netzwerk cuba nachrichten vom 23.12.2019
Liebe Leser_innen,
friedliche und besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2020 wünscht
die ncn-Redaktion
Kuba hat wieder einen Premier
Manuel Marrero erster Regierungschef seit 1976. Auch Vertreter gewählt
Von Volker Hermsdorf https://www.jungewelt.de/artikel/369264.kuba-kuba-hat-wieder-einen-premier.html
Manuel Morrero ist neuer Premierminister von Kuba
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2019/12/235750/neuer-premierminister-kuba
Díaz-Canel: Kampf um die Entwicklung der Wirtschaft ist für Kuba entscheidend
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2019/12/235723/kuba-diaz-canel-wirtschaftsentwicklung
IV. Ordentliche Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung
In Anwesenheit des Ersten Sekretärs des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Armeegeneral Raúl Castro Ruz, dem Präsidenten der Republik Miguel Díaz-Canel Bermúdez, dem Präsidenten der Nationalversammlung Esteban Lazo Hernández und dem Zweiten Sekretär des Sekretariats der Partei José Ramón Machado Ventura begann die IV. Ordentliche Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode des Parlaments
Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu
Autor: Alejandra García | internet@granma.cu
Autor: Susana Antón | internet@granma.cu
Autor: Yenia Silva Correa | informacion@granma.cu
Autor: Yaditza del Sol González | yadidelsol@granma.cu
Autor: Gladys Leidys Ramos | internet@granma.cu
Alba-Gipfel: Einheit gegen US-Interventionen, Putsche und Strafmaßnahmen
Von Georg Stein, Buenos Aires amerika21
https://amerika21.de/2019/12/235698/alba-gipfeltreffen-kuba
„Sparsam und effizient sein bringt immer Gewinne“
Das sagte Miguel Díaz-Canel Bermúdez in seiner Rede vor dem Ausschuss für Industrie, Bauwesen und Energie, der besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der im Land getroffenen Maßnahmen zur Bewältigung der schwierigen Energiesituation aufgrund der Verfolgung der Vereinigten Staaten legte
Autor: Yudy Castro Morales | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-12-20/sparsam-und-effizient-sein-bringt-immer-gewinne
Unter dem Vorsitz von Raúl tagte das XI. Plenum des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei
Der VIII. Parteitag wird vom 16. bis 19. April 2021 stattfinden
Autor: Granma | internet@granma.cu
Multifaktorielle Arbeitsgruppe gegen die afrikanische Riesenschnecke
Der erste stellvertretende Landwirtschaftsminister Idael Pérez Brito berichtete, dass die afrikanische Riesenschnecke in 56 Bezirken anzutreffen sei und informierte über die Strategien zu Kontrolle und Beseitigung dieses exotischen Schädlings
Autor: Yaditza del Sol González | yadidelsol@granma.cu
Ghana, das erste Land Afrikas südlich der Sahara mit diplomatischen Beziehungen zum revolutionären Kuba
Die Republik Ghana war das erste Land Afrikas südlich der Sahara, das am 23. Dezember 1959 diplomatische Beziehungen zu Kuba aufgenommen hatte und später kam es dann zu einem historischen Treffen zwischen Fidel Castro und dem damaligen Präsidenten Ghanas, Kwame Nkrumah
Autor: Nuria Barbosa León | internet@granma.cu
Anekdoten über die Beatles auf Kuba
Über das angeblich allgegenwärtige, schreckliche Klima um die Beatles und die Rockmusik auf Kuba
Von Abel Prieto, Guille Vilar Übersetzung: Klaus E. Lehmann amerika21
https://amerika21.de/blog/2019/12/235679/anekdoten-ueber-die-beatles-auf-kuba
Fortschritte und Widersprüche des »Processo de Cambio«
Von Björn Brunner und Araceli Gómez, La Paz https://www.jungewelt.de/artikel/369196.bolivien-fortschritte-und-widerspr%C3%BCche-des-processo-de-cambio.html
Nachfolger gesucht
Bolivien: »Bewegung zum Sozialismus« nach dem Sturz von Präsident Evo Morales
Von Björn Brunner und Araceli Gómez, La Paz https://www.jungewelt.de/artikel/369195.bolivien-nachfolger-gesucht.html
Unterwerfung ist keine Option
In Venezuela stehen die Menschen nach wie vor zur Bolivarischen Revolution Ein Gespräch mit Patrik Köbele
https://www.unsere-zeit.de/unterwerfung-ist-keine-option-122021/#more-122021
Boliviens Putschregierung bittet Israel um Hilfe beim „Kampf gegen den Terrorismus“
Boliviens Putschregierung hat die diplomatischen Beziehungen mit Israel wieder aufgenommen und um Unterstützung bei der Repression von Protesten gebeten. Gleichzeitig spricht die Interamerikanische Menschenrechtskommission von schweren Menschenrechtsverbrechen der Putschisten.
von Maria Müller
Korruptionsvorwürfe spalten die venezolanische Opposition um Guaidó (Video)
https://deutsch.rt.com/amerika/96048-korruptionsvorwurfe-spalten-venezolanische-opposition-um/
Russland schickt humanitäre Ladung nach Venezuela und erklärt „Projekt Guaidó“ für gescheitert
Die russische Außenamtssprecherin Marija Sacharowa hat angekündigt, dass Moskau Caracas im kommenden Jahr mit Insulin unterstützen werde. Außerdem kommentierte die Diplomatin Berichte über Korruption im Umfeld des selbsterklärten venezolanischen Präsidenten Juan Guaidó.
https://deutsch.rt.com/amerika/95948-russland-schickt-humanitare-ladung-nach-venezuela/
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de