Liebe Leser_innen,
zur Wochenmitte wieder ein newsletter – mit Beiträgen zur Wahl in Kuba.
Kubanische Zäsur
Das Parlament wird erstmals keinen Castro zum Präsidenten wählen / Die Generation der Revolution tritt ab
Von Andreas Knobloch, Havanna
Wahlen in Kuba: Volk wählt die Zukunft
82,90 % der Wähler gingen am Sonntag zu den Urnen
Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-13/wahlen-in-kuba-volk-wahlt-die-zukunft
Erneuerungsprozess fortgesetzt
Kuba: Viele Frauen und neue Abgeordnete in künftiger Nationalversammlung
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/328970.erneuerungsprozess-fortgesetzt.html
Nochmal die Bitte aus den USA: Join the Pastors for Peace Friendshipment Caravan to Cuba in July 2018
Dear Edgar and Netzwerk Cuba
I attach an invite to participate with us in our 29th Caravan to Cuba which this year will be traveling to Santiago de Cuba and include visits to Guantanamo province, and to meet the Cuban people who live in the shadow of the US military base.
If you have any questions about this invite please get back to me.
In solidarity
John WallerFriendshipment Caravan
Raúl gab seine Stimme in der Gemeinde Segundo Frente der Provinz Santiago de Cuba ab
Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrates Armeegeneral Raúl Castro Ruz übte sein Stimmrecht in einem Wahllokal ab, das sich in der Gemeinde II Frente Oriental Frank País der Provinz Santiago de Cuba befindet.
Autor: Leticia Martínez Hernández | internet@granma.cu
Díaz-Canel Bermúdez: Votum der Standhaftigkeit und des Engagements
Nachdem der Erste Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates Miguel Díaz-Canel Bermúdez sein Stimmrecht ausübte, hob er hervor, dass dieser Wahlvorgang „Kontinuität, Bestätigung unseres revolutionären Prozesses und ein Tribut für Fidel“ darstellt
Autor: Hugo Manuel Rivero Rosales | informacion@granma.cu
UNICEF: Kuba Champion was Rechte der Kinder angeht
Während eines Forums über die Rechte der Kinder in der Familie aufzuwachsen, das vor kurzem stattfand, sprach die regionale Direktorin der UNICEF für Lateinamerika und die Karibik María Cristina Perceval über die Leistungen Kubas
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-12/unicef-kuba-champion-was-rechte-der-kinder-angeht
Länder der Karibik bewerten Warnsystem vor Tsunamis
Unter dem Namen Caribe Wave 18 wird die Übung das Schnellwarnsystem vor Tsunamis und andere Risiken für die Küsten auf die Probe stellen
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-13/lander-der-karibik-bewerten-warnsystem-vor-tsunamis
In Havanna bedeutendes Treffen des Ballettunterrichts
Das XXIV. Internationale Treffen der Akademien des Ballettunterrichts beginnt am 25. März
Autor: Ricardo Alonso Venereo | venereo@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2018-03-13/in-havanna-bedeutendes-treffen-des-ballettunterrichts
1 Million Touristen bis März bestätigen Sicherheit und Attraktivität der Insel
Der kubanische Archipel erreichte diese Woche trotz US-Aggressionen und durch Hurrikan Irma verursachte Schäden die erste Million Besucher
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
Die neuen Lada laufen gut in Kuba
Nach einem Monat auf Kubas Straßen haben die aus Russland stammenden Modelle Vesta und Largus über 270.000 Kunden befördert
Autor: Lissy Rodríguez Guerrero | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-13/die-neuen-lada-laufen-gut-in-kuba
Kuba nimmt an wichtiger russischer Tourismus-Messe teil
Die MITT 2018 findet in ihrer 25. Ausrichtung vom 13. bis 15. März in Moskau statt
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-12/kuba-nimmt-an-wichtiger-russischer-tourismus-messe-teil
Die Monroe Doktrin und die Lektionen der Vergangenheit
Granma hat eine Auswahl an Gedanken von Politikern Lateinamerikas und der Karibik zusammengestellt, was die Anwendung der Monroe Doktrin mitten im 21. Jahrhundert betrifft
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-12/die-monroe-doktrin-und-die-lektionen-der-vergangenheit
Zahl der Touristen in Kuba bleibt trotz Reisewarnungen der USA konstant hoch
Von
Granma
https://amerika21.de/2018/03/197096/kuba-zahl-touristen
Fake news, neuer Name für alte Praktiken gegen die Insel
Mit dem Anstieg falscher Informationen in den Medien und den sozialen Netzen versucht man die mediale, politische und diplomatische Einkreisung gegen Kuba zu verstärken. Die Geschwindigkeit, mit der man auf die Lüge reagiert, ist heute entscheidender denn je
Autor: Alejandra García | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-03-09/fake-news-neuer-name-fur-alte-praktiken-gegen-die-insel
Kuba leitet historischen Führungswechsel ein
Das Ende der „Ära Castro“ in Kuba naht: Im April tritt Raúl Castro als kubanischer Präsident ab. Seinen Nachfolger bestimmt das Parlament in der Hauptstadt Havanna. Dessen neue Mitglieder werden an diesem Sonntag bei einer Wahl ermittelt.
https://www.n-tv.de/politik/Kuba-leitet-historischen-Fuehrungswechsel-ein-article20330081.html
Erste Parlamentswahl in Kuba nach Tod von Fidel Castro
605 Abgeordnete neu bestimmt. Mandatsträger werden in wenigen Wochen Nachfolger von Staatschef Raúl Castro bestimmen. Beschränkung von Amtszeit
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/03/197035/kuba-parlament-wahl-fidel-castro
Provokation in Havanna
Rechte Gruppen versuchten, Wahlen in Kuba zu diskreditieren. Reaktionäre Politiker an Einreise gehindert
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/328820.provokation-in-havanna.html
Pressemitteilung des Vorstands
Kuba wehrt sich gegen Provokation
Sportmeisterschaften in Kuba von US-Sanktionen beeinträchtigt
Von Stephanie Remus, Havanna
amerika21
https://amerika21.de/2018/03/196979/kuba-usa-blockade-sport
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen