netzwerk cuba nachrichten vom 5.2.2020
Liebe Leser_innen,
ein neuer Brief mit Artikeln zu Bolivien, Venezuela und Chile. Und natürlich Cuba. Und einer zu Julian Assange.
Ramón Labañino 2019 meist verkauftes Buch in Kuba
Das Buch „Hombre del silencio“,(Mann des Schweigens)herausgegeben vom Verlag Capitán San Luis geht auf das Original des Tagebuchs zurück, enthält die ersten vier Jahres im Gefängnis und gipfelt in der Rückkehr
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2020-02-04/en-ramon-labanino-2019-meist-verkauftes-buch-in-kub
Frei Betto: Vorurteile und Diskriminierung sind Gifte gegen die Menschenrechte
Alles hat ein Anfang, eine Mitte und ein Ende. Wir alle müssen sterben. Und trotzdem nähren wir Vorurteile, Diskriminierung und Ressentiments
Autor: Frei Betto | informacion@granmai.cu
Venezuela stärkt seine Verteidigung mit der Aufnahme der bolivarischen Miliz in die bewaffneten Streitkräfte der Nation
Trotz der Aggressionen des mächtigsten Imperiums feierte Venezuela gestern seine zivil-militärische Union unter der Leitung des verfassungsmäßigen Präsidenten der Nation, Nicolás Maduro
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
Evo Morales als Kandidat für den Senat von Bolivien eingeschrieben
Nach dem Wahlkalender hat das Oberste Wahlgericht bis zum 21. Februar Zeit, die Liste der berechtigten Kandidaten zu veröffentlichen
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
Am 8. Februar treten Gouverneure und Vizegouverneure ihr Amt an
Der Staatsrat legte dasselbe Datum für die Konstituierung der Provinzräte fest
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-02-04/am-8-februar-treten-gouverneure-und-vizegouverneure-ihr-amt-an
58 Jahre danach widersteht Kuba der Blockade durch die USA und wächst über sich hinaus
Die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba trat am 7. Februar 1962 in Kraft und hat sich in den letzten Jahren in irrationalen Dimensionen verschärft
Autor: Enrique Moreno Gimenarez | internet@granma.cu
Diese Zahlen belegen die stille Revolution in Chile
Umfrage zeigt massiven Niedergang der politisch-institutionellen Ordnung. Präsident Piñera nur noch bei sechs Prozent Zustimmung
Von Harald Neuber
amerika21
https://amerika21.de/2020/02/237065/chile-umfrage-proteste-pinera
Dem Wirtschaftskrieg der USA die Produktivität entgegensetzen
Der Erfolg des venezolanischen Staates Cojedes liegt in der Anwendung der Chávez Methode, die darin besteht, in seinem Geist und mit allen aktiven Kräften zusammenzuarbeiten und zu regieren. Das ist die Formel gewesen: die Einheit der Regierungsführung und der Einrichtungen des Landes zusammen mit der Volksmacht, die aus dem Volk, den sozialen Sektoren und der Fusion zwischen dem Zivilen und dem Militärischen besteht
Autor: Jorge Pérez Cruz, Sonderkorrespondent | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-02-03/dem-wirtschaftskrieg-der-usa-die-produktivitat-entgegensetzen
Wie kann Kuba sicherstellen, dass seine Menschen länger und gesünder leben?
Die Sicherung eines längeren, aber auch gesünderen Lebens der Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit der Institutionen einer Gesellschaft wie der kubanischen, in der bereits 20,4% der Bevölkerung über 60 Jahre alt sind
Autor: Susana Antón | internet@granma.cu
Zwei Ärzte in kubanischer Botschaft in China zur Verstärkung im Kampf gegen Coronarvirus angekommen
Die Ärzte sollen den Coronarvirus überwachen und das kubanische Personal bei der Vorbeugung der Epidemie anleiten
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Die historische Generation glaubt an die Zukunft der Revolution
„Wir sind davon überzeugt, dass die Revolution gesichert ist, weil wir eine Jugend haben, die sich für die Gegenwart und die Zukunft des Vaterlandes einsetzt“, sagte José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Partei, während der Provinzversammlung der UJC in Villa Clara
Autor: Ángel Freddy Pérez Cabrera | freddy@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-02-03/die-historische-generation-glaubt-an-die-zukunft-der-revolution
Klimapolitik und Energiewende in Kuba im Schatten der USA
Bericht von einer Veranstaltung von Cuba sí CHEmnitz
http://www.netzwerk-cuba.de/2020/02/klimapolitik-und-energiewende-in-kuba-im-schatten-der-usa/
»Klimawandel und Blockade sind eng verbunden«
Die kubanische Landwirtschaft zwischen Erfolgen und Herausforderungen. Ein Gespräch mit Ydael Jesús Pérez Brito
Interview: Frederic Schnatterer https://www.jungewelt.de/artikel/371794.landwirtschaft-in-kuba-klimawandel-und-blockade-sind-eng-verbunden.html
Offensichtliche Farce
Präsidentschaftswahlen in Bolivien Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/371824.offensichtliche-farce.html
Staatshaushalt von Kuba hält an sozialen Prioritäten fest
Von Edgar Göll
amerika21
https://amerika21.de/2020/02/236977/staatshaushalt-kuba-sozial
«Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches System»
Eine konstruierte Vergewaltigung und manipulierte Beweise in Schweden, Druck von Grossbritannien, das Verfahren nicht einzustellen, befangene Richter, Inhaftierung, psychologische Folter – und bald die Auslieferung an die USA mit Aussicht auf 175 Jahre Haft, weil er Kriegsverbrechen aufdeckte: Erstmals spricht der Uno-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über die brisanten Erkenntnisse seiner Untersuchung im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Ein Interview von Daniel Ryser und Yves Bachmann (Bilder), 31.01.2020
https://www.republik.ch/2020/01/31/nils-melzer-spricht-ueber-wikileaks-gruender-julian-assange
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
www.facebook.com/RedCubaAlemania/
In Kooperation mit den Freund_innen aus Österreich (ÖKG) und der Schweiz (ASC/VSC)