Liebe Leser_innen,
zur Wochenmitte neuer Lesestoff.
Hasta siempre Fidel
Eine posthume Ehrung, die das kubanische Volk und Freunde auf der ganzen Welt dem historischen Führer der Revolution erwiesen, wurde in dem Band „Hasta siempre Fidel“ zusammengefasst, den das Büro des Staatsrats gestern den Lesern bei der 27. Auflage der Buchmesse vorstellte
Autor: Amelia Duarte de la Rosa | internacionales@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-02-06/hasta-siempre-fidel
Die Hochschulbildung in der Agenda 2030
Über 2 000 ausländische Teilnehmer aus etwa 60 Ländern sowie mehr als 500 kubanische Forscher werden sich bei Universidad 2018 treffen.
Autor: Lissy Rodríguez Guerrero | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-02-06/die-hochschulbildung-in-der-agenda-2030
Was Rex Tillerson in Lateinamerika verfolgt
Der Route des Erdöls zu folgen ist sicher der beste Weg, um die Pläne des Staatssekretärs Rex Tillerson auf seiner Rundreise durch Lateinamerika zu verstehen, von der die Medien voll sind
Autor: Sergio Alejandro Gómez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-02-06/was-rex-tillerson-in-lateinamerika-verfolgt
China kritisiert „mangelnden Respekt“ der USA gegenüber Lateinamerika
Von Vilma Guzmán amerika21
https://amerika21.de/2018/02/194765/china-kritik-usa-lateinamerika
Kuba vereinbart „Ärzte gegen Öl“-Deal mit Algerien
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/02/194845/kuba-aerzte-gegen-oel-algerien
Kuba kritisiert neue Internet-Task-Force der USA
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2018/02/194784/kuba-cuba-usa-internet-alan-gross-task-f
Sechsundachtzig Palmen für Camilo
Was würde sich besser eignen, um Camilo zu ehren, was könnte kubanischer sein als die Palme ?
Autor: Juan Antonio Borrego | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-02-05/sechsundachtzig-palmen-fur-camilo
Wie müssen die Häuser in Kuba gebaut sein?
Ein von heftigen meteorologischen Phänomenen bedrohtes Land benötigt Wohnungen, die sowohl widerstandsfähig als auch wirtschaftlich sind und die man schnell aufbauen kann
Autor: Sumaily Pérez Carrandi | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-02-05/wie-mussen-die-hauser-in-kuba-gebaut-sein
Samstag der Bücher
Während die Buchmesse in der Cabaña im Gange ist, zeigen die Nebensitze in der Hauptstadt ihre Angebote
Autor: Madeleine Sautié | madeleine@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2018-02-05/samstag-der-bucher
Kuba weist die Rückkehr zur Monroedoktrin zurück
Das Ministerium für Auswärtige Beziehungen warnt vor der Schwere der Botschaft der Arroganz und Verachtung, mit der der Staatssekretär der USA eine Rundreise durch mehrere Länder Lateinamerikas und der Karibik begann
Autor: MINREX | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-02-05/kuba-weist-die-ruckkehr-zur-monroedoktrin-zuruck
Ein Kubaner bezwang zu Ehren Martís den Gipfel des Aconcagua
Bisher war noch nie verzeichnet worden, dass ein Kubaner diesen Gipfel bezwungen hätte
Autor: Alejandra García | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-02-05/ein-kubaner-bezwang-zu-ehren-martis-den-gipfel-des-aconcagua
Familie reagiert auf Tod von ältestem Sohn von Fidel Castro
Von Christian Kliver amerika21
https://amerika21.de/2018/02/194707/kuba-fidel-castro-fidelito-suizid-medien
Die an Krebs erkrankte US-Gefangene Ana Belén benötigt Hilfe und muss freigelassen werden.
Pressemitteilung des Vorstandes des NETZWERK CUBA e.V.
Venceremos?
Vortrag und Diskussion mit Dr. Tobias Kriele
Wo steht Kuba heute? Woher kommt es und wie wird es weitergehen?
Donnerstag, 15. Februar 2018, 18:00 Uhr
Galerie DAS BILDERHAUS, Hermannstr. 41, 60318 Frankfurt
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen