Liebe Leser_innen,
mit Beiträgen zu Corona – in Kuba und Lateinamerika.
Kreuzfahrtschiff MS Braemar hat in Mariel angelegt
Das Gesundheitsministerium Kubas hat die notwendigen Ressourcen zur Verfügung gestellt, um den Transfer der Passagiere zum Internationalen Flughafen José Martí durchzuführen, von wo aus sie mit vier Charterflügen ins Vereinigte Königreich zurückgebracht werden. Der letzte Flug ist für die Beförderung der Infizierten vorgesehen
Autor: Abel Reyes Montero | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-03-18/kreuzfahrtschiff-ms-braemar-hat-in-mariel-angelegt
An Covid-19 erkrankter italienischer Patient verstorben und drei neue Fälle in Kuba
Am Morgen des 18. März verstarb der 61-jährige italienische Patient, der sich in kritischem Zustand auf der Intensivstation des Instituts für Tropenmedizin Pedro Kouri befand. Am gestrigen Abend wurden vom Labor für Molekularbiologie des Provinzzentrums für Hygiene und Epidemiologie von Villa Clara drei neue Fälle bestätigt
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
Kuba und Venezuela, «angesteckt» vom Humanismus
Der kubanische Vizepremierminister Ricardo Cabrisas Ruiz gab seiner Überzeugung Ausdruck, dass „Kuba und Venezuela siegreich aus diesem neuen Kampf hervorgehen werden“
Autor: Jorge Pérez Cruz | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-03-18/kuba-und-venezuela-angesteckt-vom-humanismus
Die Solidarität spricht für die Insel
Während viele Nationen sich an schlechten Nachrichten aufreiben und keinen anderen Weg gefunden haben, als angesichts der weltweiten Verbreitung von Covid-19 ihre Grenzen zu schließen, bekräftigt die kubanische Regierung ihre kämpferische Strategie, in der das Bestreben, ihre Bevölkerung zu schützen, vorherrscht, ohne dabei die Welt zu vergessen
Autor: Ventura de Jesús | ventura@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-03-18/die-solidaritat-spricht-fur-die-insel
Von Kuba und für die Welt
Präsident Miguel Díaz-Canel rief dazu auf, mit Gelassenheit, Sicherheit und Disziplin zusammenzuarbeiten, um das neue Coronavirus erfolgreich zu bekämpfen
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-03-18/von-kuba-und-fur-die-welt
IWF verweigert Venezuela Hilfe gegen Corona-Pandemie
Währungsfonds lehnt Gesuch aus Caracas aus politischen Gründen ab. Deutsche Botschaft gibt Tipps zur Ausreise. Bolsonaro lässt Grenzen schließen
Von Marta Andujo, Harald Neuber amerika21
https://amerika21.de/2020/03/238325/iwf-venezuela-coronavirus
Corona-Krise legt Forschung und Lehre zu Lateinamerika lahm
Von Harald Neuber amerika21
https://amerika21.de/2020/03/238346/corona-forschung-lehre-lateinamerika-cov
Coronavirus in Südamerika: Regierungen verschärfen die Maßnahmen
Ausgangssperren und Reisebeschränkungen in immer mehr Staaten. Nur Bolsonaro geht trotz unklarer Infektionslage auf eine Demonstration
Von Quincy Stemmler, Ani Dießelmann amerika21
https://amerika21.de/2020/03/238275/corona-virus-lateinamerika
Kubas Ärzte könnten gegen Corona helfen
Erst Ebola, jetzt Corona: Werden Kubas Mediziner auch diese Epidemie bekämpfen? Die Einsätze der „Armee der weißen Kittel“ bringen Havanna nicht nur internationales Prestige, sondern auch begehrte Deviseneinnahmen.
https://www.dw.com/de/ebola-und-corona-hilfe-aus-havanna/a-52758501?maca=de-EMail-sharing
Kuba: Erster Coronafall in Havanna gemeldet
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2020/03/238279/kuba-corona-havanna-covid19
Vereinigung Schweiz-Cuba schreibt Gesundheitsminister Alain Berset mit der Bitte, den Import des kubanischen Medikamentes gegen Coronavirus zu prüfen
Corona: Kreuzfahrer danken Kuba
Ein Hoch auf Havanna: Nach tagelanger Irrfahrt durch die Karibik hat das Kreuzfahrtschiff MS Braemar in dem kubanischen Hafen Mariel angelegt. Auf dem Schiff befinden sich mehrere mit Corona infizierte Passagiere.
https://www.dw.com/de/corona-kreuzfahrer-danken-kuba/a-52804959
Kuba behält genaue Beobachtung hinsichtlich Coronavirus bei
Unter der Leitung des Präsidenten der Republik und des Premierministers fand am Montagnachmittag das letzte Treffen zur Weiterverfolgung der Situation des neuen Coronavirus statt, wobei ein fünfter positiver Fall von Covid-19 in Kuba bestätigt wurde
Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-03-17/kuba-behalt-genaue-beobachtung-hinsichtlich-coronavirus-bei
Gesundheitsministerium bestätigt neuen Fall von SARS Cov-2 in Kuba
Es handelt sich um einen im Stadtteil Diez de Octubre von Havanna wohnenden Kubaner, der am 8. März in scheinbar gutem Gesundheitszustand aus Spanien zurückgekehrt war
Autor: Granma | internet@granma.cu
Sicherer Hafen inmitten von Widrigkeiten
Die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes ms Braemar der britischen Linie Fred Olsen, die einige von dem neuen Coronavirus betroffene Reisende an Bord hat, hatte in karibischen Gewässern tagelang nach einer Anlaufstelle gesucht
Autor: Enrique Moreno Gimenarez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-03-17/sicherer-hafen-inmitten-von-widrigkeiten
Passagierin der MS Braemar: «Danke an Kuba, dass es uns sein Herz geöffnet hat»
Laut Telesur gehören zu den MS Braemar-Reisenden Bürger aus Australien, Belgien, Kolumbien, Kanada, Irland, Italien, Japan, den Niederlanden, Neuseeland, Norwegen und Schweden
Autor: Yisell Rodríguez Milán | informacion@granmai.cu
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
www.facebook.com/RedCubaAlemania/
In Kooperation mit den Freund_innen aus Österreich (ÖKG) und der Schweiz (ASC/VSC)
Kommentar verfassen