Liebe Leser_innen,
der newsletter zum Wochenende.
Präsident Raúl Castro nimmt an Zeremonie im Mausoleum III Frente teil
Armeegeneral Raúl Castro Ruz nahm an der militärischen Zeremonie teil, bei der die sterblichen Überreste der Kämpfer, die während des Befreiungskriegs gefallen oder nach dem Sieg der Revolution verstorben sind, ins Mausoleum der III Frente Mario Muñoz überführt und anschließend bestattet wurden.
Autor: Eduardo Palomares Calderón | palomares@granma.cu
Raúl besuchte das Militärische Industrieunternehmen von Camagüey
Während des Rundgangs durch einige der Fabriken tauschte er sich mit Führungskräften und Arbeitern aus
Autor: Leticia Martínez Hernández | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-12/raul-besuchte-das-militarische-industrieunternehmen-von-camaguey
Die Solidarität Kubas mit Bolivien ist eine Pflicht
In Havanna wurde der 35. Jahrestag der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern begangen
Autor: Redacción Internacional | internacionales@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-12/die-solidaritat-kubas-mit-bolivien-ist-eine-pflicht
Fremdenfeindliche Kommentare Trumps zu El Salvador und Haiti
Der Präsident der Vereinigten Staaten gab während eines Treffens über Immigrationsangelegenheiten polemische Äußerungen zu Nationen von sich, die er als „Scheißländer“ bezeichnete
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-01-12/fremdenfeindliche-kommentare-trumps-zu-el-salvador-und-haiti
Ergebnis der Migrationsbeziehungen zwischen Kuba und den USA und ihre Herausforderungen
Die Gültigkeit des Cuban Adjustment Acts von 1966, der einzigartig in der Welt ist, stellt weiterhin einen Anreiz zur irregulären Einwanderung dar; dessen Aufhebung wäre entscheidend, wenn man normale Migrationsbeziehungen zwischen den beiden Ländern erreichen möchte
Autor: Francisco Arias Fernández | internet@granma.cu
USA weisen ihre Bürger an, Reisen nach Kuba zu überdenken, einem der sichersten Länder der Welt
Die Gesetzgeber kubanischer Abstammung, die gegen eine Annäherung der beiden Länder sind, möchten eine noch drastischere Verringerung des Personenflusses zwischen beiden Ländern erreichen
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
Neue Konservenfabrik in Cienfuegos in Betrieb genommen
Die Strategien der lokalen Entwicklung der Provinz ermöglichten die Eröffnung der Anlage
Autor: Julio Martínez Molina | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-11/neue-konservenfabrik-in-cienfuegos-in-betrieb-genommen
Das Blatt der Seetraube
Der Film von Mirta González und Jorge Campanería hat am heutigen Donnerstag seine Premiere in den Kinosälen des Landes und wird voraussichtlich drei Wochen lang auf dem Spielplan stehen
Autor: Anays Almenares Avila | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2018-01-11/das-blatt-der-seetraube
Im Westen bewegte sich die Erde
Das seismologische Ereignis vom 9. Januar ist das stärkste, das Messinstrumente in Kuba registriert haben. Seine Auswirkungen konnte man außerdem in Hondura, Mexiko, Costa Rica, Guatemala, Panama, Belize und El Salvador spüren
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-11/im-westen-bewegte-sich-die-erde
Berlin: Kuba in Gefahr? – Die Beziehungen zwischen den USA und Kuba in Vergangenheit und Gegenwart
- Januar 2018 @ 10:00
“ SOLIDARITÄT IST UNSERE STÄRKE !!! „
Gestärkt mit neuen Mitgliedern und konstruktiven Ideen , trifft sich die
Bonner Gruppe der Freundschaftsgesellschaft B.R.D. – Kuba e. V.
am Dienstag den 16 . Januar 2018 um 19 Uhr zum ersten Mal im neuen
gemütlich “ Café Frida “ Bornheimerstr. 57
http://www.fgbrdkuba.de/bonn/index.html
Interbrigadas-Newsletter Januar 2018
http://www.interbrigadas.org/newsletter-januar-2018/
Große Erwartungen
In Kuba wird 2018 ein Generationenwechsel in der Führung des Landes stattfinden – der sozialistische Weg bleibt davon unberührt
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/325066.gro%C3%9Fe-erwartungen.html
Hort des Schreckens
Heute vor 16 Jahren errichteten die USA in Guantanamo ein Internierungslager, das wegen Menschenrechtsverletzungen weltweit bekannt wurde
Von Jürgen Heiser
https://www.jungewelt.de/artikel/325054.hort-des-schreckens.html
Berlin: Kuba in Gefahr? – Die Beziehungen zwischen den USA und Kuba in Vergangenheit und Gegenwart
Vortrag von Jörg Rückmann, Koordinator der AG Cuba Sí in der LINKEN.
https://cuba-si.org/2018/1/berlin-kuba-gefahr-die-beziehungen-zwischen
Einladung und Programm der 1. Mai-Brigade in Cuba
http://www.netzwerk-cuba.de/2018/01/einladung-und-programm-der-1-mai-brigade-in-cuba/
Donald Trump zum Trotz: US-Tourismus auf Kuba wächst weiter
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/01/193084/tourismus-kuba-waechst
FBI: Keine „Schallattacken“ in Havanna gegen US-Amerikaner
Von Edgar Göll amerika21
https://amerika21.de/2018/01/193188/fbi-keine-schallattacken-havanna
USA nehmen Vorwurf zurück
Zweifel an »akustischen Angriffen« durch Kuba
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen