Liebe Leser_innen,
nach einem hoffentlich geruhsamen und/oder erfolgreichen Pfingstwochenende starten wir mit einem neuen Brief.
Linke Haken
Kein Land ist im Boxsport so erfolgreich wie das sozialistische Kuba. Die Münchner Fotografin Katharina Alt hat sich das Phänomen mal genauer angeschaut
Barbara Reitter-Welter
http://www.welt.de/print/wams/muenchen/article155359489/Linke-Haken.html
Erklärung der Revolutionären Regierung zu Brasilien
Das, was in Brasilien geschieht, ist Teil einer reaktionären Gegenoffensive des Imperialismus und der Oligarchie gegen die revolutionären und progressiven Regierungen Lateinamerikas und der Karibik
Autor: MINREX | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-05-13/erklarung-der-revolutionaren-regierung-zu-brasilien
Plan und Haushalt 2017 wird erstellt
Der Gewerkschaftsdachverband Kubas (CTC) ruft die nationalen Gewerkschaften dazu auf, während des Prozesses, in dem Wirtschaftsplan und Haushalt 2017 erstellt werden, die Verhandlungskapazität mit den Betriebsleitung zu erhöhen
Autor: Orestes Eugellés Mena | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-05-13/plan-und-haushalt-2017-wird-erstellt
Gesetze heilen keine Leiden
Wegen ihrer verheerenden Auswirkungen auf Menschen und Gesellschaft darf es beim Kampf gegen Drogen weder Pausen noch Gnade geben
Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-05-12/gesetze-heilen-keine-leiden
Das menschliche Wohlergehen als Priorität
Mit einem Vortrag von Dr. Manuel Calviño Valdés Fauly wurde am Mittwoch in Havanna die Siebte Interkontinentale Psychologiekonvention Hominis 2016 eingeleitet
Autor: Lisandra Fariñas Acosta | lisandra@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-05-12/das-menschliche-wohlergehen-als-prioritat
Die Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten kämen ohne Blockade besser voran
Am 16. Mai wird in Havanna das dritte Treffen der Bilateralen Kommission zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten stattfinden
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
US-Kreuzfahrtschiff in Kuba eingelaufen
Von Flo Osrainik
amerika21
https://amerika21.de/2016/05/152395/us-kuba-kreuzfahrer
19,4 % der Kubaner sind 60 Jahre oder älter
Kuba hatte Ende des Jahres 2015 eine Einwohnerzahl von 11,239 Millionen, kaum 727 Personen mehr als im Jahr zuvor
Autor: Orfilio Peláez | orfilio@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2016-05-12/194-der-kubaner-sind-60-jahre-oder-alter
Aufruf zur Beendigung des U.S.-Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargos gegen Kuba
Am Dienstag, dem 10. Mai, verabschiedete der Stadtrat von Berkeley einstimmig eine Resolution, die zur Beendigung des U.S.-Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargos gegen Kuba aufruft.
Kontakt: Nancy Kohn: 617-504-9773
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen