Liebe Leser_innen,
neuer Lesestoff zum Wochenende.
Raúl empfing den Präsidenten Kenias
In einer herzlichen Atmosphäre stimmten beide Regierungschefs darin überein, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und den Willen zur Förderung der politischen Beziehungen und der Zusammenarbeit hervorzuheben
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-16/raul-empfing-den-prasidenten-kenias
Pastrana und Quiroga: Hampelmänner in einem Theater ohne Publikum
Wer sind tatsächlich die Expräsidenten Andrés Pastrana und Jorge Quiroga, die die Hauptrollen in einer weiteren Provokation gegen Kuba spielten, und was ist ihr Vermächtnis in ihren Heimatländern?
Autor: Gabriela Avila Gómez | informacion@granma.cu
Der VIII. Amerikagipfel und der Schatten von James Monroe
Wenige Wochen vor dem Treffen in der peruanischen Hauptstadt Lima führen die USA eine neue Rettungsaktion der alten Monroe Doktrin durch
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-03-16/der-viii-amerikagipfel-und-der-schatten-von-james-monroe
Orishas in Havanna
Am 24. März gibt die Band ein Konzert in Havanna
Autor: Michel Hernández | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2018-03-16/orishas-in-havanna
431 kubanische Sportler und Sportlerinnen für Zentralamerikaspiele qualifiziert
Die Delegation der Größten der Antillen wird auf dem ältesten regionalen Großevent versuchen, einmal mehr den ersten Platz im Medaillenspiegel zu erreichen, den es kontinuierlich seit Panama 1970 innehatte
Autor: Aliet Arzola Lima | informacion@granma.cu
Warum ist Havanna die Hauptstadt Lateinamerikas mit den meisten afrikanischen Botschaften?
Mit der Eröffnung der diplomatischen Mission von Kenia in der kubanischen Hauptstadt beträgt die Liste der afrikanischen Länder südlich der Sahara mit Sitz in unserem Land 22
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
Marx lebt über seine Zeit hinaus
Der zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei war bei der Veranstaltung anwesend, bei der an Karl Marx am 135. Jahrestag seines Todes erinnert wurde, an den Mann, der zusammen mit Friedrich Engels die Theorie des wissenschaftlichen Sozialismus geschaffen hat
Autor: Alejandra García | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-15/marx-lebt-uber-seine-zeit-hinaus
Kuba bekräftigt seine Politik der Null Toleranz von Drogen
Kuba bekräftigte gestern seine Politik der Null Toleranz von Drogen und das Vorherrschen von umfassenden Strategien, um ein Gleichgewicht zwischen vorbeugenden Aktionen und solchen der Bekämpfung zu erreichen
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-03-15/kuba-bekraftigt-seine-politik-der-null-toleranz-von-drogen
Kuba ist weiterhin dem ACS verpflichtet
Die Konferenz zur Kooperation ermöglicht die Förderung der regionalen Zusammenarbeit und wird sich positiv auf die Zukunft der Länder auswirken
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-15/kuba-ist-weiterhin-dem-acs-verpflichtet
Guantánamo schließen und Rückgabe an Kuba!
Montag, 2. April 2018, 19:00 Uhr
Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5, 60313 Frankfurt am Main
Dienstag, 3. April 2018, 19:00 Uhr
Außenstelle der Botschaft der Republik Kuba, Kennedyallee 25-27, 53175 Bonn
http://www.fgbrdkuba.de/termine/flyer/20180402-guantanamo-schliessen.php
Parlamentssitze der Gerechtigkeit
Während die Anwesenheit von Frauen in den gesetzgebenden Organen vieler Länder gewissermaßen stagniert, steht Kuba mit 53,22% Frauenanteil im Parlament an zweiter Stelle in der Welt
Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-15/parlamentssitze-der-gerechtigkeit
Kubaner wählten ihr bisher weiblichstes Parlament
https://cubaheute.de/2018/03/15/kubaner-waehlten-ihr-bisher-weiblichstes-parlament/
https://amerika21.de/2018/03/197321/kuba-weiblichstes-parlament
Parlamentswahlen in Kuba
https://www.unsere-zeit.de/de/5011/internationale_politik/7987/Parlamentswahlen-in-Kuba.htm
Zusammenfügen und lieben aus der Wahrheit heraus
An diesem 14. März erinnert man sich in Kuba an 14. März vor 126 Jahren, als José Martí die Zeitung Patria gründete. Dieser Tag wird als der Tag der Presse gefeiert
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-14/zusammenfugen-und-lieben-aus-der-wahrheit-heraus
Widerstand leisten heißt verändern: Der Aufruf des Weltsozialforums aus Brasilien
Beim Demonstrationszug waren über 20.000 Teilnehmer zugegen, die unter dem Wahlspruch „Widerstand leisten heißt schaffen. Widerstand leisten heißt verändern“ ein Treffen mit Leben füllen wollen, das bis zum 17. März dauern wird
Autor: Prensa Latina | internet@granma.cu
Die tiefste Mine und die modernste Fabrik
Die größte Investition im kubanischen Bergbau in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass bereits über 24.000 Tonnen Blei-und Zinkkonzentrate exportiert werden konnten
Autor: Ronald Suárez Rivas | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-14/die-tiefste-mine-und-die-modernste-fabrik
Regionales Abkommen zum Schutz von Umweltaktivisten
Von Alexander Gorski amerika21
https://amerika21.de/2018/03/197147/abkommen-schutz-umweltaktivisten
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen