Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

Archiv für Juni, 2019

netzwerk cuba nachrichten Extra zu Venezuela vom 12.06. 2019

Netzwerk Cuba

Liebe Leser_innen,

mit Beiträgen u.a. über die Solidaritätskundgebung, zu den Verhandlungen in Oslo, zu den Beziehungen zu China und Russland.

 

Venezuela und Russland wollen Handel in Rubel abwickeln

Abhängigkeit vom Dollar im internationalen Zahlungsverkehr soll vermindert werden. Russland dementiert Meldungen über Abzug von Personal aus Venezuela

Von Philipp Zimmermann, Vilma Guzmán amerika21

https://amerika21.de/2019/06/227521/venezuela-russland-handel-rubel

 

Die Oslo-Krise der Rechten in Venezuela

Das Kräfteverhältnis lässt es weder für die USA noch für die zum Dialog bereiten Sektoren im Land zu, den Abgang Maduros zu verlangen

Von Marco Teruggi Übersetzung: Vilma Guzmán amerika21

https://amerika21.de/analyse/227461/venezuela-oslo-krise-der-rechten

 

Venezuela: Schluss mit Meinungsmanipulation und Desinformation

<header>

Außerdem: Deutsche Verantwortung für faschistische Massaker endlich anerkennen

</header>

Das Berliner Bündnis »Hände weg von Venezuela« rief am Montag zu einer Demonstration gegen die Politik der Destabilisierung Venezuelas auf

https://www.jungewelt.de/artikel/356422.venezuela-schluss-mit-meinungsmanipulation-und-desinformation.html

 

US-Regierung frustriert über Venezuelas Opposition, China und Russland gegen Einmischung

Bemühungen um Einheit der Opposition laut „teuflisch schwierig“. Putin und Xi Jinping plädieren für friedliche Lösung

Von Paul Dobson

Übersetzung: Vilma Guzmán

amerika21, venezuelanalysis

https://amerika21.de/2019/06/227452/usa-venezuela-opposition

 

 

USA verschärfen Sanktionen gegen Venezuelas Ölindustrie

Von Ricardo Vaz

Übersetzung: Vilma Guzmán

amerika21, venezuelanalysis

https://amerika21.de/2019/06/227428/usa-verschaerfen-sanktionen-venezuela

 

 

Für die Souveränität der Völker

Hunderte bei Venezuela-Solidaritätskonferenz in Berlin

Isaak Funke

https://www.unsere-zeit.de/de/5123/internationale_politik/11447/F%C3%BCr-die-Souver%C3%A4nit%C3%A4t-der-V%C3%B6lker.htm

 

Kein nostalgischer Reflex

Hunderte Menschen demonstrierten in der Berliner Urania ihre Solidarität mit Venezuela

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/356456.solidarit%C3%A4t-mit-venezuela-kein-nostalgischer-reflex.html

Bankster im Goldrausch

Deutsche Bank pfändet 20 Tonnen venezolanisches Edelmetall. Putschisten setzen auf gute Geschäfte mit Finanzinstitut

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/356232.s%C3%BCdamerika-bankster-im-goldrausch.html

In einer durchgesickerten geheimen Tonaufzeichnung gibt Pompeo Schwäche der venezolanischen Opposition zu

US-Außenminister Mike Pompeo gab einem Treffen hinter geschlossenen Türen in New York eine ehrliche Bewertung der venezolanischen Opposition, berichtet die Tageszeitung The Washington Post

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-06/in-einer-durchgesickerten-geheimen-tonaufzeichnung-gibt-pompeo-schwache-der-venezolanischen-opposition-zu

 

Brasilien: Bolsonaro erkennt Guaidó-Gesandte doch als Botschafterin Venezuelas an

Von Vilma Guzmán

amerika21

https://amerika21.de/2019/06/227193/brasilien-guaido-gesandte-anerkannt

 

 

Lügen im Spiegelsaal

Hamburg: Guaidó-Propagandatrupp zu Besuch in der Hansestadt. FDP-nahe Stiftung rollt roten Teppich aus

Von Kristian Stemmler https://www.jungewelt.de/artikel/356173.rechte-venezolaner-in-deutschland-l%C3%BCgen-im-spiegelsaal.html

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Werbung

netzwerk cuba nachrichten vom 12.06. 2019

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

mit Beiträgen u.a. zum USA-Verbot von Kreuzfahrten, neuen Dokumenten für Lulas Unschuld, zum Einsatz kubanischer Ärzte in Bolivien.

Angesichts imperialer Bedrohungen und Zwänge wird nicht verhandelt

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Kubas, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, wiederholte in seinem Eintrag im sozialen Netzwerk Twitter, dass die Insel unter Druck und Bedrohungen der USA nicht verhandeln werde

Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-12/angesichts-imperialer-bedrohungen-und-zwange-wird-nicht-verhandelt

 

Kampffeld Arbeitszeit

Drei Tage lang diskutiert, gefeiert, gecampt: Das »Festival der Jugend« im Kölner Jugendpark

Von Glenn Jäger https://www.jungewelt.de/artikel/356527.sdaj-kampffeld-arbeitszeit.html

Machado Ventura empfängt Delegation zypriotischer Kommunisten

Der Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kuba, empfing am Montagmorgen eine Delegation der Fortschrittspartei des Werktätigen Volkes Zyperns unter dem Vorsitz von Giorgos Loukaides, Mitglied des Politbüros und Vorsitzender der Fraktion dieser Partei

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-11/machado-ventura-empfangt-delegation-zypriotischer-kommunisten

 

Lasst Lula frei!

Brasiliens Expräsident wurde Opfer einer Justizverschwörung. Neue Dokumente belasten Regierungsmitglieder

Von Hannah Lorenz https://www.jungewelt.de/artikel/356482.brasilien-lasst-lula-frei.html

Neue Beweise für Lulas Unschuld

Gemäß drei von The Intercept Brasil veröffentlichten Berichte koordinierte der gegenwärtige Justizminister Sergio Moro mit den Staatsanwälten des Falles Lava Jato, dass Lula ins Gefängnis käme und nicht einmal das Recht hätte, zu Wort zu kommen

Autor: Mauricio Escuela | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-11/neue-beweise-fur-lulas-unschuld

 

Vocal Leo tritt beim Deutschen Chorwettbewerb auf

Die kubanische Chorgruppe Vocal Leo unter der Leitung von Corina Campos, die dem Nationalen Zentrum für Konzertmusik angehört, nimmt seit dem 7. und bis zum 12. Juni am 16. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf teil

Autor: Ricardo Alonso Venereo | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/cultura/2019-06-11/vocal-leo-tritt-beim-deutschen-chorwettbewerb-auf

 

Die Doppelmoral des Imperiums

Der CTC und die Gewerkschaften erklären ihre Bereitschaft, weiterhin die Arbeiter auf eigene Rechnung zu vertreten und ihre Rechte, genau wie die aller anderen Arbeiter zu verteidigen und sie erneuern ihr Verurteilung der wachsenden Feindseligkeit der USA, die in ihrem obsessiven Bestreben, das Vaterland Martís in die Knie zu zwingen, alle Teile des Helms-Burton Gesetzesmachwerks in Kraft gesetzt haben

Autor: Consejo Nacional de la CTC | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-10/die-doppelmoral-des-imperiums

 

Ein Wunder an der bolivianisch-brasilianischen Grenze

Ein Transport von wenigen Kilometern bis zur Grenze nach Bolivien ist zu einer Lösung für die Brasilianer geworden, die keinen Zugang zu dieser Art von Aufmerksamkeit haben, geschweige denn – wegen der hohen Kosten – zu einer augenärztlichen Operation

Autor: Internationale Redaktion | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-10/ein-wunder-an-der-bolivianisch-brasilianischen-grenze

 

Pastoren für den Frieden senden hart formulierte Botschaft an die Regierung Trump

Die Aktionen der Karawanenteilnehmer sind eine klare Botschaft an die Vereinigten Staaten und den Rest der Welt, mit der der feindlichen Politik der gegenwärtigen Regierung die Stirn geboten wird

Autor: Internationale Redaktion | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-10/pastoren-fur-den-frieden-senden-hart-formulierte-botschaft-an-die-regierung-trump

 

Unternehmer des Vereinigten Königreiches an Investitionen auf der Insel interessiert

Rund 30 britische Geschäftsleute werden nach Kuba reisen, um ihre Investitionen in verschiedenen Bereichen von Industrie, Landwirtschaft, Umwelt, Tourismus, erneuerbare Energien, Telekommunikation und anderen vom Archipel angebotenen Interessengebieten auszubauen

Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-10/unternehmer-des-vereinigten-konigreiches-an-investitionen-auf-der-insel-interessiert

 

US-Sanktionen gegen Huawei: „China kann mit Kubas Solidarität rechnen“

Von Marcel Kunzmann amerika21

https://amerika21.de/2019/06/227468/us-sanktionen-huawei-kuba

 

USA verbieten Kreuzfahrten und Bildungsreisen nach Kuba

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2019/06/227285/usa-verbieten-reisen-nach-kuba

 

Sofortige Absagen von Kuba-Kreuzfahrten

https://www.travelnews.ch/cruise/12601-sofortige-absagen-von-kuba-kreuzfahrten.html

 

PROGRAMA DE LA BRIGADA NÓRDICA – 63 CONTINGENT NORDIC BRIGADE

Anbei das Programm und weitere Informationen in english und spanisch zur „Nordischen Brrigade“ vom 16.12.2019 bis zum 5.1. 2020.

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/06/programa-de-la-brigada-nordica-63-contingent-nordic-brigade/

 

Werden die USA in die Wahlen in Bolivien eingreifen?

Die USA haben noch nie eine Regierung in der Region geduldet, die auch nur noch so minimale Reformen anstrebt

Von Hugo Moldiz Mercado

Übersetzung: Gerhard Mertschenk

amerika21

https://amerika21.de/analyse/227085/usa-bolivien-wahlen-einmischung

 

 

Die Bösen schlafen gut

Ich habe mir für diesen Artikel den Titel ausgeliehen, unter dem in Kuba ein Film von Akira Kurosawa von 1960 gezeigt wurde, auch wenn die „Bösen“ dort harmlose Leute waren, wenn man sie mit der Person vergleicht, von der ich sprechen möchte: ein Völkermörder, der sich damit zufrieden gab, gut geschlafen zu haben

Autor: Abel Prieto | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-07/die-bosen-schlafen-gut

 

Angolas Außenminister von Díaz-Canel empfangen

Während des brüderlichen Treffens beglückwünschte man sich gegenseitig zum exzellenten Stand der bilateralen Beziehungen, die auf den historischen Banden der Freundschaft zwischen beiden Völkern basieren, und bekräftigte den gemeinsamen Willen, die politischen Bindungen sowie die der Wirtschaft, des Handels und der Zusammenarbeit noch weiter zu verstärken

Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-07/angolas-aussenminister-von-diaz-canel-empfangen

 

Größter Industriebetrieb für Marmor in Kuba nimmt Produktion für Export wieder auf

Die Herstellung von 20.000 Quadratmetern Marmorplatten, die für den Export bestimmt sind, könnte die Rückkehr des in Caitillo in der Provinz Granma gelegenen größten Betriebs zur Verarbeitung dieses Gesteins in den Außenhandel bedeuten

Autor: Dilbert Reyes Rodríguez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-07/grosser-industriebetrieb-fur-marmor-in-kuba-nimmt-produktion-fur-export-wieder-auf

 

Traumreisen verboten

USA verschärfen Blockade gegen Kuba. Havanna möchte sich nicht erpressen lassen

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/356340.blockade-kuba-traumreisen-verboten.html

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten vom 6.6.2019

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

schon wieder ein newsletter. Es gibt viele Artikel, vor allem zur US-Blockade gegen Cuba. Über Pfingsten gibt es keinen neuen Brief.

