Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

Netzwerk Cuba

Liebe Leser_innen,

es gibt wieder einen umfangreichen Brief.

 

 

Ein dickes Dankeschön

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/02/ein-dickes-dankeschoen/

 

Raúl setzt Besuche in Betrieben der Militärindustrie des Landes fort

Diesmal galt sein Interesse drei Einrichtungen in Havanna, nachdem er bereits die der Provinzen Camagüey, Santiago de Cuba und Mayabeque besucht hatte

Autor: Leticia Martínez Hernández | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-02-20/raul-setzt-besuche-in-militarindustriebetrieben-des-landes-fort

 

Steigerung des Goldabbaus in Las Tunas geplant

Die Auswirkung der Hurrikans Irma war einer der Gründe, warum das 2017 vorgesehene Ziel nicht erreicht werden konnte, da die starken Regenfälle die Überflutung der Lagerstätten mit den größten Goldreserven zur Folge hatte

Autor: Tomado de Tiempo21.cu | informacion@granmai.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-02-19/steigerung-des-goldabbaus-in-las-tunas-geplant

 

Murillo und Cabrisas empfingen den Ersten Vizepräsidenten der Slowakei

Die Treffen sind Bestandteil des Arbeitsprogramms des Vizepräsidenten der Regierung und Ministers des Innern der Slowakischen Republik, Herrn Robert Kaliniak, in Kuba

Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-02-20/murillo-und-cabrisas-empfingen-den-ersten-vizeprasidenten-der-slowakei

 

Santiago de Cuba: Premierministerin Namibias ehrt Fidel

Saara Kuugongelwa-Amadhila erwies außerdem Carlos Manuel de Céspedes, José Martí und Mariana Grajales auf dem Friedhof Santa Ifigenia die Ehre

Autor: Eduardo Palomares Calderón | palomares@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-02-20/santiago-de-cuba-premierministerin-namibias-ehrt-fidel

 

Proteste in Lateinamerika gegen neoliberale Reformen

Demonstrationen und Arbeitsniederlegungen als Form des Protests gegen die von den Regierungen in Brasilien und Argentinien angestoßenen neoliberalen Reformen kennzeichneten den gestrigen Tag unter den Arbeitern dieser Länder

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-02-20/proteste-in-lateinamerika-gegen-neoliberale-reformen

 

Kuba gedenkt des Schöpfers seiner Nationalhymne

Am 200. Jahrestag der Geburt von Perucho Figueredo wurden die Gründe ins Gedächtnis gerufen, die ihn und seine Generation dazu bewegten, sich vor 150 Jahren für die Unabhängigkeit der Insel einzusetzen. Das Leben des Autors der Nationalhymne erinnert uns daran, wenn „das Vaterland stolz auf uns sieht“

Autor: Dilbert Reyes Rodríguez | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-02-19/kuba-gedenkt-des-schopfers-seiner-nationalhymne

 

Delegation des US-Kongresses besucht Kuba

Ziel ist es, das Terrain nach den Veränderungen der Politik Washingtons gegenüber der Insel zu sondieren

Autor: Prensa Latina | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-02-19/delegation-des-us-kongresses-besucht-kuba

 

Ost-West Wassertransfer fördert landwirtschaftliche Entwicklung

Die reale Möglichkeit die Reisproduktion, mit der vor fünf Jahren in Mayarí begonnen wurde, auf 3000 Hektar auszudehnen, macht deutlich, wie wichtig die Investionen sind, die mit dem Ost- West Wassertransfer in Verbindung stehen

Autor: Germán Veloz Placencia | german@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-02-19/ost-west-wassertransfer-fordert-landwirtschaftliche-entwicklung

 

Die strategische Herausforderung der lateinamerikanischen Linken

Die Kommunikationsmedien sind zu den wichtigsten Oppositionsparteien der fortschrittlichen Regierungen der Region geworden

Autor: Rafael Correa | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-02-19/die-strategische-herausforderung-der-lateinamerikanischen-linken

 

„Wir sind die Enkeltöchter der Hexen, die sie nicht verbrennen konnten!“

Feministische Perspektiven in Form von Interviews mit sieben Frauen aus Lateinamerika und der Karibik

Diese Stimmen aus Lateinamerika bieten in prägnanter Form Meinungen und Kommentare zu aktuellen Ereignissen in Lateinamerika und der Karibik.

Sie unterteilen sich in Standpunkte (Kommentare lateinamerikanischer Expert_innen und Partner_innen) und Interviews v. a. mit FES-Landesvertreter_innen.

https://www.fes.de/referat-lateinamerika-und-karibik/artikelseite-lateinamerika-und-karibik/wir-sind-die-enkeltoechter-der-hexen-die-sie-nicht-verbrennen-konnten/

Dies ist der Link zu weiteren unserer „Stimmen aus Lateinamerika und der Karibik“.

 

Kuba: Varadero bekommt 4-G-Datennetz

Von Marcel Kunzmann amerika21

https://amerika21.de/2018/02/195607/kuba-varadero-bekommt-4g-datennetz

 

Urbane Landwirtschaft in Kuba nimmt zu

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2018/02/195534/urbane-landwirtschaft-kuba-gedeiht

 

Rezepte gegen die Korruption

Kubas Gesundheitsministerium reagiert auf Probleme bei der Versorgung mit Medikamenten

Von Marcel Kunzmann

https://www.jungewelt.de/artikel/327514.rezepte-gegen-die-korruption.html

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: