netzwerk cuba nachrichten vom 17.6.2016
Liebe Leser_innen,
es ist wieder soweit: Das Wochenende kommt und damit auch ein newsletter.
UNO erkennt Erfolge von Kuba im Kampf gegen HIV und Aids an
Von Edgar Göll
amerika21
https://amerika21.de/2016/06/154207/kuba-gegen-aids
In Kuba sind über fünftausend Transplantationen von Nieren ausgeführt worden
Dieses Ergebnis ist die Frucht des Strebens der kubanischen Medizin, die Lebensqualität von Patienten mit chronischem Nierenversagen zu verbessern, einer Krankheit, die in der letzten Zeit weltweit erheblich zugenommen hat
Autor: Angel Freddy Pérez Cabrera | informacion@granma.cu
Kuba reduziert Anwendung von die Ozonschicht belastenden Schadstoffen
Dies hob D.Sc. Nelson Espinosa Pena, Direktor des Technischen Ozon-Amtes (OTOZ), bei der Eröffnung des Workshop-Seminars CONTAT 2016 hervor
Autor: Orfilio Peláez | orfilio@granma.cu
Venezuela und Kuba verstärken wirtschaftliche Zusammenarbeit
Bei einem Wirtschaftsforum mit kubanischen Vertretern waren der Präsident der Zentralbank Venezuelas, Nelson Merentes, und mehr als 150 lokale Unternehmer zugegen
Autor: David Corcho Hernández | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2016-06-16/venezuela-und-kuba-verstarken-wirtschaftliche-zusammenarbeit
Vietnam schenkt Kuba 5000 Tonnen Reis
Es handelt es sich dabei um ein Geschenk der Partei, des Staates und des vietnamesischen Volkes an das kubanische Volk
Autor: Iramsy Peraza Forte | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-06-16/vietnam-schenkt-kuba-5000-tonnen-reis
Wir wollen die Ergebnisse von Peking und London übertreffen
Antonio Becali, Präsident des kubanischen Sportinstituts Inder, informierte die Presse, dass bisher 107 kubanische Sportler in17 Sportarten für die Olympischen Spiele in Rio qualifiziert sind
Autor: Aliet Arzola Lima | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/deportes/2016-06-16/wir-wollen-die-ergebnisse-von-peking-und-london-ubertreffen
Im Sozialismus bleibt niemand außen vor
Was seit Mittwoch begonnen hat, bedeutet nichts Anderes, als dass die Kubaner ihre Zukunft definieren und sich an deren Gestaltung beteiligen
Autor: Oscar Sánchez Serra | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-06-16/im-sozialismus-bleibt-niemand-aussen-vor
Cuba kompakt, Nr. 139, 15.06.2016
http://www.fgbrdkuba.de/ck/ck2016-06.pdf
Eine Debatte über die Zukunft Kubas
Von heute an bis zum 20. September findet mit den Mitgliedern der Partei und der Union der Jungen Kommunisten, den Vertretern der Massenorganisationen und breiten Sektoren der Gesellschaft als Teil des Beratungsprozesses im ganzen Land eine demokratische Debatte statt
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-06-15/eine-debatte-uber-die-zukunft-kubas
Um die Welt hören zu können
Der 35. Panamerikanische Kongress für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Hals-Chirurgie vermittelt Beiträge mit hohem akademischem und wissenschaftlichem Niveau von Ärzten aller Breitengrade
Autor: Lisandra Fariñas Acosta | lisandra@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-06-15/um-die-welt-horen-zu-konnen
Millionen Lateinamerikaner könnten wieder in Armut verfallen
Eine solche Aussage ist im Bericht über die menschliche Entwicklung für Lateinamerika und die Karibik des Programms der Vereinten Nationen zur Entwicklung (PNUD) enthalten, der am gestrigen Dienstag vorgestellt wurde
Autor: Prensa Latina | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2016-06-15/millionen-lateinamerikaner-konnten-wieder-in-armut-verfallen
Kuba und Russland werten Arbeit Zwischenstaatlicher Kommission aus
Der Vizepräsident des Ministerrats der Republik Kuba, Ricardo Cabrisas Ruiz und der Vizepräsident der Regierung der Russischen Föderation Dimitri Rogozin trafen am Dienstag in Moskau zusammen
Autor: Granma | internet@granma.cu
Kuba und die Vereinigten Staaten werden Krankheiten gemeinsam bekämpfen
Die Gesundheitsbehörden der beiden Länder unterzeichneten Anfang dieser Woche eine bislang einmalige Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Krankheiten, die beide Nachbarländer betreffen, sowie den Austausch von Erfahrungen
Autor: Redacción Internacional | internacionales@granma.cu
Kuba und Vietnam wollen Handel und Investitionen fördern
Der Minister für Bauwesen Kubas, René Mesa, und der stellvertretende Regierungschef Vietnams, Trinh Dinh Dung, stimmten in der Notwendigkeit überein, die Entwicklung von Handel und Investitionen zu fördern
Autor: Prensa Latina(PL) | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2016-06-15/kuba-und-vietnam-wollen-handel-und-investitionen-fordern
Zwei Millionen Besucher kamen im laufenden Jahr nach Kuba
Bis zum 13. Juni kamen zwei Millionen Besucher in das Land, eine Zahl, die 27 Tage früher als im Vorjahr erreicht wurde
Autor: Ministerium für Tourismus | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/tourism/2016-06-14/zwei-millionen-besucher-kamen-im-laufenden-jahr-nach-kuba
Che immer präsent
Heute gedenkt Santa Clara des Comandante Che Guevara
Autor: Ángel Freddy Pérez Cabrera | freddy@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-06-14/che-immer-prasent
Kubanische Künstler und Schriftsteller wenden sich gegen Vandalismus am Grab von Alí Primera
Die Schriftsteller und Künstler Kubas teilen die Entrüstung des venezolanischen Volkes über die am Sonntag erfolgte Schändung des Grabmals von Alí Primera.
Autor: UNEAC | informacion@granma.cu
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de