Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

Archiv für 28. November 2019

netzwerk cuba nachrichten vom 18.11. 2019

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

mit Beiträgen u.a. zur internationalen Solidarität mit Lateinamerika, zum Hananna-Jubiläum,zu Auswirkungen der verschärften US-Blockade, zu Bolivien, zu den Gesundheitshelfern in Ecuador.

Kuba fordert die sofortige Freilassung von vier in Bolivien inhaftierten kubanischen Gesundheitshelfern

„CubaMinrex fordert die sofortige Freilassung von vier kubanischen Gesundheitshelfern, die in Bolivien unter verleumderischen Anschuldigungen inhaftiert sind, die Einstellung der politischen Kampagne, um Gewalt und Hass gegen kubanisches Personal auszulösen, und die Gewährleistung ihrer sicheren Rückkehr in die Heimat“, schrieb Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla auf seinem Konto im sozialen Netzwerk Twitter

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-15/kuba-fordert-die-sofortige-freilassung-von-vier-in-bolivien-inhaftierten-kubanischen-gesundheitshelfern

 

Mitteilung des kubanischen Gesundheitsministeriums

Die Regierung der Republik Ecuador teilte die Entscheidung mit, die sechs mit dem kubanischen Gesundheitsministerium unterzeichneten Abkommen zu kündigen und nicht zu verlängern

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-15/mitteilung-des-kubanischen-gesundheitsministeriums

 

Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums

In Kuba gibt es ein Programm zur Überwachung, Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten wie Tollwut, Leptospirose und Toxoplasmose, wodurch niedrige Morbiditätsraten aufrechterhalten werden konnten. Die Gesundheit der Umwelt wird weiterhin eine Priorität des Staates sein, das Wohlergehen der Tiere eingeschlossen

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-15/mitteilung-des-landwirtschaftsministeriums

 

Weitere Öffnung des Privatsektors auf Kuba

Von Marcel Kunzmann amerika21

https://amerika21.de/2019/11/234054/weitere-oeffnung-privatsektor-kuba

 

Kuba bestreitet Vorwürfe wegen Missbrauchs von Amtspässen in Ecuador

„Die Unterstellungen der ecuadorianischen Medien über den unrechtmäßigen Gebrauch von Diplomaten- und Amtspässen vonseiten Kubas sind falsch. Es gibt keine Beweise für diese Anschuldigungen. Inhaber dieser Pässe halten sich strikt an die Bestimmungen des Wiener Übereinkommens“, so Ernesto Soberón, Generaldirektor für konsularische Angelegenheiten und im Ausland lebenden Kubaner des Außenministeriums

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-15/kuba-bestreitet-vorwurfe-wegen-missbrauchs-von-amtspassen-in-ecuador

 

Díaz-Canel: „Uns leiten klare Prinzipien von Unabhängigkeit und Souveränität“

Der kubanische Präsident hob in Entgegnung der Worte des spanischen Königs bei dem Abendessen, das er zu Ehren Ihrer Majestäten gab, die deutliche und öffentliche Unterstützung Spaniens gegen die von der Regierung der Vereinigten Staaten gegen Kuba verhängten Sanktionen hervor

Autor: Juan Diego Nusa Peñalver | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-15/diaz-canel-uns-leiten-klare-prinzipien-von-unabhangigkeit-und-souveranitat

Havanna feiert

https://www.jungewelt.de/artikel/366956.500-jahre-havanna-feiert.html

 

Keine fremden Herren mehr

Zum 500. Jahrestag der Gründung Havannas

Von Volker Hermsdorf, Havanna https://www.jungewelt.de/artikel/367004.havanna-die-sch%C3%B6ne-keine-fremden-herren-mehr.html

Lizenz zum Töten

Boliviens Putschisten erteilen Polizei und Militär Freibrief gegen Protestierende. Massaker in Cochabamba. Kubas Ärzte ausgewiesen

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366951.staatsstreich-in-bolivien-lizenz-zum-t%C3%B6ten.html

Außenpolitisches Signal

Spanien und Havanna vereinbaren Kooperationsabkommen. Madrid geht auf Distanz zu Kuba-Politik der USA

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/366905.kuba-au%C3%9Fenpolitisches-signal.html

Nach Evo nun Maduro?

