
Liebe Leser_innen,
mit Beiträgen u.a. zu Covid-19 in Cuba und Lateinamerika, zur Wirtschaftsblockade,zum Vorschlag für den Friedensnobelpreis an die cubanischen Ärzte.
Zwanzig Tage komplizenhaften Schweigens
20 Tage nach der terroristischer Aktion gegen die kubanische Botschaft in Washington stellen weder das Ereignis selbst noch die wiederholten Erklärungen der Inselregierung, in denen offizielle Erklärungen des Landes gefordert wurden, in dem das gefährliche Ereignis stattgefunden hat, die wichtigste Nachricht dar
Autor: Raúl Antonio Capote | informacion@granmai.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-05-21/zwanzig-tage-komplizenhaften-schweigens
An was erinnert uns der 20.
An einem 20. Mai, aber im Jahr 1902, wurde die Republik konstituiert. Es wurden formale Rechte proklamiert, aber was bedeutete die Republik tatsächlich für die Kubaner?
Autor: Karima Oliva Bello | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-05-21/an-was-erinnert-uns-der-20
Wer behauptet, die Wirtschaftsblockade gegen Kuba sei nicht real, handelt absichtlich unehrlich
Die US-Regierung hat mit einer hohen Dosis von Lügen die verbale Aggressivität erhöht, aber auch Maßnahmen von großer Wirkung ergriffen, einschließlich der Verschärfung der Blockade
Autor: Raúl Antonio Capote | informacion@granmai.cu
Europäische Organisationen unterstützen Vorschlag für Friedensnobelpreis an Ärzte Kubas
Nachdem die Initiative am 28. April von den Gesellschaften Cuba Linda und Frankreich Kuba gestartet wurde, hat sie jetzt die Unterstützung von Solidaritätsgruppen, politischen und gewerkschaftlichen Kräften aus Frankreich, Spanien, Irland und Italien erhalten und von an Tausend Internetnutzern auf der Facebook Seite Prix Nobel de la paix pour les brigades médicales cubaines Henry Reeve
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
China übergibt Kuba weitere Spende mit medizinischem Verbrauchsmaterial
Eine weitere Spende von medizinischem Verbrauchsmaterial zur Bekämpfung von COVID-19 wurde dem kubanischen Volk von der Regierung der Volksrepublik China, dem Omnibusunternehmen Yutong und dem chinesischen Roten Kreuz übergeben
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Schießerei
Die Ursachen sind auch bei dieser letzten Schießerei in dem Hass, der Begierde nach diesem Land und dem Egoismus derer zu finden, die die Freiheit in einen Markt der Gewehrkugeln und Lügen verwandeln; es ist immer das Gleiche. Am Ende steht dann das Maschinengewehr, weil man dort nicht akzeptieren kann, dass wir südlich von ihrer Grenze ein Kuba wollen, ein kubanisches Kuba, ohne den Yankee dazwischen. Was mich angeht, ich verspüre keinen Hass, aber ich vergesse auch nicht
Autor: Julio César Sánchez Guerra | informacion@granmai.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-05-20/schiesserei
E-Commerce ist nicht nur eine weitere Option, sondern eine Notwendigkeit
Héctor Oroza Busutil, Präsident des Cimex-Unternehmens, erklärte, dass die Entwicklung der TuEnvío-Plattform im November 2019 begonnen habe, obwohl Cimex Erfahrungen im Zusammenhang mit elektronischen Einkäufen vom Ausland aus gehabt habe, jedoch mit geringerer Nachfrage
Autor: Yaditza del Sol González | yadidelsol@granma.cu
Kuba zwischen Warnungen und guten Nachrichten
Kuba begann den Dienstag mit der guten Nachricht vom sechsten Tag in Folge ohne neue Todesfälle durch COVID-19, eine Krankheit, bei der weltweit mehr als 315.000 Menschen ihr Leben verloren, 79 davon auf der größten Antilleninsel
Autor: Leticia Martínez | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-05-20/kuba-zwischen-warnungen-und-guten-nachrichten
Solidarität gegen kommende Hungersnot in Guatemala
Vor allem Kinder gefährdet. Viel selbstorganisierte Hilfe in der Bevölkerung. Dennoch breitet sich Hungerkrise aus. Planungsunsicherheit durch schnell wechselnde Anordnungen der Regierung
Von Alexander Boberg, Quetzaltenango
amerika21
https://amerika21.de/2020/05/239973/solidaritaet-gegen-hungersnot-guatemala
UN-Sicherheitsrat gegen Einmischung in Venezuela, iranische Tanker auf Kurs
Von Marta Andujo
amerika21
https://amerika21.de/2020/05/240064/uno-einmischung-venezuela-iran-tanker
Weitere Hürde für den Friedensprozess in Kolumbien: Kuba auf „Terrorliste“ der USA
amerika21
https://amerika21.de/2020/05/239949/friedensvertrag
Fortschritte in Kuba bei Covid-19-Forschung zu Diagnose und Therapien
Von Edgar Göll
amerika21
https://amerika21.de/2020/05/239953/kubas-covid-19-forschung
Arroganz der Herrschaft
Ärmste in Coronakrise in Chile auf sich allein gestellt. Demonstranten beklagen Hunger. Innenminister nennt Proteste »inakzeptabel«
Von Frederic Schnatterer
https://www.jungewelt.de/artikel/378703.coronapandemie-in-chile-arroganz-der-herrschaft.html
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
www.facebook.com/RedCubaAlemania/
In Kooperation mit den Freund_innen aus Österreich (ÖKG) und der Schweiz (ASC/VSC)
Kommentar verfassen