Liebe Leser_innen,
mit Beiträgen u.a. zum 500. Geburtstag von Havanna, zur Wirtschaft und Tourismus, zur Situation in Lateinamerika.
Díaz-Canel: Das sozialistische Staatsunternehmen muss den ihm zustehenden Platz einnehmen
„Wir haben Schritte unternommen, um administrative Mechanismen durch wirtschaftlich-finanzielle zu ersetzen. Wir haben jedoch noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft und sind immer noch langsam bei der Schaffung von Produktionsketten mit dem Tourismus, den Auslandsinvestitionen und im nichtstaatlichen Sektor“, sagte der Präsident
Autor: Yaditza del Sol González | yadidelsol@granma.cu
Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu
Zensur in den Medien: Verfolgung und Drohungen gegen Presse in Bolivien
Beamte der de facto Regierung Boliviens bedrohten lokale und ausländische Journalisten, die über die Protesten zugunsten des Präsidenten Morales berichten
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Ende der rechten Einheitsfront ‒ Wie die aktuellen Aufstände Lateinamerika verändern
Der Neoliberalismus ist in Lateinamerika nicht oder nur mit enormer Gewalt durchzusetzen. Das ist ein Schuss vor den Bug der Eliten
Von Dario Azzellini Analyse & Kritik
https://amerika21.de/blog/2019/11/234328/ende-rechte-einheitsfront-lateinamerika
Die Demonstrationen die Lateinamerika erschüttern
Während Chile wegen der Gewalt in den Schlagzeilen ist, die die Carabineros an den Tagen des Protests ausübten, hat sich in Kolumbien das Volk einem nationalen Streik gegen die neoliberalen politischen Maßnahmen angeschlossen, die von der Regierung von Iván Duque durchgesetzt werden
Autor: Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2019-11-22/die-demonstrationen-die-lateinamerika-erschuttern
Der Sozialismus muss antirassistisch sein
Die nach dem Sieg im Januar 1959 ergriffenen Maßnahmen versetzten den strukturellen Komponenten des Rassismus einen vernichtenden Schlag. Die andere große Schlacht geht über die Verbreitung erzieherischer und kultureller Methoden, die zu einer neuen Subjektivität beitragen
Autor: Pedro de la Hoz | pedro@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-11-21/der-sozialismus-muss-antirassistisch-sein
Der Internationale Kongress der Jugend und Studenten für Frieden und Solidarität der Völker im Einklang mit dem Sao Paulo Forum
Junge Venezolaner feierten in Caracas den Universitätsstudententag, der mit dem Internationalen Kongress der Jugendlichen und Studenten für Frieden und Solidarität der Völker zusammenfiel, an dem mehr als tausend Delegierten aus verschiedenen Studentenverbänden der Welt teilnahmen
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
Humanismus nicht mit Terrorismus verwechseln
Die vier in Bolivien ungerechterweise festgenommenen Mitarbeiter teilen ihre Erlebnisse während der Gefangenschaft mit
Autor: Abel Reyes Montero | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-11-21/humanismus-nicht-mit-terrorismus-verwechseln
Die Völker werden stets auf die humanistische und solidarische Berufung Kubas zählen können
Seit 1992 führte die kubanische medizinische Mission in Ecuador 6.800.000 medizinische Konsultationen und 183.000 ophthalmologische Operationen durch, die sich positiv auf die Bevölkerung dieser Nation auswirkten
Autor: Gladys Leidys Ramos | internet@granma.cu
Autor: Susana Antón | internet@granma.cu
Autor: Eduardo Palomares Calderón | palomares@granma.cu
ETECSA senkt die Preise für mobiles Internet
https://cubaheute.de/2019/11/23/etecsa-senkt-die-preise-fuer-mobiles-internet/
Varadero beabsichtigt der beste Strand der Welt zu sein
Varadero konsolidiert sich als Reiseziel und wird von vielen Touristen weiterhin vorgezogen
Autor: Ventura de Jesús | ventura@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-11-19/varadero-beabsichtigt-der-beste-strand-der-welt-zu-sein
Juventud Rebelde auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz
»Die Ursachen von Problemen werden verschwiegen«
Solidaritätsveranstaltung für Kuba und Venezuela in Frankfurt am Main gegen die US-Blockade. Ein Gespräch mit Arantxa Tirado Sánchez
Interview: Robert Kohl Parra https://www.jungewelt.de/artikel/367202.bruch-des-v%C3%B6lkerrechts-die-ursachen-von-problemen-werden-verschwiegen.html
Havanna wird 500 – ein runder Geburtstag in schwierigen Zeiten
https://cubaheute.de/2019/11/19/havanna-500/
Kuba unterzeichnet Vertrag mit Opec-Fonds
Von Edgar Göll amerika21
https://amerika21.de/2019/11/234262/kuba-unterzeichnet-vertrag-mit-opec-fund
Sie kehren in Würde zurück
Mit der Ankunft von 207 kubanischen medizinischen Fachkräften, die sich in Bolivien aufhielten, in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages sind es nun 431 Rückkehrer in die Heimat, nachdem ein erstes Kontingent bereits am Samstag eingetroffen war
Autor: Yenia Silva Correa | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-11-18/sie-kehren-in-wurde-zuruck
Lula greift wieder an
Neue Etappe des Kampfes: Nach Freilassung tritt Brasiliens früherer Präsident vor Zehntausenden in Recife auf
Von Hannah Lorenz https://www.jungewelt.de/artikel/367066.brasilien-lula-greift-wieder-an.html
Austausch und Solidarität
DKP-Vorsitzender besucht Venezuela und nimmt an Großdemonstration teil
Von Julieta Daza, Caracas https://www.jungewelt.de/artikel/366978.internationalismus-austausch-und-solidarit%C3%A4t.html
»Einer schaut solidarisch nach dem anderen«
Warum sich ein Intensivmediziner im Ruhestand für Kuba einsetzt. Ein Gespräch mit Rainer Lindemann
Interview: Gitta Düperthal https://www.jungewelt.de/artikel/366955.gegen-us-blockade-einer-schaut-solidarisch-nach-dem-anderen.html
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
www.facebook.com/RedCubaAlemania/
In Kooperation mit den Freund_innen aus Österreich (ÖKG) und der Schweiz (ASC/VSC)
Kommentar verfassen