Liebe Leser_innen,
der newsletter zur Wochenmitte, verstärkt mit Beiträgen zu Lateinamerika und der Karibik.
Warum sind die USA die größte Bedrohung für die von Lateinamerika und der Karibik erklärte Zone des Friedens?
2018 verstärkte die US-Administration ihre Einmischung in Lateinamerika und der Karibik. Für 2019 wurde ein Verteidigungsetat mit der Rekordsumme von 716 Milliarden Dollar verabschiedet
Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu
Den neoliberalen Kapitalismus abbauen: Währungsumstellung in Venezuela
Der Prozess der Währungsumstellung in Venezuela ist bereits eine Tatsache. Schritt für Schritt umgesetzt, während das Wirtschaftskabinett die Einzelheiten für sein Inkrafttreten anpasste, erlaubt er, die Leitlinien des Programms für Wiederaufbau, Wachstum und Wirtschaftsprosperität festzulegen, das, wie Präsident Nicolás Maduro sagte, den neoliberalen Kapitalismus zerschlagen wird, der diesem Land aufgezwungen werden sollte
Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu
Kubaner haben das letzte Wort
Parlamentarischer Verfassungsentwurf wird von der Bevölkerung diskutiert / Plebiszit zum Abschluss des Prozesses
Von Andreas Knobloch, Havanna
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1097998.neue-verfassung-kubaner-haben-das-letzte-wort.html
Partnerschaft mit Beijing
El Salvador nimmt diplomatische Beziehungen mit der Volksrepublik China auf
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/338347.s%C3%BCdamerika-partnerschaft-mit-beijing.html
Erklärung des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V.
Nach neuer Hacker-Attacke: Cubainformación TV macht ungebrochen weiter
http://www.netzwerk-cuba.de/2018/08/erklaerung-des-vorstandes-des-netzwerk-cuba-e-v/
Kofi Annan gilt unsere unendliche Anerkennung
Die Nachricht erschütterte viele und in Kuba, wie in vielen Teilen der Welt, wurde er an diesem Wochenende auf verschiedene Weise erwähnt und geehrt. Kofi Annan verstarb im Alter von 80 Jahren und hinterließ ein Erbe, ein Leben im Dienste der guten Sachen der Menschheit …
Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-08-20/kofi-annan-gilt-unsere-unendliche-anerkennung
Die Verfassungsreform in Kuba: Zehn Schlüsselfragen
Das Projekt der neuen Verfassung wird landauf landab breit öffentlich diskutiert
Von Jorge Legañoa Alonso Übersetzung: Klaus E. Lehmann amerika21
https://amerika21.de/analyse/207902/verfassung-kuba-reform
Kuba startet Testphase des mobilen Internets
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/08/210375/kuba-testphase-mobiles-internet
Neu erschienen
Cuba Libre
https://www.jungewelt.de/artikel/338226.neu-erschienen.html
Gespannte Erwartung
In Venezuela gilt ab heute ein neues Währungssystem. In den Tagen zuvor spitzte sich die Lage zu
Von Modaira Rubio, Caracas
https://www.jungewelt.de/artikel/338198.venezuela-gespannte-erwartung.html
»Man muss das Kapitel des Krieges abschließen«
Kolumbianische Guerillabewegung ELN verhandelt mit Regierung. Sorge angesichts der Ermordung zahlreicher sozialer Aktivisten. Gespräch mit Pablo Beltran
Interview: Interview: FM, Havanna
Die Wahrheit, die man nicht hören will
Die Objektivität und die wissenschaftlichen Ergebnisse bestätigen die Wirrheit und die Eigenschaft politischer Spielchen dessen, was die Vereinigten Staaten mit Kuba treiben, vor allem beim Thema der angeblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, denen US-Diplomaten in Havanna ausgesetzt sein sollen
Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-08-20/die-wahrheit-die-man-nicht-horen-will
Evo Morales warnt vor verdeckter Invasion der USA gegen Lateinamerika
Der bolivianische Präsident Evo Morales verurteilte auf seinem Twitter-Account die Entsendung eines Schiffes der Vereinigten Staaten mit der Ausrede, den in Kolumbien lebenden Venezolanern humanitäre Hilfe zukommen zu lassen
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
USA wollen Vormachtstellung in Lateinamerika zurück
Verteidigungsminister Mattis bereist Länder der Region. Chinas Verhalten sei „aggressiv“. Venezuela und militärische Kooperation im Fokus der Gespräche
Von Jonatan Pfeifenberger amerika21
https://amerika21.de/2018/08/210211/usa-vormacht-lateinamerika-china
Wie dehnen Vietnam und Kuba wirtschaftliche Beziehungen aus?
Mit politischer Entschlossenheit und mit gemeinsamen Anstrengungen bei der effektiven und kreativen Umsetzung des neue Handelsabkommens gehen Vietnam und Kuba neue Schritte bei der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, um die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen auf gleiche Ebene wie die politischen Beziehungen anzuheben
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-08-20/wie-dehnen-vietnam-und-kuba-wirtschaftliche-beziehungen-aus
Kuba: 90 Prozent weniger Waschmittelimporte mit neuem Joint-Venture
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/08/210092/kuba-waschmittelproduktion
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen