Liebe Leser_innen,
zur Wochenmitte ein umfangreicher newslettter.
Raúl empfing den Präsidenten Äthiopiens
Mulatu Teshome Wirtu, Präsident der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, stattet unserem Land einen offiziellen Besuch ab
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-10/raul-empfing-den-prasidenten-athiopiens
Söhne Kubas verdienen ewige Anerkennung
Der Präsident Äthiopiens zollte den in Afrika gefallenen Kubanern Tribut und pries die Freundschaft zwischen beiden Völkern
Autor: Darcy Borrero Batista | darcy@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-10/sohne-kubas-verdienen-ewige-anerkennung
Dem State Department fehlen die Beweise, um von „Angriffen“ gegen US-Diplomaten in Kuba sprechen zu können
Die für die Vereinigten Staaten im kubanischen Außenministerium zuständige Generaldirektorin Josefina Vidal, bezeichnete die Erklärungen der US-Beamten bei einem Hearing im Senat als „unverantwortlich“
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
Geoatlas von Matanzas für Mobiltelefone
Ein System geografischer Information, das dem Publikum zur Verfügung steht, um die Geowissenschaften in den Dienst der Gesellschaft zu stellen
Autor: Fabio Valdés García, Journalism | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-10/geoatlas-von-matanzas-fur-mobiltelefone
Raúl empfing Präsidentin Chiles
Der Präsident des Staats- und des Ministerrats Raúl Castro Ruz empfing am Montag die Präsidentin der Republik Chile Michelle Bachelet Jeria, die unserem Land einen offiziellen Besuch abstattet
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-09/raul-empfing-prasidentin-chiles
Kuba und Chile: Eine gemeinsame Vision der Zusammenarbeit
Die Präsidentin des südamerikanischen Landes Michelle Bachelet setzte am Montag innerhalb ihres Staatsbesuchs ihre Aktivitäten in Havanna fort
Autor: Gabriela Ávila Gómez | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-09/kuba-und-chile-eine-gemeinsame-vision-der-zusammenarbeit
Lohn der Ehrlichkeit
Einen Preis für die Ehrlichkeit, Beständigkeit und Opferbereitschaft, die unsere Athleten auszeichnet, stellte die offizielle Verleihung der Bronzemedaillen der Olympischen Spiele 2008 in Peking an die Gewichtheber Yordanis Borrero und Jadier Valladares sowie des Olympischen Diploms an den Ringkämpfer Roberto Monzón während einer Zeremonie in der Cuidad Deportiava, dem großen Sportzentrum der Hauptstadt dar
Autor: Redacción Deportes | deportes@granma.cu
http://de.granma.cu/deportes/2018-01-09/lohn-der-ehrlichkeit
Wie sollen die kubanischen Städte angeordnet sein?
Vom 9. bis 11. Januar tagt in Havanna unter der Schirmherrschaft des Instituts für Raumplanung das V. Nationale Urbane Forum
Autor: Sumaily Pérez Carrandi | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-09/wie-sollen-die-kubanischen-stadte-angeordnet-sein
Im Jahr 2017 Temperatur abermals über dem historischenDurchschnitt
Das letzte Jahr endete mit einer nationalen Durchschnittstemperatur, die 0,53 Grad über der historischen Durchschnittstemperatur von 25,49 Grad liegt; somit war 2017 das zwölfte Jahr seit 1951 mit Temperaturen über dem historischen Durchschnitt
Autor: Orfilio Peláez | informacion@granma.cu
Es gibt keine Beweise für „Schallangriffe“ in Kuba versichert das FBI
Das FBI hat nach Monaten der Untersuchungen und vier Reisen nach Havanna keinerlei Beweise für die angeblichen „Schallangriffe“ gegen das diplomatische Personal der USA in Kuba gefunden
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
Guantánamo – 16 Jahre Ungerechtigkeit, Folter und Straflosigkeit
Bremen. Am 11. Januar 2018 wird das Lager Guantánamo 16 Jahre alt. Noch immer sind dort 41 Menschen ohne Anklage oder Gerichtsverfahren, also ohne Beweise ihrer Schuld, inhaftiert. Das ist ein Angriff auf den Rechtsstaat, dagegen müssen wir protestieren. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 13. Januar, in der Zeit von 12.00 bis 13.00 Uhr eine Mahnwache zwischen Rathaus und Dom statt.
http://www.netzwerk-cuba.de/event/guantanamo-16-jahre-ungerechtigkeit-folter-und-straflosigkeit/
Aufbau von Solarparks in Kuba geht weiter
Von Edgar Göll amerika21
https://amerika21.de/2018/01/192946/solarparks-kuba
Cuba: das US-Imperium und Trump als Nachbarn
Einladung zu Vortrag und Diskussion
Am Dienstag, 16. Januar 2018, um 19 Uhr
im Rosa-Luxemburg-Saal im Karl-Liebknecht-Haus, Berlin
(Luxemburg-Platz nahe Alexanderplatz)
Gastreferent aus Cuba: Enrique Ubieta
Chefredakteur der Zeitschrift „La Calle del Medio“
http://www.netzwerk-cuba.de/event/cuba-das-us-imperium-und-trump-als-nachbarn/
Michelle Bachelet zu offiziellem Besuch in Kuba
Kulturbehörden Kubas und Chiles unterzeichneten gestern in Havanna in Anwesenheit der Präsidentin des südamerikanischen Landes Michelle Bachelet ein Kooperationsabkommen im audiovisuellen Bereich
Autor: Redaktion Internacional | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-08/michelle-bachelet-zu-offiziellem-besuch-in-kuba
Fotos erzählen vom Korso der Freiheit
Die Route, die die Rebellenarmee nach dem Sieg der Kubanischen Revolution mehr als 1000 km durch das Land führte, wurde unter dem Namen „Caravana de la Libertad“ bekannt. Die Rundfahrt fand zwischen dem 2. und 8. Januar 1959 statt, als sie in Havanna einzog. Dies sind die Bilder dieser Tage, an denen das kubanische Volk zusammen mit den „Bärtigen“ unter Führung des Comandante en Jefe Fidel Castro seine Freiheit feierte
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-08/fotos-erzahlen-vom-korso-der-freiheit
Heftige Niederschläge in Baracoa
In den letzten 24 Stunden wurden in Baracoa 82,2 mm Niederschläge registriert und man rechnet für heute nicht mit merklichen Änderungen. Bis zum gestrigen Nachmittag regnete es ununterbrochen
Autor: Jorge Luis Merencio Cautín | merencio@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-01-08/heftige-niederschlage-in-baracoa
¿Dónde está el Rubicón cubano? Wo ist der kubanische Rubikon?
Von Iroel Sánchez. 5. Januar 2018 der Pupila insomne, Übersetzung Angelika Becker (spanisch weiter unten)
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen