Liebe Leser_innen,
zur Wochenmitte ein umfangreicher newsletter.
Mexikanische Kleinbauern informieren sich über Öko-Landbau in Kuba
Von Poonal
https://amerika21.de/2017/01/169329/bauern-mexiko-kuba-oekolandbau
Bildung: Eckpfeiler der Entwicklung
Die politisch-kulturelle Galaveranstaltung des Pädagogik Kongresses 2017 war dem Führer der Kubanischen Revolution Fidel Castro gewidmet
Autor: Lissy Rodríguez Guerrero | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-01-31/bildung-eckpfeiler-der-entwicklung-fotos
Momotombo
Nicaragua 19. Juli 1979: die Diktatur fällt, die Sandinistische Befreiungsfront FSLN übernimmt die Macht. Die Revolution zieht zahlreiche Menschen an, zu Tausenden machen sich Linke wie Christen aus Europa und Nordamerika nach Nicaragua auf, um den Neubeginn des Landes zu unterstützen, während die Regierung der USA mit einer Militärintervention droht.
Roman von Elisabeth Erdtmann
https://tredition.de/autoren/elisabeth-erdtmann-18499/momotombo-paperback-84503/
Afrikanische Union verabschiedet Resolution die Blockade gegen Kuba verurteilt
Am letzten Tag des Gipfels der Afrikanischen Union, der in Äthiopien stattfand, bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der Organistaion ihre nachdrückliche Ablehnung der Genozid Politik gegenüber der Insel
Autor: Prensa Latina(PL) | internet@granma.cu
Contras in Sabotagestimmung
Gouverneur des US-Bundesstaates Florida droht, Handel mit Kuba zu bestrafen
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/2017/02-01/102.php
WHO prämiert kubanisches Kontingent Henry Reeve für internationale solidarische Arbeit
Die Weltgesundheitsorganisation verlieh am heutigen Dienstag den Preis für Öffentliche Gesundheit an das kubanische medizinische Kontingent Henry Reeve in Anerkennung seiner internationalen solidarischen Arbeit bei der Bewältigung von Naturkatastrophen und schwerwiegenden Epidemien.
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
Ein gesundheitspolitisches Zukunftsmodell
In den neuen Marxistischen Blättern 1/2017 erscheint ein Artikel über das Gesundheitswesen in Cuba von Klaus Piel.
http://www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/2017/01/ein-gesundheitspolitisches-zukunftsmodell/
„Aktuelle Gesundheitsprojekte in Cuba“
Einladung zu Vortrag & Diskussion:
Franco Cavalli, Dr. med. und Präsident von mediCubaEuropa berichtet über die Arbeit seiner
Organisation und über aktuelle Projekte.
ZEIT: Freitag, 17. Februar 2017, 18 – 20 Uhr, ORT: ver.di Bezirk/Landesbezirk
(Köpenicker Str. 30, Eingang Köpenicker Str./Engeldamm, Raum 6.05, 6. Etage) in 10179 Berlin (nahe Ostbahnhof)
mediCuba NwC CAVALLI Flyer Berlin 2017 fastfinal
Pflicht und Notwendigkeit
Der zweite Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats José Ramón Machado Ventura nahm am Sonntag am 4. Plenum des Nationalkomitees des Kleinbauernverbandes teil
Autor: Jesús Jank Curbelo | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-01-30/pflicht-und-notwendigkeit
Wettervorhersagen trafen zu 93 Prozent ein
Dies teilte der Generaldirektor des Meteorologischen Instituts Celso Pazos Alberdi der Granma mit, als er ein Resümee der Zentralveranstaltung zum 25. Jahrestag der Meteorologischen Gesellschaft Kubas zog
Autor: Orfilio Peláez | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-01-30/wettervorhersagen-trafen-zu-93-prozent-ein
Kubanische Wirtschaft 2016 und 2017
Die kubanische Wirtschaft wird in diesem Jahr voraussichtlich beim BIP um 2% wachsen
Autor: Oscar Sánchez Serra | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-01-27/kubanische-wirtschaft-2016-und-2017
Kommunistischer Jugendverband stellt Programm zur Feier des 55. Jahrestags vor
Eine der größten Herausforderungen an diesem neuen Jahrestag wird sein, weiterhin die Avantgarde der kubanischen Jugend einzunehmen
Autor: Alejandra García | informacion@granma.cu
Die Kuba-Connection
Die Gemeinde Rommerskirchen bahnt eine Partnerschaft mit Kuba an und ist damit Vorreiter in Deutschland.
Autorin Maicke Mackerodt
Der Artikel ist auf Seite 12
http://www.demo-online.de/content/demo-2016-1112#page/12
Bürgermeister empfängt Besucher aus Kuba
Rommerskirchen. Der Deutschlandbeauftragte des kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft sorgte am gestrigen Freitagmittag für karibisches Flair in der Gillbachgemeinde. Yodier Cabrea Rozalez reist derzeit durch die Bundesrepublik, um bestehende Kontakte zu intensivieren und auszubauen.
Anmerkung der Redaktion zum Artikel: Leider geht aus dem Beitrag nicht hervor, dass die Initiative für eine Städtepartnerschaft von der Solidaritätsgruppe „Soli Cuba“ ausging.
Gedenken in Havanna
Von Volker Hermsdorf
Tausende überwiegend junge Kubaner begingen am Freitag und Samstag den 164. Geburtstag des Nationalhelden José Martí, der als Symbol für den Unabhängigkeitskampf gilt.
https://www.jungewelt.de/2017/01-30/006.php
Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts
Magdalena Kemper im Gespräch mit Esther Bejarano
Musik hat ihr Leben bestimmt und ihr das Leben gerettet. Als Kind sang sie im Synagogen-Chor, im Mädchenorchester von Auschwitz überlebte sie den Holocaust, mit dem Akkordeon begleitete sie die tanzenden russischen und amerikanischen Soldaten am Tag der Befreiung und ließ sich in Israel zur Koloratursängerin ausbilden.
Heute steht sie mit jiddischen Widerstandsliedern auf der Bühne und rappt gegen rechts mit der HipHop-Band „Microphone Mafia“ – mit immerhin 92 Jahren. Gerade erst ist sie aus Kuba zurückgekehrt.
Eine Wiederholung vom 24. Januar 2016 anlässlich des Holocaust-Gedenktages.
http://www.kulturradio.de/programm/schema/sendungen/das_gespraech/archiv/20170129_1904.html
Hinweis der Redaktion: Esther war gerade in Cuba und hat dort einige Konzerte gegeben. Dazu erschienen auch in den ncn und im newsletter des Netzwerk Cuba Artikel, die darüber berichten.
Trazaguas – Vernissage und Ausstellung
Seit Jahren unterstützt Soli Cuba e.V. den Kinderwettbewerb Trazaguas in der kubanischen Provinz Camagüey.
Vernissage: Samstag, 18. März 2017, 18 Uhr
Ausstellung: 18. bis 26. März 2017
THE BOX, Duisburger Straße 97,
40479 Düsseldorf
Vorträge von Kristine Karch (Eco Mujer e.V.)
und Dr. Gerhard Schneider (Soli Cuba e.V.)
Musik an der Gitarre von Daniel Rodriguez
Flyer Trazaguas Vorderseite Flyer Trazaguas Rückseite
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen