Liebe Leser_innen,
es ist Mittwoch, Zeit für einen (umfangreichen) newsletter.
Kuba auf der Tourismusmesse in London
Prioritäres Ziel ist die Förderung der touristischen Potenziale von Havanna, Matanzas, Holguín, Santiago de Cuba und den Cayos
Autor: Vivian Bustamante Molina | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/tourism/2018-11-06/kuba-auf-der-tourismusmesse-in-london
Díaz-Canel: Die Beziehungen zwischen Kuba und der RPDC sind historisch und geprägt von gegenseitigem Respekt
Am zweiten Tag seines offiziellen Besuches der Demokratischen Volksrepublik Korea zollte Präsident Díaz-Canel den Staatsmännern Kim Il Sung und Kim Jong Il Tribut und besichtigte Bildungszentren
Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu
Kubas Präsident auf diplomatischer Tour durch Europa und Asien
Vom 1. bis zum 12. November bereist Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel sechs Staaten in Europa und Asien. Besuche in Russland und China von wirtschaftlicher Bedeutung
Von Marcel Kunzmann
amerika21
https://amerika21.de/2018/11/217451/diaz-canel-europa-asien
Zu Gast bei Freunden
Kubas Präsident Díaz-Canel besucht Russland und sozialistische Staaten in Asien. Mehrere Kooperationen vereinbart
Von Volker Hermsdorf
ab den 8.11.18 freigeschaltet
Kuba umwirbt Investoren
Trotz US-Blockade »Herr des eigenen Schicksals werden«: Staat setzt auf Wirtschaftswachstum mit Hilfe von Auslandskapital
Von Marcel Kunzmann
https://www.jungewelt.de/artikel/343098.schwieriger-balanceakt-kuba-umwirbt-investoren.html
Nachhaltigkeit á la cubana – Ökosozialistische Entwicklungen in Kuba
im Rahmen der
Lateinamerikatage 2018
Freitag, 9.11.,19 Uhr
Vortrag und Diskussion mit dem Zukunftsforscher
Edgar Göll, Berlin
Universität Havanna unter den 20 besten in Lateinamerika
Die Universität Havanna (UH) wurde im Hinblick auf das Jahr 2019 unter den 20 besten lateinamerikanischen Universitäten im QS University Rankings Latin America eingestuft
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-11-06/universitat-havanna-unter-den-20-besten-in-lateinamerika
Die letzten Stunden eines denkwürdigen Besuches
Ein kurzes, aber bewegendes Treffen hatte Díaz-Canel mit kubanischen Studenten, die sich an verschiedenen russischen Hochschulen befinden, und mit Vertretern der Botschaft Kubas in diesem Land
Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-11-05/die-letzten-stunden-eines-denkwurdigen-besuches
Mehr als 660.000 neue Vorschläge zur Verfassungsreform in Kuba
Über 7,3 Millionen Kubaner beteiligt. Paragraphen zu Ehe und Amtszeitbeschränkungen am häufigsten diskutiert. Referendum über endgültigen Entwurf im Februar
Von Marcel Kunzmann
amerika21
https://amerika21.de/2018/11/217293/vorschlaege-verfassungsreform
Bolsonaro droht mit Abbruch diplomatischer Beziehungen zu Kuba
Von Marcel Kunzmann
amerika21
https://amerika21.de/2018/11/217366/bolsonaro-brasilien-kuba-beziehungen
Solidarische Hilfe für kleine Patienten
Die Solidaritätsorganisation Cuba Sí unterstützt eine Intensivstation für Frühgeburten und Problemschwangerschaften in Havanna
http://www.netzwerk-cuba.de/2018/11/solidarische-hilfe-fuer-kleine-patienten/
Gerechtigkeit, Solidarität und Humanismus
Vorwärts Schweiz zur Verfassungsdebatte in Kuba
http://www.vorwaerts.ch/international/gerechtigkeit-solidaritaet-und-humanismus/
Bis bald, Kuba!
Die intensiven Tage der 36. Internationalen Messe von Havanna (FIHAV) haben in der kubanischen Geschäftswelt eine positive Bilanz hinterlassen
Autor: Vivian Bustamante Molina | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-11-05/bis-bald-kuba
Die herzliche Umarmung der Menschen in Pjöngjang
Am Sonntag gegen 13 Uhr Ortszeit traf der kubanische Präsident in der nordkoreanischen Hauptstadt ein, um seinen offiziellen Besuch in diesem Land zu beginnen
Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-11-05/die-herzliche-umarmung-der-menschen-in-pjongjang
US-Blockade gegen Kuba in Deutschland unter Strafe stellen
In New York fand auch diese Jahr die Abstimmung über die von Kuba eingebrachte Resolution zur Verurteilung der nun schon fast 60 Jahre andauernden, völkerrechtswidrigen Wirtschaftsblockade der USA statt. 189 Länder stellten sich an die Seite der sozialistischen Republik Kuba. Lediglich zwei Länder stimmten gegen die Resolution.
04.11.2018: Lokalkompass
https://www.fgbrdkuba.de/infos/blockade-gegen-kuba.php
openDOKU: Wo der Himmel aufgeht
Gemeinsam mit dem AK Lateinamerika und dem EineWeltHaus zeigt das Nord Süd Forum im Rahmen der openDOKU-Filmreihe den Film “Wo der Himmel aufgeht” (deutsch und spanisch mit sp./dt. Untertiteln).
https://www.einewelthaus.de/events/opendoku-wo-der-himmel-aufgeht/
Pressemitteilung des Vorstands
Abstimmungssieg in New York und
Aktion gegen die US-Blockade in Berlin
http://www.netzwerk-cuba.de/2018/11/pressemitteilung-des-vorstands-3/
Viva la Solidaridad!
Kurzbericht von der Aktion gegen die US-Blockade
Am Freitag, dem 2. November 2018 trafen sich RepräsentantInnen mehrerer Cuba-Solidaritätsgruppen aus der Berliner Region, um das hervorragende Ergebnis der Abstimmung in der UN-Generalversammlung zugunsten von Cuba zu feiern, und um zugleich für eine schnelles Ende der US-Blockade zu demonstrieren.
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen