Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

Archiv für 6. Dezember 2018

netzwerk cuba nachrichten vom 24.11. 2018

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

ein umfangreicher newsletter zum Wochenende.

 

Wir sind Fidel

Zwei Jahre ist eine angemessene Zeit, uns selbst einer Bewertung zu unterziehen. Jeden einzelnen und alle in ihrer Gesamtheit. Um zu wissen, in wieweit wir die Verpflichung erfüllt haben, die wir als Kubaner unterzeichnet haben, um das Konzept der Revolution zu verwirklichen, das Erbe Fidels, das untrennbarer Teil unserer Gegenwart und Zukunft ist.

Autor: Elson Concepción Pérez | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-23/wir-sind-fidel

 

Díaz-Canel: „Sie kehren zurück und sind mehr als nur Ärzte“ ( + Fotos)

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez empfing am heutigen Freitag die ersten kubanischen Ärzte, die aus Brasilien auf die Insel zurückkehren, nachdem Kuba seinen Ausstieg aus dem Programm „Más Médicos“ (Mehr Ärzte) angekündigt hatte

Autor: Alejandra García | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-23/diaz-canel-sie-kehren-zuruck-und-sind-mehr-als-nur-arzte-fotos

 

Ein schwerer Schlag für Más Médicos, eine Tragödie für das brasilianische Gesundheitssystem

Es führt nichts an der Erkenntnis vorbei, dass das südamerikanische Land 51 % des medizinischen Fachpersonals in Norden und Nordosten verliert

Autor: Pedro de la Hoz | pedro@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-23/ein-schwerer-schlag-fur-mas-medicos-eine-tragodie-fur-das-brasilianische-gesundheitssystem

 

Wie ein Glockenläuten im Bewusstsein der Menschheit

Wenn wir Kubaner etwas immer gehabt haben, so ist es die Gesellschaft von Fidel, das Flüstern seiner Ideen, die Bestimmtheit seiner Handlungen, das Vertrauen in seine Führung

Autor: Daina Caballero | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-23/wie-ein-glockenlauten-im-bewusstsein-der-menschheit

 

Díaz-Canel empfängt Ministerpräsidenten Spaniens

Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez empfing am gestrigen Donnerstag den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez Pérez-Castejón

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-23/diaz-canel-empfangt-ministerprasidenten-spaniens

 

Lächelnde Imperialisten

Pedro Sánchez zu Besuch in Kuba

Von André Scheer

https://www.jungewelt.de/artikel/344028.l%C3%A4chelnde-imperialisten.html

 

Kein Ende der Krise

Zwischenbilanz nach drei Monaten Wirtschaftsreform: Venezuela steckt weiter in der Inflation fest

Von Ainarú Añez, Caracas

https://www.jungewelt.de/artikel/344031.venezuela-kein-ende-der-krise.html

 

Neue Apps sollen Digitalisierung in Kuba vorantreiben

Von Marcel Kunzmann amerika21

https://amerika21.de/2018/11/218297/kuba-neue-apps-digitalisierung

 

Kolumbien fordert von Kuba Erklärung über Aufenthalt von ELN-Anführer

Von Marta Andujo amerika21

https://amerika21.de/2018/11/218219/kolumbien-kuba-eln-anfuehrer

 

Neue Herausforderungen an den kubanischen Tourismus für 2019

Die sogenannte Lokomotive der kubanischen Wirtschaft erwartet für 2019 5 Millionen Touristen

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/tourism/2018-11-22/neue-herausforderungen-an-den-kubanischen-tourismus-fur-2019

 

Das Niveau an Qualität der in Kuba ausgebildeten Ärzte steht außer Frage

Das Fachpersonal des kubanischen Gesundheitswesen zu disqualifizieren, ist Teil der Kampagne, die der gewählte Präsident Brasiliens Jair Bolsonaro führt, um die Implosion des Programms „Más Médicos“ zu erreichen; ein wegen seiner Lügenhaftigkeit ungeheuerliches Argument

Autor: Yeilén Delgado Calvo | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-22/das-niveau-an-qualitat-der-in-kuba-ausgebildeten-arzte-steht-ausser-frage

 

Bolsonaro, „Más Médicos“ und ein déjà vu

Über ein Jahrzehnt lang ermutigte das 2006 von Präsident George W. Bush ins Leben gerufene sogenannte „Parole“ Programm, das medizinische kubanische Personal, das in Drittländern arbeitete, seine Mission aufzugeben und in die USA zu emigrieren

Autor: Lisandra Fariñas Acosta | lisandra@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-21/bolsonaro-mas-medicos-und-ein-deja-vu

 

Abschied von einem Freund Kubas

Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel brachte seine Trauer über den Tod des venezolanischen Botschafters in Kuba Alí Rodríguez Araque zum Ausdruck und übermittelte der Familie des herausragenden Revolutionärs seine Solidarität

Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-22/abschied-von-einem-freund-kubas

 

Kuba und EU sprachen über einseitige Zwangsmaßnahmen

Vertreter Kubas und der Europäischen Union (EU) sprachen am vergangenen Montag in der belgischen Hauptstadt Brüssel in der ersten Gesprächsrunde zum Thema der einseitigen Zwangsmaßnahmen

Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-21/kuba-und-eu-sprachen-uber-einseitige-zwangsmassnahmen

 

Erste Rektorin in der Geschichte der Universität von Havanna

Dr. Miriam Nicado García ist die neue Rektorin der Universität, die erste Frau in der fast dreihundertjährigen Geschichte der Universität

Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-21/erste-rektorin-in-der-geschichte-der-universitat-von-havanna

 

Noel Nicola Preis geht an venezolanische Folkloresängerin Cecilia Todd

Der Musikpreis Noel Nicola, dessen Name einen der Gründer der Nueva Trova Cubana ehrt, wurde gestern Nachmittag im Che Guevara Saal der Casa de las Américas der Liedermacherin Cecilia Todd aus Venezuela verliehen, einer führenden Vertreterin der traditionellen Musik der Region

Autor: Arleen Alentado | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cultura/2018-11-21/noel-nicola-preis-geht-an-venezolanische-folkloresangerin-cecilia-todd

 

Iberoamerika-Gipfel fordert Beendigung der US-Blockade gegen Kuba

Von Annalisa Neher amerika21

https://amerika21.de/2018/11/218217/iberoamerika-gipfel-gegen-blockade-kuba

 

MENSAJE DEL ICAP AL MOVIMIENTO DE SOLIDARIDAD CON CUBA

Una vez más Cuba es objeto de una burda campaña de injurias por la soberana decisión que tomó de retirarse del Programa Más Médicos de Brasil ante las amenazas e irrespeto del presidente electo de ese país, Jair Bolsonaro.  En nombre del gobierno y pueblo cubano,  el ICAP agradece el acompañamiento de todas y cada una de las amigas y amigos que apoyaron y aún apoyan moral, política, y materialmente a nuestros galenos en cualquier escenario en que estos se encuentren. (Texto)

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/11/mensaje-del-icap-al-movimiento-de-solidaridad-con-cuba-2/

 

Ein Bus für den Garten

Soli-Basar am 1.12.2018 in der Galerie Olga Benario

https://www.fg-berlin-kuba.de/index.php/aktuelles/103-ein-bus-fuer-den-garten-soli-basar-am-1-12-2018

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Werbung

netzwerk cuba nachrichten vom 21.11. 2018

Netzwerk Cuba

Liebe Leser_innen,

zur Wochenmitte der newsletter.

 

Wenn man von Gesundheit spricht, verdient Kuba Respekt

Die kubanischen Ärzte, die in ihre Heimat zurückkehren, tragen die unendliche Zuneigung des brasilianischen Volkes im Herzen

Autor: Lisandra Fariñas Acosta | lisandra@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-20/wenn-man-von-gesundheit-spricht-verdient-kuba

 

Spanien setzt auf Normalisierung

Premier Sánchez besucht Havanna. EU-Parlament verabschiedet antikubanische Resolution

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/artikel/344088.spaniens-premier-in-kuba-spanien-setzt-auf-normalisierung.html

 

Ricardo Cabrisas Ruiz empfängt den Generaldirektor der Europäischen Kommission für Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

Während des Treffens tauschten sie sich über den aktuellen Stand und die Perspektiven der bilateralen Zusammenarbeit aus und erkannten die Fortschritte an, die im letzten Jahr bei der Umsetzung des mehrjährigen Richtprogramms für den Zeitraum 2014-2020 erzielt wurden

Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-20/ricardo-cabrisas-ruiz-empfangt-den-generaldirektor-der-europaischen-kommission-fur-internationale-zusammenarbeit-und-entwicklung

 

Alí Rodríguez Araque ist verstorben

Der Rechtsanwalt, Politiker und venezolanische Diplomat Alí Rodríguez Araque starb am Montag im Alter von 81 Jahren in Havanna, Kuba, wo er als Botschafter der südamerikanischen Nation diente

