Liebe Leser_innen,
mit Beiträgen u.a. zur Unblock Cuba-Kampagne, zu Blockadeauswirkungen, zum Beginn der Solidaritätskonferenz in Havanna sowie zu Chile und Venezuela.
Ein virtueller Besuch in Havanna
Der beschwerliche Weg zurück in die Normalität
https://cubaheute.de/2019/10/31/weg-in-die-normalitaet/
Wenn Nägel, Sprit und Touristen fehlen
Kubas Wirtschaft erlebt eine neue Krise: Verschärfte US-Sanktionen und der wirtschaftliche Zusammenbruch des verbündeten Venezuela bereiten der Karibikinsel große Probleme.
Von Anne-Kathrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko-Stadt
https://www.tagesschau.de/ausland/kuba-wirtschaft-101.html
Brüsseler „Solidaritätskonferenz“ zu Venezuela bescheinigt sich Erfolg
Von Marta Andujo amerika21
https://amerika21.de/2019/11/233392/eu-konferenz-bruessel-zu-venezuela
Generalstreik in Chile, Piñera sagt Apec-Gipfel und UN-Klimakonferenz ab
Massive Beteiligung an landesweitem Streik und Demonstrationen. Forderungen zielen auf strukturellen Wandel in Politik und Wirtschaft
Von Anna Landherr/Jakob Graf, Temuco amerika21
https://amerika21.de/2019/11/233428/chile-generalstreik
US-Blockade gegen Kuba und Venezuela: Tödlicher Krieg ohne Waffen
Augsburg: Im Rahmen der Augsburger Friedenswochen und der bundesweiten Kampagne „Unblock Cuba“ diskutieren wir dieses Thema mit André Scheer (Tageszeitung „junge Welt“)
https://amerika21.de/termin/2019/10/232784/augsburg
Fidel und Bosch, zwei Leuchttürme in der Karibik für die Welt
In Anwesenheit des Präsidenten der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez endete im Kongresspalast in Havanna das III. Internationale Symposium „Die Kubanische Revolution, Entstehungsgeschichte und Entwicklung“, in dem Fidel Castro und Juan Bosch im Mittelpunkt der Debatte standen
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-11-01/fidel-und-bosch-zwei-leuchtturme-in-der-karibik-fur-die-welt
Die „Chicago boys“ in Chile
Die schreckliche wirtschaftliche Erfahrung des Neoliberalismus, importiert aus der Schule der USA, hat unsere Tage mit einem Volk erreicht, das die chilenischen Straßen füllt und das Ende des Modells fordert, welches die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer macht
Autor: Elson Concepción Pérez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2019-11-01/die-chicago-boys-in-chile
Internationalistische Solidarität
Antiimperialistische Konferenz beginnt in Havanna. Über 1.000 Menschen aus aller Welt nehmen teil
Von Volker Hermsdorf, Havanna https://www.jungewelt.de/artikel/365908.antiimperialismus-kuba-internationalistische-solidarit%C3%A4t.html
Kreuzfahrtschiffe aus Europa laufen kubanische Häfen an während es US-amerikanischen weiterhin verboten ist
Während die US-Regierung ihren Bürgern verbietet, nach Kuba zu reisen, wollen Tausende von Menschen in aller Welt ihren Urlaub auf der Insel verbringen, und internationale Unternehmen engagieren sich für die Entwicklung ihres Geschäfts auf der Größten der Antillen
Autor: Yisel Martínez García | internet@granma.cu
In Kuba beginnt Saison der Kreuzfahrtschiffe aus Europa
Das deutsche Kreuzfahrtschiff Hamburg traf am Mittwoch mit etwa 600 Touristen an Bord im Hafen von Havanna ein und auch das Unternehmen MSC Kreuzfahrten aus der Schweiz hat seine Absicht bekräftigt, die Beziehungen zu Kuba aufrechtzuerhalten und auszudehnen
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-10-31/in-kuba-beginnt-saison-der-kreuzfahrtschiffe-aus-europa
Die drei Phasen der jüngsten US-Belagerung gegen Kuba
Die beschleunigte Offensive der Regierung von US-Präsident Donald Trump gegen die Insel war der wichtigste Punkt der Kommission Nummer 8, 60 Jahre Konfrontation USA-Kuba, die im Rahmen des III. Internationalen Symposiums „Die Kubanische Revolution, Genesis und Entwicklung“ tagte
Autor: Abel Reyes Montero | internet@granma.cu
Autor: Yenia Silva Correa | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2019-10-31/die-drei-phasen-der-jungsten-us-belagerung-gegen-kuba
Havanna den Sternen näher (+Fotos)
Ein beeindruckendes Sternbild ist seit Mittwoch die große Attraktion in Calle Galiano, eine Straße im Zentrum der Hauptstadt. Diese Lichter, die zu Ehren des 500 jährigen Bestehens Havannas leuchten, erstrahlen gleichzeitig auf dem Platz der italienischen Stadt San Carlos um Leonardo da Vinci an seinem 500. Todestag Tribut zu zollen.
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-10-31/havanna-den-sternen-naher-fotos
Raúl empfing Díaz-Canel bei seiner Rückkehr in die Heimat
Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, Armeegeneral Raúl Castro Ruz, empfing den Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, sowie die ihn auf der Reise durch mehrere Länder begleitende Delegation am Donnerstagmorgen auf dem Internationalen Flughafen José Martí
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-10-31/raul-empfing-diaz-canel-bei-seiner-ruckkehr-in-die-heimat
Díaz-Canel: In Kuba findet ein dialektischer Prozess der Kontinuität statt
Kurz vor seiner Abreise nach Havanna traf der Präsident der Republik Kuba Miguel Díaz-Canel Bermúdez mit Seiner Heiligkeit Kyrill, Patriarch von Moskau und ganz Russland zusammen, dem er sagte, er sei der Träger eines besonderen Grußes des Armeegenerals Raúl Castro Ruz, der sich oft an ihre gemeinsamen Treffen erinnere
Autor: Redaktion Nationales | informacion@granma.cu
Das Berliner Ensemble zu Gast in Kuba
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2019/11/233391/berliner-ensemble-zu-gast-kuba
Größte Fabrik für Bio-Produkte des Landes vor Fertigstellung
Zu den Wirtschaftszweigen, die wegen ihrer großen Auswirkung auf die nationale Wirtschaft und den Ersatz von Importen Priorität haben, zählt der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez die wichtigste Fabrik für Bio-Produkte des Landes in Palma Soriano, die sich in der Erprobungsphase befindet und kurz vor der Inbetriebnahme steht
Autor: Eduardo Palomares Calderón | palomares@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-10-31/grosste-fabrik-fur-bio-produkte-des-landes-vor-fertigstellung
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen