Liebe Leser_innen,
nach dem gestrigen Extrabrief nun die Wochenendausgabe.
Internationaler Zuspruch nach Verurteilung von US-Blockade gegen Kuba
UN-Mitglieder kritisieren USA wegen Verzögerung der Abstimmung. 189 Länder stimmen gegen, Israel und USA für Blockade. Reaktionen auch aus Deutschland
Von Marcel Kunzmann, Christian Kliver amerika21
https://amerika21.de/2018/11/217120/usa-abstimmung-un-kuba
Bolsonaro top – Maduro hop: Washingtons Definition von Despoten und mehr Druck auf Venezuela & Kuba
Yoko Ono will in Kuba ausstellen
„Yoko Ono will nach Kuba kommen; sie ist sehr angetan von der Idee, hier eine Ausstellung zu veranstalten“, sagte Jorge Fernández, Kunstkritiker, Kurator und Direktor des Nationalen Museums der Schönen Künste bei einem kürzlich durchgeführten Treffen mit der Presse
Autor: Michel Hernández | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2018-10-31/yoko-ono-will-in-kuba-ausstellen
Díaz-Canel trat Reise in Länder Europas und Asiens an
Armeegeneral Raúl Castro Ruz verabschiedete ihn am Internationalen Flughafen José Martí
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-10-31/diaz-canel-trat-reise-in-lander-europas-und-asiens-an
Raúl verabschiedete Maduro am Flughafen
Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, traf sich am Dienstagvormittag mit dem Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolás Maduro Moros, der zu einem Besuch in Kuba weilte
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-10-31/raul-verabschiedete-maduro-am-flughafen
Kubas Dialog mit seinen Emigranten
Seit 1978 haben sich die Beziehungen zwischen der sozialistischen Regierung und den kubanischen Auswanderern grundlegend verändert
Von Sergio Alejandro Gómez, Maura Juampere Pérez
Übersetzung: Klaus E. Lehmann
amerika21
https://amerika21.de/analyse/212997/kubas-dialog-seinen-emigranten
Über 40.000 im Ausland lebende Kubaner zurückgekehrt
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/10/216540/kuba-rueckkehr-emigranten
»Kein Zweifel, dass Bolsonaro Faschist ist«
Die Krise und die Desinformation haben der extremen Rechten in Brasilien viele Wähler beschert. Ein Gespräch mit Florisvaldo Fier (Dr. Rosinha)
Von Peter Steiniger
https://www.jungewelt.de/artikel/342779.lula-livre-kein-zweifel-dass-bolsonaro-faschist-ist.html
Keine Zeit zum Wundenlecken
Nach dem Wahlsieg des Faschisten Jair Bolsonaro steht der Linken eine schwere Zeit bevor
Von Manuela Tovar
Ausgabe vom 2. November 2018
https://www.unsere-zeit.de/de/5044/internationale_politik/9744/Keine-Zeit-zum-Wundenlecken.htm
Bolsonaro stellt „Brasilien über alles“
Designierter Präsident bezeichnet seine Wahl als „Mission Gottes“ und strebt „Säuberungen“ an. Selbst konservative brasilianische Medien besorgt
Von Eva von Steinburg amerika21
https://amerika21.de/2018/10/216885/bolsonaro-brasilien-ueber-alles-schulen
Zehntausende gegen Bolsonaro auf der Straße
Rechter Präsident Brasiliens will politische Gegner aus dem Land werfen
Von Niklas Franzen, São Paulo
Mehr als Händeschütteln
Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel besucht unter anderem Moskau, Beijing, Pjöngjang
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/342723.kuba-mehr-als-h%C3%A4ndesch%C3%BCtteln.html
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen