Informationen und Infos über Anti-Atom, Antimilitarismus und NaturFreunde.

cuba-2131159

Liebe Leser_innen,

mit Beiträgen zur Unblock Cuba-Kampagne, zum Tod von der Ballettlegende Alicia Alonso, zu Venezuela, Bolivien und Chile sowie der Hinweis zum neuen Netzwerk-Faltblatt „Cuba kann Öko“ u.a.

Zwei Inseln im gleichen Meer von Kämpfen, Hoffnungen und Zukunft

Präsident Miguel Díaz-Canel besuchte bedeutende Sehenswürdigkeiten der Stadt Dublin und dankte für die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. „Unsere Völker zeichnen sich durch Patriotismus und den Wunsch nach Unabhängigkeit aus“, erklärte der Präsident

Autor: Leticia Martínez Hernández | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-10-21/zwei-inseln-im-gleichen-meer-von-kampfen-hoffnungen-und-zukunft

 

Chile zwischen Wut, Protest und Ausgangsperre

Am Samstagabend setzte der Präsident die Erhöhung der U-Bahn-Preise aus. Nur Minuten später verkündete der Standortgeneral eine nächtliche Ausgangssperre

Von Michael Roth, Santiago de Chile amerika21

https://amerika21.de/analyse/232862/chile-wut-protest-ausgangssperre

 

Ehrerbietung an die ewige Giselle

Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident der Republik Kuba, José Ramón Machado Ventura, Zweiter Sekretär des Zentralkomitees der Partei, und Esteban Lazo Hernández, Präsident des Staatsrates und der Nationalversammlung der Volksmacht, leisteten Ehrenwache für die Größte der kubanischen Tänzerinnen und universellste Künstlerin unsere Kultur

Autor: Madeleine Sautié | madeleine@granma.cu

http://de.granma.cu/cultura/2019-10-21/ehrerbietung-an-die-ewige-giselle

 

Die Revolution geht weiter

Evo Morales gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien. Stichwahl im Dezember möglich. Sozialisten dominieren Parlament

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/365197.bolivien-die-revolution-geht-weiter.html

Mehr als 45% der Bolivianer stimmten für Evo

Der Wahltag an diesem Sonntag, dem 20. Oktober, verlief in ganz Bolivien in völliger Ruhe und Harmonie. Nach vorläufigen Ergebnissen (20.00 Uhr) erhielt Präsident Evo Morales 45,28% der Stimmen, während auf den Kandidaten Carlos Mesa 38,16% und Oscar Ortiz 8,77% entfielen. Mit diesem Ausgang stünde Bolivien in eine zweite Wahlrunde bevor

Autor: Elson Concepción Pérez | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-10-21/mehr-als-45-der-bolivianer-stimmten-fur-evo

 

»Kubas Wirtschaft erdrosseln«

USA verschärfen Blockade gegen die Insel. Neue Zwangsmaßnahmen in Kraft

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/365103.unblock-cuba-kubas-wirtschaft-erdrosseln.html

US-Ölkonzern verklagt kubanische Unternehmen

Von Edgar Göll amerika21

https://amerika21.de/2019/10/232759/us-konzern-verklagt-unternehmen-kuba

 

Solidarität mit Kuba: Informieren und gemeinsam handeln!

https://www.jungewelt.de/artikel/365068.unblock-cuba-solidarit%C3%A4t-mit-kuba-informieren-und-gemeinsam-handeln.html

 

In der Schweiz wurde Petition UNBLOCK CUBA lanciert

Sie ist gerichtet an die Eidgenössischen Räte und den Schweizer Bundesrat und die Schweizer Finanzinstitute die sich am Kuba-Boykott beteiligen:
Die Eidgenossenschaft als Eigentümerin von PostFinance soll die notwendigen Massnahmen ergreifen, damit alle Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen Banküberweisungen nach Kuba tätigen können, ohne Hindernisse im Zusammenhang mit der Blockade durch die Vereinigten Staaten gegen Kuba.

https://act.campax.org/petitions/unblock-cuba-1

 

Aufruf zur Solidaritätsaktion

Resolution der »Unblock Cuba«-Kampagne, die von fast 40 Organisationen unterstützt wird

https://www.jungewelt.de/artikel/364955.unblock-cuba-aufruf-zur-solidarit%C3%A4tsaktion.html

 