Allen ein schönes, erfolgreiches und kämpferisches Pfingsten.

Kuba wird von den Maßnahmen zur Verstärkung der Blockade nicht eingeschüchtert

Erklärung der Revolutionären Regierung

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-06/kuba-wird-von-den-massnahmen-zur-verstarkung-der-blockade-nicht-eingeschuchtert

 

Trump verbietet Kreuzfahrten nach Kuba

https://cubaheute.de/2019/06/06/trump-sanktionen-tourismus/

 

Was wir Kubaner in Afrika gesucht haben

Die 385 908 kubanischen Kämpfer, die in Afrika gekämpft haben, taten dies nicht auf der Suche nach persönlichem Ruhm oder Reichtum, sie waren allein von dem Wunsch getrieben, nützlich zu sein, der Revolution zu dienen und auf der Höhe der Zeit zu sein, in der sie lebten

Autor: Raúl Antonio Capote | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-06/was-wir-kubaner-in-afrika-gesucht-haben

 

Invitation to the 3rd International Conference „No to Military
Bases & Wars“

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/06/invitation-to-the-3rd-international-conference-no-to-military-bases-wars/

 

Raúl sendet Glückwunschbotschaft an die Mitglieder des Innenministeriums

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas hob die Arbeit hervor, die sie geleistet haben, um die Sicherheit des Staates und die innere Ordnung zu erhalten. Sie stelle ein Beispiel dafür dar, wie die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft des Landes zu übernehmen seien

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-06/raul-sendet-gluckwunschbotschaft-an-die-mitglieder-des-innenministeriums

 

Die Investitionen werden nicht gestoppt werden

Der erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates, Salvador Valdés Mesa, erklärte, dass die Investitionsprojekte des Landes trotz der Verschärfung der Blockade nicht gestoppt werden

Autor: Ronald Suárez Rivas | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-06/die-investitionen-werden-nicht-gestoppt-werden

 

Ventura Novo schickte seine Frau, um das veruntreute Geld zu holen (+Fotos)

Am 27. Januar 1959 kehrte Serafina Freyre, die Frau des berühmt berüchtigten Mörders und Obersten der Polizei Batistas nach Havanna zurück, – angeblich um die Scheidungsunterlagen zu beantragen

Autor: Delfín Xiqués Cutiño | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-05/ventura-novo-schickte-seine-frau-um-das-veruntreute-geld-zu-holen-fotos

 

Gerardo Hernández Nordelo a los 54:

„Estoy Viviendo el Sueño que Cumplí“

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/06/gerardo-hernandez-nordelo-a-los-54-estoy-viviendo-el-sueno-que-cumpli/

 

Sie können uns nicht aufhalten: Wir werden leben und siegen

Laut einer vom US-Finanzministerium erlassenen Mitteilung, wurden den bereits am 17. April angekündigten Sanktionen und der Aktivierung des Titels III des Helms-Burton Gesetzes am Dienstag außerdemdie Entscheidung hinzugefügt, die Kultur- und Bildungsreisen zum Kontakt mit dem kubanischen Volk

Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-05/sie-konnen-uns-nicht-aufhalten-wir-werden-leben-und-siegen

 

Auch innerhalb der USA ist das Helms-Burton Gesetz illegal

Noch nicht einmal das Rechtssystem dieses Landes selbst respektiert das Helms-Burton Gesetz, dessen Autoren von dem Wunsch geblendet waren, die kubanische Revolution zu zerstören, weil sie ein Volk auf die Knie zwingen wollten, das von der Gemeinschaft der Länder anerkannt wird und das sich den USA entgegengestellt und den Aggressionen in Verteidigung seiner Freiheit, seiner Unabhängigkeit und Souveränität Widerstand geleistet hat

Autor: José Luis Toledo Santander | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-05/auch-innerhalb-der-usa-ist-das-helms-burton-gesetz-illegal

 

Das Programm Tarea Vida (Aufgabe Leben) weist den Weg zur Bewältigung des Klimawandels

Das Wachstum der Bewaldungsrate, die im Jahr 2018 in Villa Clara 23,21% erreichte, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeutet, gehört zu den Elementen, die diese Provinz im Rahmen des Programms Tarea Vida auszeichnen

Autor: Ángel Freddy Pérez Cabrera | freddy@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-06-05/das-programm-tarea-vida-aufgabe-leben-weist-den-weg-zur-bewaltigung-des-klimawandels

 

»Viele wollen nur die Magie der Revolution fühlen«

Praktische Solidarität mit Boxern in Kuba: Sportverein organisiert Brigade. Ein Gespräch mit Mitgliedern von »Roter Stern Berlin«

Interview: Carmela Negrete https://www.jungewelt.de/artikel/356193.kuba-solidarit%C3%A4t-aus-berlin-viele-wollen-nur-die-magie-der-revolution-f%C3%BChlen.html

Cabrisas trifft sich mit dem russischen Vizeministerpräsidenten

Die beiden Staatsmänner überprüften in Begleitung ihrer jeweiligen Delegationen den Stand der Umsetzung der vorrangigen Vorhaben für die mittel- und langfristige wirtschaftliche und soziale Entwicklung der karibischen Nation, an der die Russische Föderation eine wirksame Beteiligung hat

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-05/cabrisas-trifft-sich-mit-dem-russischen-vizeministerprasidenten

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Bahnprivatisierung ist gescheitert – Zeit für einen Neuanfang

Pressemitteilung vom Bündnis Bahn für Alle am 19.6.2019:

Bahn für alle

Zu der heute vom SWR veröffentlichten Umfrage über die Bahnreform von

1994 sagte Winfried Wolf vom Bündnismitglied Bürgerbahn statt

Börsenbahn: „Es zeigt sich wie schon bei früheren Umfragen unseres Bündnisses, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung jede Privatisierung der Bahn ablehnt und den heutigen desolaten Zustand der Bahn völlig zu Recht mit der falschen Weichenstellung von 1993/94 in Verbindung bringt.“ Bündnissprecher Bernhard Knierim forderte Konsequenzen: „Die Bahn muss wieder ins öffentliche Recht und gemeinnützig werden, beispielsweise mit einer Anstalt öffentlichen Rechts. Ihr oberstes Ziel muss es sein, einen sicheren, zuverlässigen und bezahlbaren Verkehr für alle Menschen im Land zu bieten anstatt scheinbare Gewinne auszuweisen. Nur eine gut funktionierende Bahn kann immer mehr Menschen vom Umstieg überzeugen und damit einen wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel leisten.“ Carl Waßmuth von der Mitgliedsorganisation Gemeingut zu den

Umfrageergebnissen: „Die Deutsche Bahn AG gehört dem Bund zu 100 Prozent, als privatrechtliches Unternehmen torpediert sie aber den Klimaschutz. Seit der Bahnreform vor 25 Jahren wurde das deutsche Schienennetz drastisch verkleinert. Kontraproduktive, aufgezwungene Großprojekte wie Stuttgart 21 behindern die Netzentwicklung zusätzlich.

Nur mit einer demokratisch kontrollierten, öffentlichen Bahn können die Pariser Klimaziele noch erreicht werden. Das wissen die Menschen. Die Politik muss jetzt handeln.“

 

Das Bündnis Bahn für Alle kämpft seit 2005 gegen den damals geplanten Börsengang der DB AG und setzt sich für eine bessere Bahn in öffentlicher Hand ein. Bahn für Alle sieht die Gefahr, dass es vor dem Hintergrund der neuen offenen Krise des Konzerns Deutsche Bahn (u.a.

wegen Anstiegs der Schulden auf mehr als 25 Milliarden Euro 2919) zu einem neuen Anlauf für eine Teilprivatisierung der Bahn kommt

 

 

————————————

 

Kontakt:

  • Dr. Bernhard Knierim, Sprecher Bündnis Bahn für Alle, Tel. 0178/143 73 90, bernhard.knierim@bahn-fuer-alle.de
  • Carl Waßmuth, Sprecher Gemeingut in BürgerInnenhand GiB, Tel. 0179/772 43 34, carl.wassmuth@bahn-fuer-alle.de • Dr. Winfried Wolf, Expertengruppe „Bürgerbahn statt Börsenbahn“ und Bündnis Bahn für Alle, Tel. 0175/53 78 666

 

Bahn für Alle setzt sich ein für eine bessere Bahn in öffentlicher Hand.

Im Bündnis sind die folgenden 20 Organisationen aus Globalisierungskritik, Umweltschutz, politischen Jugendverbänden und Gewerkschaften vertreten: Attac, autofrei leben!, Bahn von unten, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz BBU, Bürgerbahn statt Börsenbahn, Gemeingut in BürgerInnenhand GiB, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG, Grüne Jugend, GRÜNE LIGA, IG Metall, Jusos in der SPD, Linksjugend Solid, NaturFreunde Deutschlands, ProBahn Berlin-Brandenburg, ProBahn Hessen, ROBIN WOOD, Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Umkehr, VCD Brandenburg und ver.di.

netzwerk cuba nachrichten Extra zu Venezuela vom 05.06. 2019

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

aktuelle Beiträge zur Lage in Venezuela.

Lima-Gruppe und EU fordern aktive internationale Einmischung in Venezuela

Von Philipp Zimmermann amerika21

https://amerika21.de/2019/06/227141/limagruppe-kontakgruppe-venezuela

 

Erfolgsmeldung aus Venezuela

Trotz Blockade: komplizierter medizinischer Eingriff gelungen. Präsident Maduro fordert Freigabe von Mitteln

Von Modaira Rubio, Caracas https://www.jungewelt.de/artikel/356112.venezuela-erfolgsmeldung-aus-venezuela.html

Fake News aus Washington

Russland dementiert Berichte über angeblichen Rückzug aus Venezuela

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/356088.usa-gegen-venezuela-fake-news-aus-washington.html

Öl, Öl und nochmal das Öl

Geschichte und Gegenwart der Abhängigkeit Venezuelas vom Erdöl sind Thema des neuen Buches von Stefan Peters. Ausgehend von dem Buch wird in diesem Rezensionsessay die Krise des Landes analysiert

Von Helge Buttkereit amerika21

https://amerika21.de/analyse/226172/venezuela-rentengesellschaft

 

Maduro dankt Kuba für die Betreuung kranker venezolanischer Kinder

Während eines Arbeitstreffens im Miraflores-Palast dankte der Präsident dem Volk und den Behörden Kubas für ihre Solidarität, um das Leben der venezolanischen Bürger zu retten, die „Opfer des Wirtschaftskrieges gegen die südamerikanische Nation“ sind

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-06-03/maduro-dankt-kuba-fur-die-betreuung-kranker-venezolanischer-kinder

 

Venezuela: Miliz übernimmt Kontrolle des Programms zur Nahrungsmittelversorgung

Antwort auf US-Sanktionen und Korruption. Verteilung der Lebensmittel durch die Lokalen Komitees für Versorgung und Produktion soll verbessert werden

Von Paul Dobson Übersetzung: Vilma Guzmán amerika21, venezuelanalysis

https://amerika21.de/2019/06/226923/venezuela-lebensmittelversorgung-miliz

 

Brasilien verweigert Guaidós Gesandter die Anerkennung als Botschafterin von Venezuela

Von Vilma Guzmán amerika21

https://amerika21.de/2019/06/227057/brasilien-guaido-gesandte

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten Extra zu Venezuela vom 01.06. 2019

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

mit Berichten von der Solidaritätsaveranstaltung und den Verhandlungen in Oslo u.a.

Netzwerk der Solidarität aufbauen

Erfolg durch gemeinsames Handeln

Von Dietmar Koschmieder https://www.jungewelt.de/artikel/355911.hier-mu%C3%9F-eine-dachzeile-hin-netzwerk-der-solidarit%C3%A4t-aufbauen.html

Hände weg von Venezuela!

Resolution der Solidaritätsveranstaltung am 28. Mai 2019 in Berlin

https://www.jungewelt.de/artikel/355789.solidarit%C3%A4tserkl%C3%A4rung-h%C3%A4nde-weg-von-venezuela.html

 

David gegen Goliath

750 Menschen bei Veranstaltung »Hände weg von Venezuela« in der Berliner Urania. Aufruf zur weiteren Solidarität

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/355788.solidarit%C3%A4t-mit-venezuela-david-gegen-goliath.html

Lob der Vereinten Nationen für Wohnungspolitik in Venezuela

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2019/06/226947/un-lobt-wohnungspolitik-von-venezuela

 

Ein „Kommando“ zur Beherrschung des Südens

In den letzten Tagen bat der Gesandte des selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó, Carlos Vecchio, um eine Unterredung mit Faller, um „über die Wiederherstellung der Demokratie“ in Venezuela zu sprechen. Aus dem Brief an den hochrangigen US-Militär geht hervor, dass die Formel der Invasion und des Krieges gegen ihr eigenes Land das ist, was Guaidó und seine engsten Anhänger verlangen.

Autor: Elson Concepción Pérez | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-29/ein-kommando-zur-beherrschung-des-sudens

 

Verhandlungen in Oslo vertagt

Kein Durchbruch bei Venezuela-Gesprächen. Präsident Maduro will »Friedensvertrag«

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/355778.venezuela-verhandlungen-in-oslo-vertagt.html

Oslo-Gepräche der Konfliktparteien in Venezuela ohne Ergebnisse unterbrochen

Von Marta Andujo amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226928/oslo-gespraeche-konflikt-venezuela

 

Zentralbank von Venezuela veröffentlicht erstmals nach Jahren Wirtschaftszahlen

Von Malte Greger amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226925/bcv-veroeffentlicht-zahlen

 

Konferenz in Berlin: „Hände weg von Venezuela“

Von Christian Kliver amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226896/konferenz-berlin-haende-weg-von-venezuela

 

Deutschland umwirbt die Länder Lateinamerikas und der Karibik auf Berliner Konferenz

Wirtschaftsbeziehungen sollen gestärkt werden. Multilateralismus als Gegengewicht zu US-Politik. Geschlossene Türen für Venezuela

Von Marta Andujo, Christian Kliver amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226866/auswaertiges-amt-lateinamerika-konferenz

 

Venezuela: Regierung und Opposition führen Gespräche fort, USA planen neue Sanktionen

Wieder Zusammenkunft in Norwegen. Sanktionen der USA gegen staatliches Programm zur Nahrungsmittelversorgung in Vorbereitung

Von Philipp Zimmermann, Harald Neuber amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226799/venezuela-dialog-norwegen-fortsetzung

 

Proteste gegen Ausgrenzung

Demonstranten bei Lateinamerika-Konferenz der Bundesregierung

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/355700.solidarit%C3%A4t-mit-venezuela-proteste-gegen-ausgrenzung.html

Venezuela: Regierung und Opposition führen Gespräche fort, USA planen neue Sanktionen

Wieder Zusammenkunft in Norwegen. Sanktionen der USA gegen staatliches Programm zur Nahrungsmittelversorgung in Vorbereitung

Von Philipp Zimmermann, Harald Neuber amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226799/venezuela-dialog-norwegen-fortsetzung

 

Keine Stimme für Guaidó

Venezuela übernimmt Präsidentschaft der Genfer Abrüstungskonferenz

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/355635.abr%C3%BCstungskonferenz-keine-stimme-f%C3%BCr-guaid%C3%B3.html

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten vom 31.05. 2019

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

mit Beiträgen u.a. zur Wirtschaft, den Beziehungen zu China, EU und Russland und der Deutschlandpolitik zu Lateinamerika.

Díaz-Canel beginnt zweiten Tag des Regierungsbesuch in Holguín

Der kubanische Präsident begann den zweiten Tag seines Regierungsbesuchs in der östlichen Provinz Holguín. Dabei wurde er vom Ministerrat begleitet. Die Rundreise begann im Klinisch-Chirurgischen Krankenhaus «Lucía Iñiguez».

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-30/diaz-canel-beginnt-zweiten-tag-des-regierungsbesuch-in-holguin

 

Díaz-Canel führt Regierungsbesuch nach Holguín an

Der kubanische Präsident begann den ersten Tag des Regierungsbesuches in Holguín mit einem Rundgang durch Zuckerkombinat „LX Jahrestag der Oktoberrevolution“

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-29/diaz-canel-fuhrt-regierungsbesuch-nach-holguin-an

 

Der politische Kampf muss etwas Alltägliches werden

Die Vorsitzende der Kommunistischen Partei Brasiliens(PCdoB) und Vizegouverneurin des Staates Pernambuco Luciana Barbosa de Oliveira Santos sprach mit Granma über die Lage in ihrem Land, die Herausforderungen im politischen Kampf und über das, was die Kubanische Revolution bedeutet

Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-29/der-politische-kampf-muss-etwas-alltagliches-werden

 

Darauf setzt Kuba: wirtschaftliche Entwicklung und Verteidigung des Erreichten

Díaz-Canel besuchte am Montag die sechste Auflage der Handelsmesse, nahm an der Wiedereröffnung der Grundschule Alfredo Miguel Aguayo teil und machte einen Rundgang durch das Wohnheim für Lehrer La Asunción, beide im Stadtteil Diez de Octubre gelegen und vom Tornado, der im Januar in der Hauptstadt gewütet hatte, schwer zerstört

Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-28/darauf-setzt-kuba-wirtschaftliche-entwicklung-und-verteidigung-des-erreichten

 

Staatsrat und Außenminister der Volksrepublik China Wang Yi empfängt Kubas Außenminister Bruno Rodríguez

Während des herzlichen Treffens hoben beide Minister den regelmäßigen Austausch hochrangiger Besuche im Einklang mit dem ausgezeichneten Stand der Beziehungen hervor

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-29/staatsrat-und-aussenminister-der-volksrepublik-china-wang-yi-empfangt-kubas-aussenminister-bruno-rodriguez

 

Bruno Rodríguez beginnt offiziellen Besuch in China

Auf Einladung seines chinesischen Amtskollegen Wang Yi beginnt der Außenminister Kubas Bruno Rodríguez Parrilla heute seinen offiziellen Besuch in der Volksrepublik China

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-29/bruno-rodriguez-beginnt-offiziellen-besuch-in-china

 

Russland bekräftigt seine Unterstützung für Kuba und Venezuela und lehnt die Monroe-Doktrin ab

Während des herzlichen Treffens sprachen die Außenminister der beiden Länder über den hervorragenden Stand der bilateralen Beziehungen und bekräftigten ihren Willen, sich für deren kontinuierliche Weiterentwicklung einzusetzen

Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-28/russland-bekraftigt-seine-unterstutzung-fur-kuba-und-venezuela-und-lehnt-die-monroe-doktrin-ab

 

Stellvertretende Außenministerin Kubas in Berlin

Um an der vom deutschen Außenministerium organisierten Konferenz Lateinamerika-Karibik Initiative teilzunehmen, traf die stellvertretende Außenministerin Anayansi Rodríguez Camejo in Berlin ein

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-28/stellvertretende-aussenministerin-kubas-in-berlin

 

Die neue deutsche Lateinamerika-Initiative

Die Bundesregierung will deutschen Firmen zu neuen Erfolgen in der Region verhelfen. Auch Einbeziehung lateinamerikanischer Staaten in Nato-Strukturen im Blick

Von German Foreign Policy German Foreign Policy

https://amerika21.de/analyse/226851/neue-deutsche-lateinamerika-initiative

 

Vanikumer sammeln für Kuba

https://rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/sport/49-gillbachturnier-des-tischtennisclubs-gruen-weiss-vanikum_aid-39093889

<header class=“entry-header“>

Macht neues US-Gesetz deutschen Airlines Probleme?

</header>

Risiko in der Karibik: Die USA haben ein Gesetz in Kraft gesetzt, mit dem enteignete Exil-Kubaner gegen Airlines klagen können, die Havanna anfliegen.

<footer class=“entry-meta“>

27.05.19 – 11:26 | Felix Stoffels

https://www.aerotelegraph.com/klage-usa-kuba-cubana-exil-kubaner-will-havanna-flughafen-und-airline-zurueck

 

</footer>

Havanna auf Tour

Kubas Außenminister bereist Russland und EU. Warnung vor US-Intervention in Venezuela

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/355656.kuba-havanna-auf-tour.html

Aktuelles aus und über Kuba

http://www.fgbrdkuba.de/

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/05/aktuelles-aus-und-ueber-kuba-20/

 

EU und Kuba weiter im Dialog

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226757/eu-kuba-dialog-helms-burton

 

Kuba lädt zu antiimperialistischer Kontinental-Konferenz ein

Von Steffen Niese amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226625/encuentro-hemisferico-antiimperialista

 

Ein mutiges Buch

Fernando Remírez de Estenoz hat aus dem Drama um die »St. Louis« einen Roman gemacht

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/355544.rezension-ein-mutiges-buch.html

 

»Déjà-vu der Schande«

Vor 80 Jahren erreichte die »St. Louis« den Hafen von Havanna. Doch 900 Flüchtlinge aus Deutschland durften nicht von Bord gehen

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/355543.irrfahrt-der-st-louis-d%C3%A9j%C3%A0-vu-der-schande.html

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten Extra zu Venezuela vom 27.05. 2019

Liebe Leser_innen,

Netzwerk Cuba

Schöne Worte, rechte Allianzen

Die Lateinamerika-Politik der Bundesregierung steckt in der Sackgasse. Das wird auch eine Regionalkonferenz diese Woche nicht ändern

Von Heike Hänsel   https://www.jungewelt.de/artikel/355546.ein-herz-f%C3%BCr-putschisten-sch%C3%B6ne-worte-rechte-allianzen.html

US-Senat: Gesetzesvorlage von Republikanern und Demokraten für Regime-Change in Venezuela

Initiative will selbsternannten Interimspräsidenten Guaidó stärken. Überläufer sollen belohnt werden. Ranghoher US-Militär erwägt Militärintervention Von Vilma Guzmán amerika21 https://amerika21.de/2019/05/226705/usa-venezuela-gesetz-sturz-regierung

Neuer Anlauf in Oslo

Venezuelas Regierung und Opposition zu Verhandlungen in Norwegen

https://www.jungewelt.de/artikel/355538.usa-gegen-dialog-neuer-anlauf-in-oslo.html

 

Venezuelas Botschaft in Washington geräumt

Polizei greift Friedensaktivisten an – Solidaritätskonferenz mit Venezuela in Berlin

Von Melina Deymann

https://www.unsere-zeit.de/de/5121/internationale_politik/11333/Venezuelas-Botschaft-in-Washington-ger%C3%A4umt.htm

 

Mörderische Blockade

USA verschärfen Wirtschaftskrieg gegen Venezuela. Caracas als »atomare Bedrohung« eingestuft

Von Julieta Daza https://www.jungewelt.de/artikel/355489.usa-gegen-venezuela-m%C3%B6rderische-blockade.html

USA hungern Venezuela aus

Caracas arbeitet an Gegenmaßnahmen

https://www.jungewelt.de/artikel/355310.venezuela-usa-hungern-venezuela-aus.html

 

Venezuela schafft Alternativen zu Visa, Master und Maestro

Von Harald Neuber amerika21

https://amerika21.de/2019/05/226623/venezuela-banken-sanktionen-visa-master

 

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

 

netzwerk cuba nachrichten vom 25.05.2019

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

aktuelle Beiträge u.a. zur Außenpolitik, zum Gesundheitswesen, zur Wirtschaft, zur US-Blockade.

Das Wasser wird wiederkommen, aber die symbolischen Räume werden geschützt sein

Die städtebaulich und landschaftlich wertvolle Nordküste Havannas ist eine der Zonen des Landes, die als am anfälligsten für den Klimawandel eingestuft werden

Autor: Ventura de Jesús García Gutiérrez | ventura@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-24/das-wasser-wird-wiederkommen-aber-die-symbolischen-raume-werden-geschutzt-sein

 

Staatsdoktrin Erpressung

China, Russland, Venezuela, Iran, Nordkorea und Kuba: Die USA steigen sich in einen wahren Sanktionsrausch. Und die Welt guckt zu

Von Jörg Kronauer https://www.jungewelt.de/artikel/355499.gelernte-sklavenhalter-staatsdoktrin-erpressung.html  

Kuba kann Luxus

Wolkenkratzer, Hotelanlagen und Golfcamps: Havanna öffnet sich weiter dem Tourismus, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen

Von Carmela Negrete https://www.jungewelt.de/artikel/354255.devisentourismus-kuba-kann-luxus.html  

Raúl empfing Vizepräsidenten des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Koreas

Bei dem brüderlichen Treffen sprachen beide Parteiführer über den ausgezeichneten Stand der Beziehungen, die unsere Völker, Parteien und Regierungen miteinander verbinden und bekräftigten ihren Willen, diese zu vertiefen

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-24/raul-empfing-vizeprasidenten-des-zentralkomitees-der-arbeiterpartei-koreas

 

Díaz-Canel empfing den Vizepräsidenten des Zentralkomitees der Arbeitspartei Koreas

Während des herzlichen Treffens sprachen beide Seiten über den exzellenten Stand der bilateralen Beziehungen und die traditionellen Bande, die beide Nationen miteinander vereinen

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-24/diaz-canel-empfing-den-vizeprasidenten-des-zentralkomitees-der-arbeitspartei-koreas

 

60 Jahre cubanische Revolution – Fidels Ideen leben weiter

Unter diesem Motto stand eine sehr vielseitige Konferenz am 18. Mai 2019 in dem markanten alternativen Kulturhaus „Thealozzi“ in Bochum statt. Veranstalter war das Netzwerk Cuba e.V. gemeinsam mit den Solidaritätsgruppen vor Ort, die „Humanitäre Cuba Hilfe Bochum e.V.“ und die „Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, Gruppe Essen“.

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/05/60-jahre-cubanische-revolution-fidels-ideen-leben-weiter/

 

Kuba wird erste LC3 Zementfabrik der Welt eröffnen

Ein kleiner Industriebetrieb in Villa Clara wird sich in die weltweit erste Fabrik verwandeln, die LC3 Zement herstellt. Wenn sie ihren Betrieb aufnimmt, wird sie die landesweit defizitäre Zementbilanz beheben

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-24/kuba-wird-erste-lc3-zementfabrik-der-welt-eroffnen

 

Herausforderungen und Möglichkeiten für die Luftfahrt in Kuba

Die Fachkräftezusammenkunft „Tag der Luftfahrt in Kuba“ war ein günstiges Forum, um die operationale Sicherheit und Navigation zu fördern und das Vertrauen und Wissen über die Wirtschaft des Luftverkehrs zum Nutzen der Luftfahrtunternehmen zu vertiefen

Autor: Susana Antón | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-24/herausforderungen-und-moglichkeiten-fur-die-luftfahrt-in-kuba

 

Gegen Helms-Burton: alle dagegen

Über 400 Persönlichkeiten aus aller Welt haben in einer internationalen Erklärung die Aktivierung der Titels III des Helms-Burton Gesetzes der USA gegen Kuba angeprangert

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-23/gegen-helms-burton-alle-dagegen

 

Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats Kubas beginnt Besuch in Südafrika

Am heutigen Tag wird Salvador Valdés Mesa im Park der Freiheit zu Ehren der kubanischen internationalistischen Kämpfer, die ihr Leben in den Kämpfen zur Befreiung Afrikas und der Zerschlagung des Apartheid Regimes gaben, ein Blumengebinde niederlegen

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-23/erster-vizeprasident-des-staats-und-des-ministerrats-kubas-beginnt-besuch-in-sudafrika

 

Musiker aus den USA und Kuba, zusammen in Harmonie

Zum ersten Mal wird in Kuba das Cuban America Youth Orchestra (CAYO) auftreten, das aus Musikern der USA, der Kunsthochschule Kubas und dem Kammerorchester Havannas besteht

Autor: Ricardo Alonso Venereo | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/cultura/2019-05-23/musiker-aus-den-usa-und-kuba-zusammen-in-harmonie

 

Panama gab zu, dass die Drogen nicht Kuba angelastet werden können

In einer offiziellen Mitteilung gibt das Ministerium für Sicherheit Panamas zu, dass die Drogen keinem Staat angelastet werden könnten und erkannte an, dass der Container mit den beschlagnahmten Drogen vermutlich auf dem Boden Panamas kontaminiert wurde

Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-23/panama-gab-zu-dass-die-drogen-nicht-kuba-angelastet-werden-konnen

 

Gesundheitsministerin Kenias bestätigt, dass die Bemühungen zur Rückkehr unserer entführten Ärzte weitergehen

Der Gesundheitsminister Kubas José Ángel Portal Miranda traf mit seiner kenianischen Amtskollegin Sicily Kariuki zusammen, um die gemeinsamen Anstrengungen zur Rückkehr unserer am 12. April in diesem afrikanischen Land entführten Ärzte nach Kuba auszuwerten

Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-24/gesundheitsministerin-kenias-bestatigt-dass-die-bemuhungen-zur-ruckkehr-unserer-entfuhrten-arzte-weitergehen

 

Die Helden sind die Ärzte

Während seines Aufenthalts in Venezuela im Rahmen einer Delegation von Studenten, die am OCLAE Kongress teilnehmen, spricht der Held der Republik Gerardo Hernández Nordelo über die Zukunft, die er in jungen Menschen sieht, über den Wert von Ärzten und er verweist auf weitere kubanische Großtaten

Autor: Enrique Milanés León | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-23/die-helden-sind-die-arzte

 

Naturmedizin und Traditionelle Medizin erreichten beste Indikatoren in der Geschichte Kubas

Die historisch besten Indikatoren, was die Naturmedizin und die Traditionelle Medizin angeht, erreichte Kuba Ende 2018. Das gab vor kurzem Gesundheitsminister José Ángel Portal Miranda bei einem vom Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez geleiteten Arbeitstreffen bekannt

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-05-23/naturmedizin-und-traditionelle-medizin-erreichten-beste-indikatoren-in-der-geschichte-kubas

 

Neue Zugverbindung Havanna-Holguín startet im Sommer, erste Waggonlieferung aus China eingetroffen

https://cubaheute.de/2019/05/20/neuer-zug-havanna-holguin/

 

Schutz gegen Imperialismus

ALBA-TCP tagt in Havanna. Wiederbelebung und Stärkung der Bolivarischen Allianz vorrangiges Ziel

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/355336.alba-tcp-schutz-gegen-imperialismus.html  

Lateinamerika will keine Schachfigur ohne freien Willen sein

Gegen alle Unterdrückung, Plünderung und Vernachlässigung ist unsere Antwort das Leben, sagte Gabriel García Márquez in der Rede, mit der er 1982 den Nobelpreis entgegennahm, die Granma hier abdruckt

Autor: Gabriel García Márquez | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-05-22/lateinamerika-will-keine-schachfigur-ohne-freien-willen-sein

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

PM Kreuzfahrtschiff blockiert – für Urlaub ohne Ausbeutung und Umweltzerstörung

D8pc8laXkAEssnn.jpg large

 

Kiel, 9.6.2019 – Aktuell blockieren etwa 50 Aktivist*innen der Gruppe „Smash Cruiseshit“ in Booten und mit Kletterausrüstung das Auslaufen des Kreuzfahrt­schiffs „Zuiderdam“ aus dem Kieler Hafen, um dessen Schadstoffausstoß zu unterbrechen und auf die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen an Bord aufmerksam zu machen. Erklärtes Ziel ist es, Urlaubsreisende auf die katastrophalen lokalen und globalen Folgen von Kreuzfahrt aufmerksam zu machen.

 

„Wir lassen nicht mehr zu, dass Pazifikstaaten im Meer versinken, weil Urlauber*innen im Pool liegen und währenddessen von Stadt zu Stadt fahren wollen“, erklärt Johanna. Kreuzfahrtschiffe tragen durch den Ausstoß von Treibhausgasen erheblich zur Klimakrise bei. Bei Fahrten in die Arktis lagern sich Rußpartikel auf dem Eis ab, wodurch das Eis noch schneller schmilzt. Doch nicht nur dadurch tragen Kreuzfahrtschiffe zur Zerstörung ihrer Zielorte bei, auch durch das Zerstören von Korallenriffen und durch Abgase in den Hafenstädten. In den Fjorden Norwegens, in denen die Abgase nicht abziehen können, ist das besonders stark sichtbar.

 

„Kreuzfahrt killt Klima“ steht auf einem der Banner und signalisiert den dringenden Handlungsbedarf. Der IPCC-Bericht zeigt deutlich: Die Menschen in den Industrieländern müssen dringend damit aufhören, mit ihrem verschwenderischen Lebensstil auf Kosten zukünftiger Generationen und bereits heute betroffener Menschen zu leben.

„Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Flyer verteilt, auch hier am Terminal. Der Seehafen Kiel hat aber stets versucht, unsere Versammlungsfreiheit auf jede erdenkliche Art einzuschränken und zu verhindern, dass wir uns an Passagier*innen wenden“, erklärt die Aktivistin Johanna. „Nun sind wir eben auf diese Art unübersehbar und machen deutlich: Wir werden den Betrieb und erst recht einen weiteren Ausbau von Kreuzfahrten nicht tolerieren.“

Weder die Zielorte noch die Arbeitenden auf dem Schiff verdienen viel daran. „Stundenlöhne von 2 Euro und Wochenarbeitszeiten von 72 Stunden sind einfach unmenschlich. Menschen aus dem globalen Norden machen hier Urlaub auf dem Rücken derer, die finanziell dazu genötigt werden. Diese Ausbeutung muss gestoppt werden“, meint Samira, die an Land Flyer an Passant*innen verteilt.

Egal ob an Land, mit oder ohne Landstromanschluss oder auf See: Die natürlichen Ressourcen, welche die Kreuzfahrt-Branche verbraucht, sind gewaltig und mit den Klimaschutzzielen nicht vereinbar. Auch Flüssiggas (LNG) als Energielieferant für Kreuzfahrtschiffe, das einige Reedereien in Zukunft einsetzen wollen, kann keine Lösung sein, da diese fossile Ressource bei der Förderung (Fracking) und beim Transport (Methan-Schlupf) inakzeptable Auswirkungen auf Umwelt und Klima hat.

Wenn es die Gesellschaft mit dem 1,5 Grad-Ziel ernst meint, werden wir in den nächsten Jahren einen drastischen Rückbau der Kreuzschifffahrt und den sofortigen Stopp der Bauarbeiten am neuen Kreuzfahrt-Terminal in Kiel benötigen.

„Lasst uns mit den noch existierenden Kreuzfahrtschiffen doch lieber die Seenotrettung im Mittelmeer unterstützen“, schlagen die Aktivist*innen vor. Sie machen außerdem auf eine Lesung aufmerksam, bei der am 2. Juli um 19 Uhr im Klingelhörsaal in der Johanna-Mestorf-Straße 2, Wolfgang Meyer-Hentrich aus seinem Buch „Wahnsinn Kreuzfahrt“ liest.

 

Aktuelles auf Twitter unter twitter.com/smashcruiseshit und dem Hashtag #SmashCruiseShit

Aktionsberichte bei: tkkg.noblogs.org Hintergrundinformationen zu Kreuzfahrten von der Initiative gegen

Kreuzfahrt: kreuzfahrt.nirgendwo.info

Schlagwörter-Wolke