Venezuela: Chavistas antworten mit Großdemonstrationen auf »entscheidende« Aktion der Opposition Von Santiago Baez https://www.jungewelt.de/artikel/366911.putsch-in-venezuela-nach-evo-nun-maduro.html

Die US-Blockade versetzt dem kubanischen Tourismus einen weiteren Schlag

Aufgrund restriktiver Maßnahmen der US-Regierung hat an diesem Mittwoch Trivago, ein deutsches Hotelvergleichsportal mit US-amerikanischen Investoren, das sich auf Internetangebote für Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Hotel und Unterkunft spezialisiert hat, Kuba aus seinen Explorern ausgeschlossen

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-15/die-us-blockade-versetzt-dem-kubanischen-tourismus-einen-weiteren-schlag

 

Fünfter Tag nach Putsch in Bolivien: Evo Morales versicherte, dass Putsch gegen ihn von den USA ausging

Der rechtmäßige Präsident Boliviens klagte an, dass die Streitkräfte und die Polizei seines Landes mit Kugeln auf das mobilisierte Volk schießen würden. Der indigene Führer, der sich im Exil in Mexiko befindet, betonte, dass man „das Volk nicht mit Waffen zum Schweigen bringt“

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-14/funfter-tag-nach-putsch-in-bolivien-evo-morales-versicherte-dass-putsch-gegen-ihn-von-den-usa-ausging

 

Ecuador beendet die medizinische Zusammenarbeit mit Kuba

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2019/11/234073/ecuador-kuendigt-aerzte-aus-kuba

 

Parlament wieder unter Kontrolle

Bolivien: Morales-Anhänger an Spitze beider Kammern gewählt

Von Frederic Schnatterer https://www.jungewelt.de/artikel/366887.putsch-in-bolivien-parlament-wieder-unter-kontrolle.html

»Das ist ein klassischer Staatsstreich«

US-hörige Außenpolitik: Bundesregierung begrüßt »Machtwechsel« in Bolivien. Ein Gespräch mit Heike Hänsel

Interview: Marc Bebenroth https://www.jungewelt.de/artikel/366885.staatsstreich-in-bolivien-das-ist-ein-klassischer-staatsstreich.html

Welle der Solidarität

»Unblock Cuba«: 41 Organisationen und Einzelpersonen rütteln in 50 Städten in der BRD, in Österreich und der Schweiz die Öffentlichkeit wach

https://www.jungewelt.de/artikel/366892.kampagne-welle-der-solidarit%C3%A4t.html

 

Tag der internationalen Solidarität mit Lateinamerika

Von Edgar Göll

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/11/tag-der-internationalen-solidaritaet-mit-lateinamerika/

 

Internationaler Tag der Solidarität mit Lateinamerika – 16. November am Brandenburger Tor (HaendewegvonVenezuela.net)

https://cooptv.wordpress.com/2019/11/17/solidaridad-internacional-con-america-latina-nov-16/

 

Zurück zum Ochsenkarren

Kuba steckt in einer tiefen Versorgungskrise. Die Sanktionen der USA verschärfen die Mängel noch. In der Not besinnen sich viele Inselbewohner auf Hilfsmittel längst vergangener Tage.

Von Ute Brucker, SWR

https://www.tagesschau.de/ausland/kuba-krise-wirtschaft-101.html

 

Kuba unterzeichnet Abkommen mit dem Internationalen Entwicklungsfond der OPEC

Dr. Abdulhamid Alkhalifa, Generaldirektor des OPEC-Fonds für internationale Entwicklung, führte in Kuba eine umfassende Arbeitsagenda durch, die die Unterzeichnung des fünfzehnten Kooperationsabkommens zwischen Kuba und OFID beinhaltete

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-14/kuba-unterzeichnet-abkommen-mit-dem-internationalen-entwicklungsfond-der-opec

 

Kaska Hass reist mit 50 Kreativen nach Kuba

Am 16. November wird die Haupstadt Havanna 500 Jahre alt – ein Grund zum Feiern. Organisiert wird der Trip von Monika Ehrhardt-Lakomy.

Von Gerd Engelsmann

https://www.berliner-zeitung.de/stil-individualitaet/modemacherin-kaska-hass-reist-mit-50-kreativen-nach-kuba-li.1429

 

Besuch in der Botschaft Kubas

Zu einem zweistündigen Solidaritäts- und Arbeitsbesuch waren Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP und Günter Pohl, Leiter der Internationalen Kommission, in der Botschaft Kubas in Berlin.

http://blog.unsere-zeit.de/?p=2944

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Werbung

netzwerk cuba nachrichten vom 14.11.2019

Netzwerk Cuba

Liebe Leser_innen,

mit Beiträgen zum Havanna-Geburtstag, zur Wirtschaft und Tourismus Cubas, zu Bolivien, Chile, Venezuela und Ecuador u.a.

Díaz-Canel empfing Seine Majestät, den König von Spanien

Der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, empfing am Dienstagmorgen Seine Majestät Felipe VI, König von Spanien, der zu einem offiziellen Besuch in unserem Land weilt, welcher mit den Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag der Gründung von Havanna zusammenfällt

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-13/diaz-canel-empfing-seine-majestat-den-konig-von-spanien

 

Möge der Tanz uns weiterhin vereinen!

Im Rahmen ihres offiziellen Besuchs in unserem Land besuchten ihre Majestäten, die Könige von Spanien eine kulturelle Gala, die ihnen zu Ehren im Gran Teatro de La Habana Alicia Alonso stattfand

Autor: Enrique Moreno | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cultura/2019-11-13/moge-der-tanz-uns-weiterhin-vereinen

 

Ecuador erklärt Gesundheitsabkommen mit Kuba für beendet

Die ecuadorianische Regierungsministerin María Paula Romo versicherte während einer Pressekonferenz im Carondelet-Palast, die Kooperationsvereinbarungen zwischen den Gesundheitsministerien ihres Landes und Kuba seien für beendet erklärt worden

Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-13/ecuador-erklart-gesundheitsabkommen-mit-kuba-fur-beendet

 

Venezuela meldet Eindringen von Gruppen der extremen Rechten in seine Botschaft in Brasilien

Das Eindringen dieser gewalttätigen Gruppen und die Verletzung der diplomatischen Räumlichkeiten Venezuelas stellt einen offenen Verstoß gegen die Wiener Konvention dar

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-13/venezuela-meldet-eindringen-von-gruppen-der-extremen-rechten-in-seine-botschaft-in-brasilien

 

Erneute Proteste und Generalstreik in Chile

Landesweit große Beteiligung. Forderung nach verfassungsgebender Versammlung. Regierung leugnet Menschenrechtsverletzungen

Von Anna Landherr/Jakob Graf, Temuco amerika21

https://amerika21.de/2019/11/234031/chile-generalstreik-proteste

 

Bolivien: Die Prophezeiung des Túpac Katari

Evo Morales wird mit Sicherheit „millionenfach“ zurückkehren

Von Abel Prieto Übersetzung: Klaus E. Lehmann amerika21

https://amerika21.de/blog/2019/11/234042/bolivien-prophezeiung-des-tupac-katari

 

Auswärtiges Amt erwartet Neuwahl in Bolivien, Senatspräsidentin beansprucht Präsidentschaft

Von Harald Neuber amerika21

https://amerika21.de/2019/11/234061/bolivien-auswaertiges-amt-anez-salvatierr

 

Keine Sonderperiode

Kuba trotzt dem Wirtschaftskrieg der USA

Von Volker Hermsdorf, Havanna

https://www.unsere-zeit.de/de/5146/internationale_politik/12741/Keine-Sonderperiode.htm

 

Rassistischer Putsch in Bolivien

Ausschreitungen in mehreren Städten – Morales nach Mexiko ausgeflogen

Von Manuela Tovar

https://www.unsere-zeit.de/de/5146/internationale_politik/12712/Rassistischer-Putsch-in-Bolivien.htm

 

»Verbindung mit der Arbeiterklasse wieder stärken«

Nach Freilassung von Lula: Wie geht es weiter mit Brasiliens Linken? Kongress des Partido dos Trabalhadores nächste Woche. Ein Gespräch mit Valter Pomar

Interview: Jorge Lopes https://www.jungewelt.de/artikel/366729.kongress-der-partei-pt-in-brasilien-verbindung-mit-der-arbeiterklasse-wieder-st%C3%A4rken.html

Putsch mit Bibel

Christliche Fundamentalisten ergreifen Macht in Bolivien. Jeanine Añez ernennt sich selbst zur Staatschefin. Widerstand wird größer

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366725.staatsstreich-in-bolivien-putsch-mit-bibel.html

Díaz-Canel und Felipe VI. Führen offizielle Gespräche

Der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez und der spanische König Felipe VI. führten im Palast der Revolution in Havanna offizielle Gespräche

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-12/diaz-canel-und-felipe-vi-fuhren-offizielle-gesprache

 

16 Tausend Feuerwerke werden Havanna an seinem 500. Geburtstag leuchten lassen

Eine wunderschöne „Verschwörung“ zwischen dem Maestro Frank Fernández und einer pyrotechnischen Gesellschaft aus Kanada wird ein besonderes Schauspiel zum 500. Jahrestag der kubanischen Hauptstadt bieten

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-12/16-tausend-feuerwerke-werden-havanna-an-seinem-500-geburtstag-leuchten-lassen

 

Vierter Tag nach Putsch in Bolivien

Das südamerikanische Land befindet sich in diesen Augenblicken angesichts des Machtvakuums nach dem Staatsstreich, der den Rücktritt von Evo Morales als Präsident zur Folge hatte, in einer schwierigen politischen Situation

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-13/vierter-tag-nach-putsch-in-bolivien

 

Präsident Mexikos empfindet Stolz eine Regierung anzuführen, die das Recht auf Asyl garantiert

Der Präsident Mexikos Andrés Manuel López Obrador sagte heute, dass er Anweisung gab, dem ehemaligen Regierungschef Boliviens Evo Morales Asyl zu gewähren und er empfinde Stolz, eine Regierung anzuführen, die dieses Recht garantiere

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-12/prasident-mexikos-empfindet-stolz-eine-regierung-anzufuhren-die-das-recht-auf-asyl-garantiert

 

Zentrum für Wirtschaftliche und Politische Forschung der USA dementiert Bestehen von Unregelmäßigkeiten bei Wahlen in Bolivien

Das Forschungszentrum stellt die Unabhängigkeit der OAS in Frage, da die USA 60 % von deren Haushalt finanzieren

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-12/zentrum-fur-wirtschaftliche-und-politische-forschung-der-usa-dementiert-bestehen-von-unregelmassigkeiten-bei-wahlen-in-bolivien

 

Treffen der Puebla-Gruppe in Argentinien vom Putsch in Bolivien überschattet

Von Christian Dürr amerika21

https://amerika21.de/2019/11/233973/puebla-gruppe-argentinien

 

»In Bolivien ereignet sich ein Staatsstreich«

Nach Putsch gegen Präsident Evo Morales drängen rechte Kräfte an die Macht. Sozialisten zeigen sich kämpferisch. Gespräch mit Ariana Campero Nava

Interview: Marcel Kunzmann https://www.jungewelt.de/artikel/366662.blutiger-putsch-in-lateinamerika-in-bolivien-ereignet-sich-ein-staatsstreich.html

Ganze Konterrevolution

Putsch in Bolivien

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366694.ganze-konterrevolution.html

Breitseite gegen Kubas Tourismus

Die Zeit der Annäherung zwischen den USA und Kuba ist vorbei. Stattdessen hagelt es Sanktionen. Diese treffen vor allem den Tourismus – und damit die 500-Jahrfeier in Havanna.

Von Anne-Katrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko-Stadt

https://www.tagesschau.de/ausland/feier-havanna-101.html

 

In Kuba hergestellte Wegwerfwindeln werden in Havanna verkauft

Die Einführung der ersten in Kuba hergestellten Wegwerfwindeln begann in den Geschäften in Havanna. Sie werden von der vietnamesischen Firma Thai Binh Global Investment in der Sonderentwicklungszone Mariel produziert  

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-11/in-kuba-hergestellte-wegwerfwindeln-werden-in-havanna-verkauft

 

Neue Formen der Organisation, Finanzierung und nachhaltigen Geschäftsführung in der Wissenschaft

Das Dekret Nr. 363, das am 8. November im Amtsblatt veröffentlicht wurde, legt die gesetzlichen Bestimmungen für die Schaffung und den Betrieb von Wissenschafts- und Technologieparks sowie Wissenschafts- und Technologieunternehmen fest, die als Schnittstellen zwischen den Universitäten und den Körperschaften der Wissenschaft, Technologie und Innovation mit den Produktions- und Dienstleistungszentren dienen sollen

Autor: Orfifio Peláez | informacion@granmai.cui

http://de.granma.cu/cuba/2019-11-11/neue-formen-der-organisation-finanzierung-und-nachhaltigen-geschaftsfuhrung-in-der-wissenschaft

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten vom 12.11. 2019

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

aufgrund der aktuellen Lage zahlreiche Beiträge zur Situation in Bolivien, zur Freilassung von Lula, zu Unblock Cuba-Aktionen, zu Venezuela, zu den Beziehungen Russland-Cuba u.a.

 

Evo Morales im Asyl in Mexiko, Proteste und Gewalt nach Putsch in Bolivien

Regierungen in Lateinamerika kritisieren den Staatsstreich und rufen zur Beendigung der Gewalt auf

Von Vilma Guzmán, Philipp Zimmermann amerika21

https://amerika21.de/2019/11/233917/gewalt-bolivien-eskaliert

 

Zweiter Tag des Staatsstreichs in Bolivien, die Welt fordert Schutz für Evo

Der bolivianische Führer Evo Morales dankte heute für die Solidarität in seinem Land und der Welt nach dem Putsch, der zu seinem Rücktritt führte. Er schrieb auch über sein Twitter Konto, dass die Putschisten den Rechtsstaat zerstörten

Autor: Enrique Moreno | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-11/staatstreich-in-bolivien-prasident-evo-morales-tritt-von-seinen-amt-zuruck

 

Schock in Havanna

In Kuba sorgte die Nachricht vom Putsch in Bolivien für Entsetzen. Eindrücke aus einem Hotel der Hauptstadt

Von Volker Hermsdorf, Havanna https://www.jungewelt.de/artikel/366618.putsch-in-bolivien-schock-in-havanna.html

Solidarität mit Bolivien!

Evo Morales von Militär und Polizei zum Rücktritt gezwungen. Berlin und Brüssel billigen Staatsstreich

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366592.der-kampf-geht-weiter-solidarit%C3%A4t-mit-bolivien.html

Staatstreich in Bolivien – Präsident Evo Morales tritt von seinen Amt zurück

Der Vizepräsident des Plurinationalen Staates Bolivien Álvaro García Linera erklärte ebenfalls seinen Rücktritt

Autor: Enrique Moreno | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-11/staatstreich-in-bolivien-prasident-evo-morales-tritt-von-seinen-amt-zuruck

 

Der Putsch in Bolivien: Fünf Lektionen

Die bolivianische Tragödie lehrt uns überzeugend verschiedene Lektionen, die unsere Völker und die sozialen Kräfte und die Politik lernen und für immer in ihr Bewusstsein aufnehmen müssen.

Autor: Atilio Borón | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-11/der-putsch-in-bolivien-funf-lektionen

 

Kuba verurteilt Staatsstreich in Bolivien

Die mehr als 700 kubanischen Mitarbeiter befinden sich nach Aussage der Chefin der Medizinischen Brigade in Bolivien in Sicherheit

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-11-11/kuba-verurteilt-staatsstreich-in-bolivien

 

Comunicado del Frente Antiimperialista Internacionalista sobre el intento golpista en Bolivia

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/11/comunicado-del-frente-antiimperialista-internacionalista-sobre-el-intento-golpista-en-bolivia/

 

Bremen 9.11.2019 – unblock cuba ::: sanktionen töten!

Video und Fotos von der Kundgebung

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/11/unblock-cuba-kundgebung-vor-dem-bremer-dom-am-9-nov-2019/

 

Bericht über die Veranstaltung „Nachhaltiger Tourismus und Klimaschutz in Kuba“ im Hamburger Rathaus

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/11/bericht-ueber-die-veranstaltung-nachhaltiger-tourismus-und-klimaschutz-in-kuba-im-hamburger-rathaus/

 

Evo Morales tritt in Bolivien nach Ankündigung von Neuwahlen zurück

OAS hatte zuvor nach vorläufigem Bericht Neuwahlen empfohlen. Gewalttätige Angriffe auf staatliche Medien und Angehörige der Regierung

Von Jonatan Pfeifenberger amerika21

https://amerika21.de/2019/11/233847/neuwahlen-bolivien-putschversuch-oas

 

Das süße Wort Druschba

Russische Büchsen gezuckerter Kondensmilch sind bei Kubanern als Mitbringsel stets hoch willkommen. Sie wecken schwärmerische Erinnerung an jene Zeit, da in der zähflüssigen süßen Masse ein Löffelchen noch lange stehen blieb und es auf der Karibikinsel noch alles zu geben schien. Auch Erdöl und manches andere nicht immer nur lebenswichtige Gut.

von Klaus Joachim Herrmann

https://das-blaettchen.de/2019/11/das-suesse-wort-druschba-50171.html

 

»Legt euch nicht mit Lula an«

Der brasilianische Politiker Eduardo Suplicy begrüßt die Freilassung des Ex-Präsidenten

Von Niklas Franzen, São Paulo

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1128378.brasilien-legt-euch-nicht-mit-lula-an.html

 

Lula mahnt Linke zur Einheit

Brasiliens Expräsident wieder in Freiheit. Impuls für Opposition gegen Bolsonaro

Von Hannah Lorenz https://www.jungewelt.de/artikel/366480.lula-livre-lula-mahnt-linke-zur-einheit.html

OAS immer mit dabei

Putschversuch in Bolivien

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366515.oas-immer-mit-dabei.html

Putsch gegen Evo

Bolivien: Polizei rebelliert gegen Regierung. Rundfunk- und Fernsehsender angegriffen. Präsident Morales ruft Neuwahlen aus

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366479.bolivien-putsch-gegen-evo.html

Lula in Brasilien wieder in Freiheit und direkt kämpferisch gegenüber Bolsonaro

Nur wenige Stunden nach Gerichtsurteil verlässt Lula Gefängnis. Viele Anhänger feiern ihn bei öffentlicher Rede. Noch Unklarheit über Dauer der Freiheit

Von Jonatan Pfeifenberger amerika21

https://amerika21.de/2019/11/233821/lula-brasilien-freiheit-entlassung

 

Die Mauer muss weg!

UN-Vollversammlung verurteilt US-Blockade gegen Kuba mit 187 zu drei Stimmen. Nur USA, Israel und Brasilien für Wirtschaftskrieg

Von André Scheer https://www.jungewelt.de/artikel/366128.unblock-cuba-die-mauer-muss-weg.html

US-Blockade bedroht kubanisches Gesundheitswesen – Bochumer Ärzte organisieren Widerstand

Von Carsten Klink

https://www.lokalkompass.de/bochum/c-politik/us-blockade-bedroht-kubanisches-gesundheitswesen-bochumer-aerzte-organisieren-widerstand_a1244490

 

Eine Vereinbarung für Venezuela

Regierung und radikale rechte Opposition müssen sich einigen, um die Krise des Landes zu lösen, meint Temir Porras aus Venezuela

Von Temir Porras Übersetzung: Constanze Gräsche amerika21

https://amerika21.de/analyse/233733/eine-vereinbarung-fuer-venezuela

 

Konferenz für Demokratie und gegen Neoliberalismus in Kuba

Sanktionen und Drohungen aus USA wichtiges Thema. Maduro Überraschungsgast. Baldige Fertigstellung neuer Schiffe zum Öltransport aus Venezuela angekündigt

Von Marcel Kunzmann amerika21

https://amerika21.de/2019/11/233735/kuba-konferenz-solidaritaet

 

Kuba: UN votiert in Mehrheit gegen US-Blockade, nur drei Staaten sind dafür

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2019/11/233782/un-votiert-gegen-us-blockade

 

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Schlagwörter-Wolke