Wirtschaftskrieg gegen Kuba

Washington kündigt weitere Verschärfung der Blockade an. Folgen für gesamte Bevölkerung. Havanna bleibt kämpferisch

Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/364954.unblock-cuba-wirtschaftskrieg-gegen-kuba.html

Cuba kann Öko – neues Faltblatt zur Ökologie in Cuba

Gut geeignet zum Verteilen bei „Fridays For Future“- und „Extinction Rebellion“ Demos

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/10/cuba-kann-oeko-neues-faltblatt-zur-oekologie-in-cuba/

 

Venezuela: Pakt zwischen Regierung und gemäßigter Opposition nimmt Form an

Von Harald Neuber amerika21

https://amerika21.de/2019/10/232828/venezuela-abkommen-regierung-opposition

 

Venezuela in den UN-Menschenrechtsrat aufgenommen

Von Harald Neuber amerika21

https://amerika21.de/2019/10/232746/venezuela-un-menschenrechtsrat-aufnahme

 

Völkerrechtsbruch: Hamburger Völkerrechtler verurteilt Kuba-Blockade der USA

Der emeritierte Hamburger Professor für Politikwissenschaft und Öffentliches Recht Norman Paech hat sich klar gegen die aus seiner Sicht völkerrechtswidrige Blockade von Kuba durch die USA ausgesprochen. Nach fast sechs Dekaden sei es endlich Zeit, diese zu beenden.

von Dennis Simon

https://deutsch.rt.com/international/93665-59-jahre-us-blockade-deutscher/

 

Präsident Díaz-Canel beginnt offiziellen Besuch in Mexiko

Der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, traf am Donnerstagmorgen in den Vereinigten Staaten von Mexiko ein, um einen offiziellen Besuch in diesem Bruderland zu absolvieren, mit dem uns historische Freundschaftsbeziehungen verbinden. Das Staatsoberhaupt wird unter anderem offizielle Gespräche mit Präsident Andrés Manuel López Obrador führen

Autor: Yaima Puig Meneses | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/mundo/2019-10-17/prasident-diaz-canel-beginnt-offiziellen-besuch-in-mexiko

 

Unblock Cuba // Update

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/10/unblock-cuba-update/

 

«Das Unglaubliche ist, in so kurzer Zeit so viel getan zu haben»

In Kuba zu leben war für Alicia Alonso „ein immenser Stolz. Vor allem, um den Sinn für Würde zu teilen. Hier arbeiten wir, um dem Land zu dienen, als Menschen zu wachsen, inmitten großer Schwierigkeiten, aber voller Vertrauen in die Zukunft.“

Autor: Pedro de la Hoz | pedro@granma.cu

http://de.granma.cu/cultura/2019-10-18/das-unglaubliche-ist-in-so-kurzer-zeit-so-viel-getan-zu-haben

 

Kubanische Ballettlegende Alicia Alonso gestorben

Über Jahrzehnte begeisterte Alicia Alonso als Tänzerin, Ballettdirektorin und Choreografin weltweit als eine der besten ihres Fachs.
Auch ihre Sehbehinderung stand ihrem Erfolg nicht im Weg. Nun starb sie mit 98 Jahren.

http://www.netzwerk-cuba.de/2019/10/kubanische-ballettlegende-alicia-alonso-gestorben/

 

„Die Ballettschule ist das Werk der Revolution“

Granma gibt Auszüge aus Interviews der Prima Ballerina Assoluta Alicia Alonso mit Marta Rojas, Mario Cremata Ferrán und Pedro de la Hoz wieder

Autor: Granma | internet@granma.cu

http://de.granma.cu/cultura/2019-10-18/die-ballettschule-ist-das-werk-der-revolution

 

Vorauseilender Gehorsam

Schweizer Post stellt Zahlungsverkehr nach Kuba ein

Von Siro Torresan

Aus vorwärts, Schweiz

https://www.unsere-zeit.de/de/5142/internationale_politik/12500/Vorauseilender-Gehorsam.htm

 

Veranstaltungen:

http://www.netzwerk-cuba.de/events/

 

Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:

https://berichteaushavanna.wordpress.com/

——————————————————————————————————————–

Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/

Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/

Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo

———————————————————————————————————————

Mit solidarischen Grüßen

die ncn Redaktion

Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de

www.facebook.com/RedCubaAlemania/

 

In Kooperation mit den Freund_innen aus Österreich (ÖKG) und der Schweiz (ASC/VSC)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Schlagwörter-Wolke

%d Bloggern gefällt das: