Liebe Leser_innen,
mit Beiträgen u.a. zum Celac-Gipfel, zum Helms-Burton Gesetz, zur Wirtschaft sowie zu Venezuela.
Díaz-Canel: «Das Justizsystem soll durch Ethik, Engagement und Ehrlichkeit gekennzeichnet sein»
Der Präsident nahm an der Eröffnungsfeier des Gerichtsjahres am Obersten Gerichtshof Kubas teil
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Unser Amerika zu dieser Stunde
Unser Amerika ist ein anderes geworden und hat in den Straßen die Losung wieder angeeignet: das vereinte Volk wird niemals besiegt werden“. Ihr können und müssen wir den Plural hinzufügen, denn ganz ohne Zweifel werden die vereinten Völker niemals besiegt werden
Autor: Enrique Ubieta Gómez | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-01-10/unser-amerika-zu-dieser-stunde
Kuba tritt in Celac für Konsens ein
Mit dem von Mexiko vorgelegten Arbeitsplan, das die vorübergehende Präsidentschaft der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) übernimmt, soll dieser multilaterale Mechanismus aufgrund seiner Stärken bei der Unterstützung von Sozialprogrammen zum wichtigsten Mechanismus in der Region werden
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-01-10/kuba-tritt-in-celac-fur-konsens-ein
Kuba setzt sich aktiv für die Integration in der Region ein
Die kubanische Delegation beim Celac-Gipfel unter Vorsitz von Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla forderte die Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten auf, den Austausch zwischen den Mitgliedstaaten wiederzubeleben, um die Integration zu festigen
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-01-09/kuba-setzt-sich-aktiv-fur-die-integration-in-der-region-ein
Was könnten die Arbeiter tun, um den Wirtschaftsplan 2020 zu erfüllen?
Bei einem Treffen mit der Führung des Gewerkschaftsdachverbandes CTC rief der kubanische Präsident dazu auf, die Diskussion über den Wirtschaftsplan in einen Prozess zu verwandeln, dem sich alle verpflichtet fühlen
Autor: Leydis Maria Labrador Herrera | informacion@granma.cu
Reformplan der Regierung von Kuba geleakt
Von Marcel Kunzmann amerika21, cubaheute.de
https://amerika21.de/2020/01/236234/kuba-reformen-plan-gesetze
Mexiko übernimmt CELAC-Vorsitz
Gastgeber des Gipfels will Einheit Lateinamerikas und der Karibik wiederherstellen
Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/370275.progressiver-block-mexiko-%C3%BCbernimmt-celac-vorsitz.html
USA: Weitere Klage gegen Kreuzfahrtgesellschaften zu Kuba abgewiesen
Eine Richterin in den USA hat eine gegen die Kreuzfahrtgesellschaft Norwegian Cruise unter dem Titel III des Helms- Burton Gesetzes zu Kuba eingereichte Klage zurückgewiesen, nachdem sie bereits eine ähnliche Entscheidung zugunsten von MSC Cruises getroffen hatte
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Die Urheber des Vandalismus gegen Büsten von José Martí festgenommen
Die Urheber der Schändung einiger Büsten des Apostels José Martí, am 1. Januar in Havanna, wurden in der Hauptstadt von den kubanischen Behörden festgenommen
Autor: Granma | internet@granma.cu
Trotz Sanktionen: Regierung von Venezuela meldet Erfolge bei Impfungen
Von Christian Kliver amerika21
https://amerika21.de/2020/01/236210/venezuela-gesundheit-sanktionen-impfung
Venezuela sieht doppelt
Guaidó und Parra streiten um Parlamentspräsidium
Von Santiago Baez https://www.jungewelt.de/artikel/370182.venezuela-venezuela-sieht-doppelt.html
Und dann kam Fidel
Als Fidel und seine im Krieg gegen die Diktatur gegerbte Truppe von Bärtigen am 8. Januar 1959 in die Kaserne Columbia einbrachen, ging eine schwierige Etappe des Prozesses der nationalen Befreiung und es begann ein hoffnungsvolles und in der Geschichte des Landes einzigartiges Kapitel
Autor: Pedro de la Hoz | pedro@granma.cu
Autor: Ventura de Jesús | ventura@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-01-08/und-dann-kam-fidel
Über 620 000 im Ausland lebende Kubaner besuchten Kuba 2019
Um die Beziehungen zwischen der Regierung und den im Ausland lebenden Kubanern weiter zu stärken, wird in Havanna vom 8. bis 10. April die IV. Konferenz Nation und Emigration stattfinden
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2020-01-08/uber-620-000-im-ausland-lebende-kubaner-besuchten-kuba-2019
Kuba wird beim Gipfeltreffen der Celac sein Engagement für Einheit und Frieden bekräftigen
Der Celac Gipfel wird heute in der mexikanischen Hauptstadt eröffnet und die vorübergehende Präsidentschaft des gastgebenden Landes wird eingerichtet
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
Internet und der Krieg, den sie uns aufzwingen
Die Menge an Geld, die die USA aufwenden, um einen sogenannten Regime Change in Kuba durchzuführen und Söldnergruppen, Stipendien, um falsche Führer innerhalb kubanischen Jugend zu formen und diesen schmutzigen Krieg im Internet zu finanzieren,werden mit dem Euphemismus „Programme für die Demokratie“ getarnt.
Autor: Raúl Antonio Capote | informacion@granmai.cu
http://de.granma.cu/mundo/2020-01-07/internet-und-der-krieg-den-sie-uns-aufzwingen
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
www.facebook.com/RedCubaAlemania/
In Kooperation mit den Freund_innen aus Österreich (ÖKG) und der Schweiz (ASC/VSC)
Kommentar verfassen