Autor: TELESUR | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-20/ali-rodriguez-araque-ist-verstorben

 

In den nächsten Tagen beginnt die Rückkehr der kubanischen Ärzte aus Brasilien

Die Rückkehr des medizinischen kubanischen Fachpersonals, das sich in Brasilien befindet, wird Ende dieser Woche beginnen und sollte in der zweiten Dezemberhälfte abgeschlossen sein; außerdem wird der Transport seiner gesamten Habe gewährleistet

Autor: Fidel Rendón Matienzo | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-19/in-den-nachsten-tagen-beginnt-die-ruckkehr-der-kubanischen-arzte-aus-brasilien

 

Postprogessive Regierungen: die Degradierung von Presse und Justiz

Das, was in den „postprogressiven“ Regimen regiert, ist nicht die Gerechtigkeit sondern Rache, politische Verfolgung und Statuierung von Exempeln

Autor: Atilio Borón | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-19/postprogessive-regierungen-die-degradierung-von-presse-und-justiz

 

Havanna bei seinem Marabana

Havanna, dieses Stückchen Kuba, das sich den Titel Weltwunderstadt verdient hat, wachte an diesem Sonntag mit der Fröhlichkeit von mehr als fünftausend Läufern auf, die sich durch die Straßen und Alleen der Stadt in das Abenteuer Marabana 2018 gestürzt hatten, die 32. Auflage des Marathons Marabana

Autor: Yosel E. Martínez Castellanos | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/deportes/2018-11-19/havanna-bei-seinem-marabana

 

Schwindendes Interesse

In Guatemala ging der 26. Iberoamerikagipfel zu Ende

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/artikel/343798.iberoamerika-gipfel-in-antigua-schwindendes-interesse.html

 

Erste kubanische Ärzte zurück aus Brasilien

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2018/11/218082/kubanische-aerzte-zurueck-aus-brasilien

 

  1. Europäische Brigade José Martí

Kuba abseits vom Tourismus erleben 30. Juni – 21. Juli 2019 Intensiv · Informativ · Solidarisch

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/11/49-europaeische-brigade-jose-marti/

 

Fiesta Cubana in Berlin

http://www.netzwerk-cuba.de/event/einladung-zu-unseren-naechsten-veranstaltungen-fbk-berlin/

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten vom 7.11.2018

kuba cuba

Liebe Leser_innen,

es ist Mittwoch, Zeit für einen (umfangreichen) newsletter.

Kuba auf der Tourismusmesse in London

Prioritäres Ziel ist die Förderung der touristischen Potenziale von Havanna, Matanzas, Holguín, Santiago de Cuba und den Cayos

Autor: Vivian Bustamante Molina | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/tourism/2018-11-06/kuba-auf-der-tourismusmesse-in-london

 

Díaz-Canel: Die Beziehungen zwischen Kuba und der RPDC sind historisch und geprägt von gegenseitigem Respekt

Am zweiten Tag seines offiziellen Besuches der Demokratischen Volksrepublik Korea zollte Präsident Díaz-Canel den Staatsmännern Kim Il Sung und Kim Jong Il Tribut und besichtigte Bildungszentren

Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-06/diaz-canel-die-beziehungen-zwischen-kuba-und-der-rpdc-sind-historisch-und-gepragt-von-gegenseitigem-respekt

 

Kubas Präsident auf diplomatischer Tour durch Europa und Asien

Vom 1. bis zum 12. November bereist Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel sechs Staaten in Europa und Asien. Besuche in Russland und China von wirtschaftlicher Bedeutung

Von Marcel Kunzmann

amerika21

https://amerika21.de/2018/11/217451/diaz-canel-europa-asien

 

Zu Gast bei Freunden

Kubas Präsident Díaz-Canel besucht Russland und sozialistische Staaten in Asien. Mehrere Kooperationen vereinbart

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/artikel/343087.kubas-pr%C3%A4sident-auf-auslandstour-zu-gast-bei-freunden.html

ab den 8.11.18 freigeschaltet

 

Kuba umwirbt Investoren

Trotz US-Blockade »Herr des eigenen Schicksals werden«: Staat setzt auf Wirtschaftswachstum mit Hilfe von Auslandskapital

Von Marcel Kunzmann

https://www.jungewelt.de/artikel/343098.schwieriger-balanceakt-kuba-umwirbt-investoren.html

 

Nachhaltigkeit á la cubana – Ökosozialistische Entwicklungen in Kuba

im Rahmen der
Lateinamerikatage 2018
Freitag, 9.11.,19 Uhr
Vortrag und Diskussion mit dem Zukunftsforscher
Edgar Göll, Berlin

http://www.netzwerk-cuba.de/event/nachhaltigkeit-a-la-cubana-oekosozialistische-entwicklungen-in-kuba/

 

Universität Havanna unter den 20 besten in Lateinamerika

Die Universität Havanna (UH) wurde im Hinblick auf das Jahr 2019 unter den 20 besten lateinamerikanischen Universitäten im QS University Rankings Latin America eingestuft

Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-06/universitat-havanna-unter-den-20-besten-in-lateinamerika

 

Die letzten Stunden eines denkwürdigen Besuches

Ein kurzes, aber bewegendes Treffen hatte Díaz-Canel mit kubanischen Studenten, die sich an verschiedenen russischen Hochschulen befinden, und mit Vertretern der Botschaft Kubas in diesem Land

Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-05/die-letzten-stunden-eines-denkwurdigen-besuches

 

Mehr als 660.000 neue Vorschläge zur Verfassungsreform in Kuba

Über 7,3 Millionen Kubaner beteiligt. Paragraphen zu Ehe und Amtszeitbeschränkungen am häufigsten diskutiert. Referendum über endgültigen Entwurf im Februar

Von Marcel Kunzmann

amerika21

https://amerika21.de/2018/11/217293/vorschlaege-verfassungsreform

 

Bolsonaro droht mit Abbruch diplomatischer Beziehungen zu Kuba

Von Marcel Kunzmann

amerika21

https://amerika21.de/2018/11/217366/bolsonaro-brasilien-kuba-beziehungen

 

Solidarische Hilfe für kleine Patienten

Die Solidaritätsorganisation Cuba Sí unterstützt eine Intensivstation für Frühgeburten und Problemschwangerschaften in Havanna

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/11/solidarische-hilfe-fuer-kleine-patienten/

 

Gerechtigkeit, Solidarität und Humanismus

Vorwärts Schweiz zur Verfassungsdebatte in Kuba

http://www.vorwaerts.ch/international/gerechtigkeit-solidaritaet-und-humanismus/

 

Bis bald, Kuba!

Die intensiven Tage der 36. Internationalen Messe von Havanna (FIHAV) haben in der kubanischen Geschäftswelt eine positive Bilanz hinterlassen

Autor: Vivian Bustamante Molina | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-11-05/bis-bald-kuba

 

Die herzliche Umarmung der Menschen in Pjöngjang

Am Sonntag gegen 13 Uhr Ortszeit traf der kubanische Präsident in der nordkoreanischen Hauptstadt ein, um seinen offiziellen Besuch in diesem Land zu beginnen

Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2018-11-05/die-herzliche-umarmung-der-menschen-in-pjongjang

 

US-Blockade gegen Kuba in Deutschland unter Strafe stellen

In New York fand auch diese Jahr die Abstimmung über die von Kuba eingebrachte Resolution zur Verurteilung der nun schon fast 60 Jahre andauernden, völkerrechtswidrigen Wirtschaftsblockade der USA statt. 189 Länder stellten sich an die Seite der sozialistischen Republik Kuba. Lediglich zwei Länder stimmten gegen die Resolution.
04.11.2018: Lokalkompass

https://www.fgbrdkuba.de/infos/blockade-gegen-kuba.php

 

openDOKU: Wo der Himmel aufgeht

Gemeinsam mit dem AK Lateinamerika und dem EineWeltHaus zeigt das Nord Süd Forum im Rahmen der openDOKU-Filmreihe den Film “Wo der Himmel aufgeht” (deutsch und spanisch mit sp./dt. Untertiteln).

https://www.einewelthaus.de/events/opendoku-wo-der-himmel-aufgeht/

 

Pressemitteilung des Vorstands

Abstimmungssieg in New York und
Aktion gegen die US-Blockade in Berlin

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/11/pressemitteilung-des-vorstands-3/

 

Viva la Solidaridad!

Kurzbericht von der Aktion gegen die US-Blockade

Am Freitag, dem 2. November 2018 trafen sich RepräsentantInnen mehrerer Cuba-Solidaritätsgrup­pen aus der Berliner Region, um das hervorragende Ergebnis der Abstimmung in der UN-General­versammlung zugunsten von Cuba zu feiern, und um zugleich für eine schnelles Ende der US-Blockade zu demonstrieren.

http://www.netzwerk-cuba.de/2018/11/viva-la-solidaridad-kurzbericht-von-der-aktion-gegen-die-us-blockade/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

netzwerk cuba nachrichten vom 03.11. 2018

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

nach dem gestrigen Extrabrief nun die Wochenendausgabe.

 

Internationaler Zuspruch nach Verurteilung von US-Blockade gegen Kuba

UN-Mitglieder kritisieren USA wegen Verzögerung der Abstimmung. 189 Länder stimmen gegen, Israel und USA für Blockade. Reaktionen auch aus Deutschland

Von Marcel Kunzmann, Christian Kliver amerika21

https://amerika21.de/2018/11/217120/usa-abstimmung-un-kuba

 

Bolsonaro top – Maduro hop: Washingtons Definition von Despoten und mehr Druck auf Venezuela & Kuba

https://deutsch.rt.com/international/78680-bolsonaro-top-maduro-hop-washingtons-definition-despoten-druck-venezuela/

 

Yoko Ono will in Kuba ausstellen

„Yoko Ono will nach Kuba kommen; sie ist sehr angetan von der Idee, hier eine Ausstellung zu veranstalten“, sagte Jorge Fernández, Kunstkritiker, Kurator und Direktor des Nationalen Museums der Schönen Künste bei einem kürzlich durchgeführten Treffen mit der Presse

Autor: Michel Hernández | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cultura/2018-10-31/yoko-ono-will-in-kuba-ausstellen

 

Díaz-Canel trat Reise in Länder Europas und Asiens an

Armeegeneral Raúl Castro Ruz verabschiedete ihn am Internationalen Flughafen José Martí

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-10-31/diaz-canel-trat-reise-in-lander-europas-und-asiens-an

 

Raúl verabschiedete Maduro am Flughafen

Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, traf sich am Dienstagvormittag mit dem Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolás Maduro Moros, der zu einem Besuch in Kuba weilte

Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu

http://de.granma.cu/cuba/2018-10-31/raul-verabschiedete-maduro-am-flughafen

 

Kubas Dialog mit seinen Emigranten

Seit 1978 haben sich die Beziehungen zwischen der sozialistischen Regierung und den kubanischen Auswanderern grundlegend verändert

Von Sergio Alejandro Gómez, Maura Juampere Pérez

Übersetzung: Klaus E. Lehmann

amerika21

https://amerika21.de/analyse/212997/kubas-dialog-seinen-emigranten

 

Über 40.000 im Ausland lebende Kubaner zurückgekehrt

Von Marcel Kunzmann amerika21

https://amerika21.de/2018/10/216540/kuba-rueckkehr-emigranten

 

»Kein Zweifel, dass Bolsonaro Faschist ist«

Die Krise und die Desinformation haben der extremen Rechten in Brasilien viele Wähler beschert. Ein Gespräch mit Florisvaldo Fier (Dr. Rosinha)

Von Peter Steiniger

https://www.jungewelt.de/artikel/342779.lula-livre-kein-zweifel-dass-bolsonaro-faschist-ist.html

 

Keine Zeit zum Wundenlecken

Nach dem Wahlsieg des Faschisten Jair Bolsonaro steht der Linken eine schwere Zeit bevor

Von Manuela Tovar

Ausgabe vom 2. November 2018

https://www.unsere-zeit.de/de/5044/internationale_politik/9744/Keine-Zeit-zum-Wundenlecken.htm

 

Bolsonaro stellt „Brasilien über alles“

Designierter Präsident bezeichnet seine Wahl als „Mission Gottes“ und strebt „Säuberungen“ an. Selbst konservative brasilianische Medien besorgt

Von Eva von Steinburg amerika21

https://amerika21.de/2018/10/216885/bolsonaro-brasilien-ueber-alles-schulen

 

Zehntausende gegen Bolsonaro auf der Straße

Rechter Präsident Brasiliens will politische Gegner aus dem Land werfen

Von Niklas Franzen, São Paulo

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1104727.brasilien-nach-der-wahl-zehntausende-gegen-bolsonaro-auf-der-strasse.html?pk_campaign=Newsletter

 

Mehr als Händeschütteln

Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel besucht unter anderem Moskau, Beijing, Pjöngjang

Von Volker Hermsdorf

https://www.jungewelt.de/artikel/342723.kuba-mehr-als-h%C3%A4ndesch%C3%BCtteln.html

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

Schlagwörter-Wolke