Liebe Leser_innen,
die ncn-Redaktion wünscht im 60. Jahr der Kubanischen Revolution alles Gute, viel Erfolg und Frieden.
Da es eine Fehlermeldung gab, wird dieser newsletter noch einmal versendet, evt. Doppelsendungen bitte entschuldigen.
Ein großes Danke
Nach dem Hurrican „Irma“ hat das Netzwerk Cuba seit dem 12.9. bis zum 29.12.2017 insgesamt 189.211,04 € erhalten.
http://www.netzwerk-cuba.de/2017/09/ein-grosses-danke/
Schreiben vom cubanischen Außenhandelsministerium wegen Spenden (Irma)
http://www.netzwerk-cuba.de/2017/12/2478/
Unsere Container mit Hilfsgüter für die Hurrikan Opfer in Mayabeque ist schon angekommen, anbei einige Fotos.
Noch mal vielen Dank an alle für die Unterstützung!
http://www.netzwerk-cuba.de/2018/01/unser-container-mit-spenden-ist-in-cuba-angekommen/
2018 wird zum Superwahljahr für Lateinamerika und die Karibik
Abstimmungen in Brasilien, Venezuela, Mexiko, Kolumbien, Paraguay, Costa Rica sowie Kuba. Kann die Rechte ihren Vormarsch verteidigen?
Von Harald Neuber amerika21
https://amerika21.de/2018/01/192672/2018-wahlen-lateinamerika-karibik
Aktuelles aus und über Kuba
http://www.fgbrdkuba.de/
Feiern zum Beginn des 60. Jahres der Revolution in Kuba
Von Harald Neuber amerika21
https://amerika21.de/2018/01/192657/kuba-revolution-jahrestag-60-1959
Im 60. Jahr der Revolution
Soziale Gerechtigkeit und kultureller Fortschritt – in Kuba gibt es jede Menge zu feiern
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/324396.im-60-jahr-der-revolution.html
Gesundheits-kennziffern verbessern sich und Lebenserwartung wächst
Kuba weist derzeit die geringste Säuglingssterblichkeit seiner Geschichte auf
Autor: Lisandra Fariñas Acosta | lisandra@granma.cu
Schwierige Währung
Solange das Währungs- und Wechselkurssystem und damit die Buchführung aller Wirtschaftssubjekte weiterhin mit zwei Währungen und multiplen Wechselkursen infiziert sind, denen es zudem an einer wirtschaftlichen Grundlage fehlt, wird es unmöglich sein, die Vorteile und Risiken jeglicher Unternehmen und Investitionen in ihrer gerechten Dimension zu messen
Autor: Ariel Terrero | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-12-29/schwierige-wahrung
Las falacias en su centro.
Ein Artikel von Enrique Ubierta, cubanischer Philisoph und Journalist, der auch an der Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13.1.18 in Berlin (http://www.rosa-luxemburg-konferenz.de/de/konferenz-2018) teilnehmen wird, über aktuelle ideologische Fragen in Cuba. Leider nur auf spanisch.
http://www.netzwerk-cuba.de/2017/12/las-falacias-en-su-centro-por-enrique-ubieta/
Wo mit der Revolution ein neues Leben entstand
Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Partei und Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates Miguel Díaz-Canel Bermúdez zollt den auf der Insel der Jugend erzielten Errungenschaften Anerkennung
Autor: Elba Salazar Cuba | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-12-28/wo-mit-der-revolution-ein-neues-leben-entstand
Das Wohngebiet, das uns vereint
Die Komitees zur Verteidigung der Revolution CDR sehen 2018 ihrem IX. Kongress entgegen
Autor: Rosana Zamora Fernández | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-12-27/das-wohngebiet-das-uns-vereint
Die Wirtschaft als Herausforderung für die Arbeiterbewegung
Die Herausforderungen für die kubanische Wirtschaft sind die Herausforderungen für die Arbeiterklasse; keine andere Aufgabe ist strategisch wichtiger als diese und ihre Erfüllung wird die Fähigkeit zur Mobilisierung der Gewerkschaften unter Beweis stellen, insbesondere der Grundorganisationen, um die bestehenden Reserven in Bewegung zu bringen
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-12-28/die-wirtschaft-als-herausforderung-fur-die-arbeiterbewegung
Gute Erholung des Kaffeeanbaus im Escambray Gebirge
Die 621 Hektar, denen der Hurrikan Irma Schäden zufügte, wurden durch die intensive Arbeit von fünf Forstbrigaden und eine schnelle Neubepflanzung wieder hergestellt
Autor: Julio Martínez Molina | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-12-27/gute-erholung-des-kaffeeanbaus-im-escambray-gebirge
Neue Linien für den Passagierverkehr
Fünfzehn neue Kurz- und drei Langstrecken (Havanna –Maisí und Santiago de Cuba – Mayabeque bzw. Artemisa) nehmen demnächst den Betrieb auf. Durch die Eingliederung von einhundert Bussen für den Verkehr zwischen den Provinzen wird das Unternehmen Ómnibus Nacionales den Transportdienst für die Bevölkerung erweitern können.
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-12-26/neue-linien-fur-den-passagierverkehr
Das NETZWERK CUBA hat jetzt eine Facebook Seite
http://www.netzwerk-cuba.de/2017/12/das-netzwerk-cuba-hat-endlich-eine-facebookseite/
Hier sind und bleiben wir, frei, souverän und unabhängig
Rede von Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident des Staats- und des Ministerrats, zum Abschluss der zehnten Ordentlichen Tagung der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast, 21. Dezember 2017, „Jahr 59 der Revolution“
Autor: Raul Castro Ruz | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-12-22/hier-sind-und-bleiben-wir-frei-souveran-und-unabhangig
Gegen den Rechtstrend
Lateinamerika erlebt gegenwärtig eine politische Wende. Der Widerstand dagegen wird immer stärker
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/323818.gegen-den-rechtstrend.html
Dibujos de Cuba, Outsider Art aus Havanna
Ab Februar präsentieren wir die Ausstellung: Dibujos de Cuba, Outsider Art aus Havanna
http://www.netzwerk-cuba.de/event/dibujos-de-cuba-outsider-art-aus-havanna/
EIN BUS FÜR DEN GARTEN
Die FBK unterstützt seit vielen Jahren den Aufbau des Botanischen Gartens in Pinar del Rio (Westkuba). Dieser liegt am äußeren Rande der Stadt. Er dient dem Erhalt und der Sammlung endemischer Pflanzen (Biodiversität), soll Forschungsstätte und Naherholungsgebiet sein und bietet Umwelterziehung für die umliegenden Schulen und Bildungseinrichtungen an.
Was dringend fehlt ist ein Transportmittel!
http://www.netzwerk-cuba.de/2017/12/ein-bus-fuer-den-garten/
Raúl Castro tritt als Kubas Staatschef ab
Der kubanische Staatschef Raúl Castro wird im April kommenden Jahres sein Amt abgeben. Der Staatsrat soll dann seinen Nachfolger bestimmen.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/raul-castro-tritt-im-april-ab-100.html
Kuba unterzeichnet weiteres Abkommen mit der Harvard-Universität
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2017/12/192128/kuba-abkommen-harvard
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen