netzwerk cuba nachrichten vom 18.11. 2019
Liebe Leser_innen,
mit Beiträgen u.a. zur internationalen Solidarität mit Lateinamerika, zum Hananna-Jubiläum,zu Auswirkungen der verschärften US-Blockade, zu Bolivien, zu den Gesundheitshelfern in Ecuador.
Kuba fordert die sofortige Freilassung von vier in Bolivien inhaftierten kubanischen Gesundheitshelfern
„CubaMinrex fordert die sofortige Freilassung von vier kubanischen Gesundheitshelfern, die in Bolivien unter verleumderischen Anschuldigungen inhaftiert sind, die Einstellung der politischen Kampagne, um Gewalt und Hass gegen kubanisches Personal auszulösen, und die Gewährleistung ihrer sicheren Rückkehr in die Heimat“, schrieb Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla auf seinem Konto im sozialen Netzwerk Twitter
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Mitteilung des kubanischen Gesundheitsministeriums
Die Regierung der Republik Ecuador teilte die Entscheidung mit, die sechs mit dem kubanischen Gesundheitsministerium unterzeichneten Abkommen zu kündigen und nicht zu verlängern
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-11-15/mitteilung-des-kubanischen-gesundheitsministeriums
Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums
In Kuba gibt es ein Programm zur Überwachung, Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten wie Tollwut, Leptospirose und Toxoplasmose, wodurch niedrige Morbiditätsraten aufrechterhalten werden konnten. Die Gesundheit der Umwelt wird weiterhin eine Priorität des Staates sein, das Wohlergehen der Tiere eingeschlossen
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-11-15/mitteilung-des-landwirtschaftsministeriums
Weitere Öffnung des Privatsektors auf Kuba
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2019/11/234054/weitere-oeffnung-privatsektor-kuba
Kuba bestreitet Vorwürfe wegen Missbrauchs von Amtspässen in Ecuador
„Die Unterstellungen der ecuadorianischen Medien über den unrechtmäßigen Gebrauch von Diplomaten- und Amtspässen vonseiten Kubas sind falsch. Es gibt keine Beweise für diese Anschuldigungen. Inhaber dieser Pässe halten sich strikt an die Bestimmungen des Wiener Übereinkommens“, so Ernesto Soberón, Generaldirektor für konsularische Angelegenheiten und im Ausland lebenden Kubaner des Außenministeriums
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Díaz-Canel: „Uns leiten klare Prinzipien von Unabhängigkeit und Souveränität“
Der kubanische Präsident hob in Entgegnung der Worte des spanischen Königs bei dem Abendessen, das er zu Ehren Ihrer Majestäten gab, die deutliche und öffentliche Unterstützung Spaniens gegen die von der Regierung der Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängten Sanktionen hervor
Autor: Juan Diego Nusa Peñalver | internet@granma.cu
Havanna feiert
https://www.jungewelt.de/artikel/366956.500-jahre-havanna-feiert.html
Keine fremden Herren mehr
Zum 500. Jahrestag der Gründung Havannas
Von Volker Hermsdorf, Havanna https://www.jungewelt.de/artikel/367004.havanna-die-sch%C3%B6ne-keine-fremden-herren-mehr.html
Lizenz zum Töten
Boliviens Putschisten erteilen Polizei und Militär Freibrief gegen Protestierende. Massaker in Cochabamba. Kubas Ärzte ausgewiesen
Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366951.staatsstreich-in-bolivien-lizenz-zum-t%C3%B6ten.html
Außenpolitisches Signal
Spanien und Havanna vereinbaren Kooperationsabkommen. Madrid geht auf Distanz zu Kuba-Politik der USA
Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/366905.kuba-au%C3%9Fenpolitisches-signal.html
Nach Evo nun Maduro?
Venezuela: Chavistas antworten mit Großdemonstrationen auf »entscheidende« Aktion der Opposition Von Santiago Baez https://www.jungewelt.de/artikel/366911.putsch-in-venezuela-nach-evo-nun-maduro.html
Die US-Blockade versetzt dem kubanischen Tourismus einen weiteren Schlag
Aufgrund restriktiver Maßnahmen der US-Regierung hat an diesem Mittwoch Trivago, ein deutsches Hotelvergleichsportal mit US-amerikanischen Investoren, das sich auf Internetangebote für Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Hotel und Unterkunft spezialisiert hat, Kuba aus seinen Explorern ausgeschlossen
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Fünfter Tag nach Putsch in Bolivien: Evo Morales versicherte, dass Putsch gegen ihn von den USA ausging
Der rechtmäßige Präsident Boliviens klagte an, dass die Streitkräfte und die Polizei seines Landes mit Kugeln auf das mobilisierte Volk schießen würden. Der indigene Führer, der sich im Exil in Mexiko befindet, betonte, dass man „das Volk nicht mit Waffen zum Schweigen bringt“
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Ecuador beendet die medizinische Zusammenarbeit mit Kuba
Von Edgar Göll amerika21
https://amerika21.de/2019/11/234073/ecuador-kuendigt-aerzte-aus-kuba
Parlament wieder unter Kontrolle
Bolivien: Morales-Anhänger an Spitze beider Kammern gewählt
Von Frederic Schnatterer https://www.jungewelt.de/artikel/366887.putsch-in-bolivien-parlament-wieder-unter-kontrolle.html
»Das ist ein klassischer Staatsstreich«
US-hörige Außenpolitik: Bundesregierung begrüßt »Machtwechsel« in Bolivien. Ein Gespräch mit Heike Hänsel
Interview: Marc Bebenroth https://www.jungewelt.de/artikel/366885.staatsstreich-in-bolivien-das-ist-ein-klassischer-staatsstreich.html
Welle der Solidarität
»Unblock Cuba«: 41 Organisationen und Einzelpersonen rütteln in 50 Städten in der BRD, in Österreich und der Schweiz die Öffentlichkeit wach
https://www.jungewelt.de/artikel/366892.kampagne-welle-der-solidarit%C3%A4t.html
Tag der internationalen Solidarität mit Lateinamerika
Von Edgar Göll
http://www.netzwerk-cuba.de/2019/11/tag-der-internationalen-solidaritaet-mit-lateinamerika/
Internationaler Tag der Solidarität mit Lateinamerika – 16. November am Brandenburger Tor (HaendewegvonVenezuela.net)
https://cooptv.wordpress.com/2019/11/17/solidaridad-internacional-con-america-latina-nov-16/
Zurück zum Ochsenkarren
Kuba steckt in einer tiefen Versorgungskrise. Die Sanktionen der USA verschärfen die Mängel noch. In der Not besinnen sich viele Inselbewohner auf Hilfsmittel längst vergangener Tage.
Von Ute Brucker, SWR
https://www.tagesschau.de/ausland/kuba-krise-wirtschaft-101.html
Kuba unterzeichnet Abkommen mit dem Internationalen Entwicklungsfond der OPEC
Dr. Abdulhamid Alkhalifa, Generaldirektor des OPEC-Fonds für internationale Entwicklung, führte in Kuba eine umfassende Arbeitsagenda durch, die die Unterzeichnung des fünfzehnten Kooperationsabkommens zwischen Kuba und OFID beinhaltete
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
Kaska Hass reist mit 50 Kreativen nach Kuba
Am 16. November wird die Haupstadt Havanna 500 Jahre alt – ein Grund zum Feiern. Organisiert wird der Trip von Monika Ehrhardt-Lakomy.
Von Gerd Engelsmann
Besuch in der Botschaft Kubas
Zu einem zweistündigen Solidaritäts- und Arbeitsbesuch waren Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP und Günter Pohl, Leiter der Internationalen Kommission, in der Botschaft Kubas in Berlin.
http://blog.unsere-zeit.de/?p=2944
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de