Liebe Leser_innen,
neuer Lesestoff zum Wochenende.
Fidel, Visionär und Förderer der Informatik in Kuba
Mit seinem vorausschauenden Blick erkannte der historische Führer der kubanischen Revolution schon früh die Notwendigkeit, die Entwicklung der Computer- und Elektronikindustrie im Land zu entwickeln.
Autor: Yaditza del Sol González | yadidelsol@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-23/fidel-visionar-und-forderer-der-informatik-in-kuba
Mariel, eine kubanische Plattform für die Entwicklung
In diesem Jahr feiert die Sonderentwicklungszone Mariel ihren fünften Geburtstag und sie wird weiterhin daran arbeiten müssen, sich zum regionalen Referenzpunkt für die Anziehung ausländischen Kapitals zu verwandeln
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-23/mariel-eine-kubanische-plattform-fur-die-entwicklung
«Leg dich nicht mit Kuba an» – die Antwort auf eine Provokation in Lima
Fast 200 Mitglieder der Zivilgesellschaft unseres Landes, die in Havanna zusammengekommen waren, um am II. Forum „Pensando Américas“ teilzunehmen, brachen in Beifall aus, als der kubanische Diplomat Juan Antonio Fernández die Provokation eines antikubanischen Grüppchens in Lima/Peru ausbremste
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
CUBAN SPRING – Junge Kunst aus Kuba
- März 2018 @ 19:00
http://www.netzwerk-cuba.de/event/cuban-spring-junge-kunst-aus-kuba/
Wirksamkeit kubanischer Schwimmsperren im Umweltschutz bestätigt
Die „Aufgabe Leben“ räumt den Staubecken, Kanälen und hydroregulatorischen Randzonen der Wassereinzugsgebiete Priorität ein
Autor: Ortelio González Martínez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-22/wirksamkeit-kubanischer-schwimmsperren-im-umweltschutz-bestatigt
Die Stunde von „Lateinamerika und Karibik zuerst“
In Zeiten, in denen die Vereinigten Staaten die Monroe Doktrin wiederbeleben, sollten die Völker Unseres Amerika, wie dies die Befreier von 200 Jahren waren, bereit sein, für die zweite Unabhängigkeit zu kämpfen
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-03-21/die-stunde-von-lateinamerika-und-karibik-zuerst
Yamila González Ferrer: Die Zivilgesellschaft teilt den Raum nicht mit Söldnern
Ich möchte meinen Redebeitrag damit beginnen, indem ich auf eine Besorgnis der Organisationen und Akteure der Zivilgesellschaft eingehe, die ich vertrete, die das Konzept und die Form der für dieses Forum geplanten Koalitionen betreffen, die genau dem entsprechen, was bei der letzten Generalversammlung der OAS praktiziert wurde
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
Am heutigen Freitag tagt das Jugendforum „Amerika überdenken“
Mehr als 400 Vertreter aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft nehmen an der Veranstaltung im Rahmen der vorausgehenden Aktivitäten des VIII. Amerikagipfels teil
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-23/am-heutigen-freitag-tagt-das-jugendforum-amerika-uberdenken
Die kubanische Zivilgesellschaft hat viel aufzuweisen
An diesem Mittwoch findet das zweite „ForumPensando Américas“ (über die Amerikas nachdenken) statt, bei dem Vertreter von über 2000 kubanischen Verbänden und Gruppierungen zusammenkommen
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-21/die-kubanische-zivilgesellschaft-hat-viel-aufzuweisen
US-Amerikanische und kubanische Unternehmen erzielten Vereinbarung über Heberprot-P
Aufgrund der Erfolgsgeschichte des Produkts und der eingegangenen Verpflichtung wird erwartet, dass die kubanische Therapie das relative Risiko einer Amputation aufgrund eines diabetischen Fußulkus in den USA um mehr als der Hälfte der aktuellen Zahlen reduzieren kann
Autor: Granma | internet@granma.cu
Kuba drängt bei Vereinten Nationen auf Abschaffung des Waffenhandels
Die zweite Sekretärin der Ständigen Mission Kubas vor der UNO Lillianne Sánchez Rodríguez bekräftigte am Dienstag, dass der Plan gegen den Waffenhandel volle Gültigkeit besitze
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Wie ist die Vorhersage für den weltweiten Tag des Meteorologen?
Fünfzehn Jahre intensiver Arbeit stützen die Wahl von Damara Calzadilla als Meteorologin unter den Deputierten der Nationalversammlung
Autor: Livan Espinosa Hidalgo | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-21/wie-ist-die-vorhersage-fur-den-weltweiten-tag-des-meteorologen
Wirtschaftsbeziehungen Kuba-Bolivien: Komplementarität und Integration
In ökonomischer und finanzieller Hinsicht sind die Beziehungen zwischen beiden Ländern vielversprechend
Autor: María Julia Mayoral | internet@granma.cu
Kuba: Mit großen Schritten auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
Informatik-Kongress mit zahlreichen internationalen Gästen. Bis zum Jahr 2020 soll mindestens jeder zweite kubanische Haushalt mit Internet versorgt sein
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/03/197546/kuba-informationsgesellschaft
Votum für das politische System Kubas: Rekordbeteiligung bei Parlamentswahlen
Bei den Parlaments- und Regionalwahlen in Kuba wurde mit 85 Prozent die höchste Wahlbeteiligung in Lateinamerika verzeichnet. Das Parlament der Karibik-Insel weist außerdem den weltweit zweithöchsten Frauenanteil bei den Abgeordneten auf.
Von Maria Müller
https://deutsch.rt.com/international/67096-wahlen-in-kuba/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen