netzwerk cuba nachrichten vom 14.04. 2020
Liebe Leser_innen,
Covid 19, die Wirtschaft,der Ruf nach Aufhebung der Sanktionen und weitere Beiträge.
Kuba teilt, was es hat und spendet Leben
Kuba kommt erneut nach Italien, jetzt nach Turin in der Region Piemont. Es ist die zweite Brigade in dieser europäischen Nation. Die erste heilt bereits in der Lombardei, dem Epizentrum von Covid-19 in jenem Land, und wie in dieser werden weitere 38 Kubaner – 21 Ärzte, 16 Krankenpfleger und ein Logistikkoordinator – Leben retten, ohne etwas dafür zu verlangen, weil Solidarität kostenlos geleistet wird
Autor: Ventura de Jesús | ventura@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-04-14/kuba-teilt-was-es-hat-und-spendet-leben
Was geschieht mit uns, nachdem wir das Virus überwunden haben
Nicht wenige Botschaften in den sozialen Netzen prognostizieren, dass wir nach der epidemiologischen Krise, die wir heute erleben, alle besser und solidarischer sein würden, das Leben mehr zu schätzen wüssten und vor allem in der Lage sein würden, eine andere, bessere Welt aufzubauen
Autor: Karima Oliva Bello | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-04-14/was-geschieht-mit-uns-nachdem-wir-das-virus-uberwunden-haben
Caricom beruft Krisengipfel zu COVID-19 ein
Eine gemeinsame Strategie angesichts COVID-19 ist das zentrale Thema des Krisengipfels der Gemeinschaft Karibischer Staaten (Caricom), den die Premierministerin von Barbados Mia Amor Mottley in ihrer Funktion als pro tempore Vorsitzende der Organisation für Mittwoch einberufen hat
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-04-14/caricom-beruft-krisengipfel-zu-covid-19-ein
Kuba setzt seinen unerbittlichen Kampf gegen COVID-19 fort
Kuba setzt seinen unerbittlichen Kampf gegen COVID-19 fort, eine Krankheit, bei der bis Montag weltweit 1.734.913 Fälle bestätigt wurden und die bereits 108.192 Menschenleben forderte. Alle Nationen Amerikas weisen Krankheitsfälle auf, wobei die Sterblichkeitsrate in der Region 3,87 % erreicht hat
Autor: Leticia Martínez Hernánde | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-04-14/kuba-setzt-seinen-unerbittlichen-kampf-gegen-covid-19-fort
Kuba bekämpft den illegalen Drogenhandel und die Vereinigten Staaten wissen es
Das Außenministerium der Republik Kuba gab bekannt, dass es die Behauptung widerlegt, welche die Zeitschrift Newsweek einem „hohen Beamten“ des US-Verteidigungsministeriums zuschreibt, wonach Drogenlieferungen zwischen Venezuela und Kuba stattgefunden haben
Autor: Yahily Hernández Porto | internet@granma.cu
Sancti Spíritus erfüllt Plan der Zuckerproduktion, Villa Clara nähert sich
Dank des großen Betrags der Zuckermühle Uruguay und vor allem der Effizienz ihrer Zuckermühlen konnte die Provinz Sancti Spíritus gestern als erste Provinz des Landes ihren Zuckerproduktionsplan erfüllten, erstmals wieder nach drei Jahren
Autor: Juan Antonio Borrego | internet@granma.cu
Autor: Ángel Freddy Pérez Cabrera | freddy@granma.cu
Wortlaut: Ansprache von Papst Franziskus beim Urbi et Orbi
Papst Franziskus appelliert, internationale Sanktionen zu lockern
In seiner Ansprache am Ostersonntag vor der Erteilung des Segens urbi et orbi sagte Papst Franziskus: „… Angesichts der Umstände sollten auch die internationalen Sanktionen gelockert werden, die es den betreffenden Ländern unmöglich machen, ihre Bürger angemessen zu unterstützen. …“
Schäbige US-Propaganda
Kuba erhält weiter Anfragen nach medizinischer Unterstützung in Coronakrise. Washington verstärkt Kampagne gegen Havanna
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/376393.kuba-usa-sch%C3%A4bige-us-propaganda.html
Kuba schickt Ärzte, um Togo beim Kampf gegen Covid-19 zu helfen
Ein Kontingent von 11 medizinischen Fachkräften der Brigade Henry Reeve ist in Togo eingetroffen, um bei der Bekämpfung des Coronavirus zu helfen.
http://www.netzwerk-cuba.de/2020/04/kuba-schickt-aerzte-um-togo-beim-kampf-gegen-covid-19-zu-helfen/
Einzelhandel und Transport in Kuba gehen in den „Shutdown“
Supermärkte verkaufen nun nur noch Lebensmittel und Hygieneartikel. Onlinehandel soll rasch ausgebaut werden. Öffentlicher Nah- und Fernverkehr eingestellt
Von Marcel Kunzmann
amerika21
https://amerika21.de/2020/04/238979/einzelhandel-transport-kuba-shutdown
Kuba rettet
In so schwierigen Zeiten, in denen einige Supermächte Zäune errichten, baut Kuba Brücken und entsendet medizinische Brigaden, um Nationen zu unterstützen, die seine Hilfe benötigen
Autor: Alejandra García | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-04-13/kuba-rettet
Welche Medikamente produziert und erforscht BioCubaFarma im Kampf gegen COVID-19?
Um zu erfahren, wie die wissenschaftliche Forschung vorangeht, die sich auf die Suche nach neuen Produkten zur Bekämpfung von COVID-19 und die Verwendung anderer bereits im Land entwickelter Produkte für denselben Zweck konzentriert, sprach Granma mit Dr. Eduardo Martínez Díaz, Präsident der Unternehmensgruppe BioCubaFarma
Autor: Orfilio Peláez | informacion@granma.cu
US-Unternehmen kauft Lieferfirma für Beatmungsgeräte und stellt wegen der Blockade Lieferungen nach Kuba ein
Kuba schrieb 60 US-Firmen an, um Medizin und Verbrauchsmittel zu erhalten, von denen nur zwei antworteten
Autor: Walkiria Juanes Sánchez | internet@granma.cu
Autor: Ronald Suárez Rivas | internet@granma.cu
Offener Brief an die Regierung der Vereinigten Staaten und die Vereinten Nationen
Das US-Peace Council hat einen Offenen Brief zur Unterzeichnung in 9 sprachen online gestellt. Hier in deutsch, englisch und spanisch.
„Grün-weiße“ Kontakte nach Kuba: Dann halt im Jahr 2021
http://www.netzwerk-cuba.de/2020/04/gruen-weisse-kontakte-nach-kuba-dann-halt-im-jahr-2021/
In Kenia entführte Ärzte: Kuba vergisst seine Kinder nicht
Der Chirurg Landy Rodríguez und der Allgemeinmediziner Assel Herrera sind seit einem Jahr in Gefangenschaft, nachdem sie von Mitgliedern von Al Shabab in der kenianischen Stadt Mandera nahe der Grenze zu Somalia entführt wurden.
https://www.fgbrdkuba.de/presse/artikel/20200412-in-kenia-entfuehrte-aerzte.php
Von Hamburg aus sagen wir, dass die internationale Solidarität nicht in Quarantäne ist, Venezuela ist frei und souverän.
¿Casualidad la „colisión de barcos“ frente a Venezuela?: fake new en toda la prensa alemana
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
www.facebook.com/RedCubaAlemania/
In Kooperation mit den Freund_innen aus Österreich (ÖKG) und der Schweiz (ASC/VSC)