jardines-del-rey-aufgenommen

 

„Matthew“ trifft Haiti mit voller Wucht

Der Hurrikan „Matthew“ hat mit voller Wucht Haiti getroffen und schwere Schäden angerichtet. Bislang ist von mindestens einem Todesopfer die Rede. Doch noch ist unklar, wie schlimm die Lage wirklich ist. Am Abend wird der Wirbelsturm auch Kuba treffen.

Von Anne-Katrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko-Stadt

https://www.tagesschau.de/ausland/hurrikan-matthew-111.html

 

Zurück zum Krieg?

Kolumbiens Präsident kündigt Ende der Waffenruhe zum 31. Oktober an. Gespräche mit Gegnern des Friedensprozesses

Von Sascha Jablonski, Bogotá

https://www.jungewelt.de/2016/10-06/029.php

 

Kolumbiens reaktionäre urbane Mittelschicht

Das Nein zum Friedensabkommen bringt die Regierung Santos in Zugzwang

Von David Graaff, Medellín

https://www.neues-deutschland.de//artikel/1027525.kolumbiens-reaktionaere-urbane-mittelschicht.html

 

Die Waffen schweigen noch

Kolumbien nach dem Nein zum Friedensvertrag: FARC halten Referendum für juristisch nicht bindend. Regierung verhandelt mit rechter Opposition

Von André Scheer

https://www.jungewelt.de/2016/10-05/014.php

 

Kein Votum für den Krieg

Ergebnis des Referendums in Kolumbien war vor allem ein Protest gegen Präsident Santos

Von Sascha Jablonski, Bogotá

https://www.jungewelt.de/2016/10-05/069.php

 

Perspektiven nach Ablehnung bei „Plebiszit für den Frieden“ in Kolumbien

Zustimmung zu Dialog mit Gegnern des Abkommens. ELN könnte bei den kommenden Verhandlungen mit dabei sein. Verfassunggebende Versammlung wieder Thema

Von Hans Weber amerika21

https://amerika21.de/2016/10/161496/perspektiven-plebiszit-kol

 

Raúl im Rundgang durch Santiago de Cuba

Bei seinem Rundgang wurde er vom stellvertretenden Minister der Revolutionären Streitkräfte General Ramón Espinosa Martín und dem Vorsitzenden des Verteidigungsrats der Provinz Lázaro Expósito Canto begleitet

Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2016-10-04/raul-im-rundgang-durch-santiago-de-cuba

 

Unasur-Generalsekretär: Lateinamerika muss auch militärisch unabhängig werden

Ausländische Militärpräsenz gefährde Stabilität der Region. Vermehrt US-Stützpunkte und -Soldaten in lateinamerikanischen Ländern. Auch Nato fasst Fuß

Von Georg Stein amerika21

https://amerika21.de/2016/10/161390/lateinamerika-militaer

 

Linke für Bekämpfung der Steuerparadiese

Von Kerstin Sack amerika21

https://amerika21.de/2016/10/161384/linke-gegen-steuerparadiese

 

Mehrheit in Kolumbien gegen Friedensvertrag, bilateraler Waffenstillstand bleibt bestehen

Von Vilma Guzmán amerika21

https://amerika21.de/2016/10/161365/mehrheit-gegen-friedensvertrag

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.

———————————————————————————————————————

———————————————————————————————————————

Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:

www.netzwerk-cuba-nachrichten.de

oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:

www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/

——————————————————————————————

 

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: