Liebe Leser_innen,
diesmal am Sonntagabend der Wochenend-newsletter.
Für Martí und Fidel marschieren die Fackeln bis zur Moncada Kaserne
Der traditionelle Fackelzug wird dieses mal so groß wie nie werden, da sich am Vorabend des 78. Jahrestags der CTC sich die Arbeiter der Jugend anschließen
Autor: Eduardo Palomares Calderón | palomares@granma.cu
Theater- Kreuzzug Guantanamo-Baracoa
Der dem humanistischen Denken Fidel Castros gewidmete Kreuzzug startete heute vom José Martí Park in Guantanamo aus und wenige Stunden später kam es schon zu den ersten Aufführungen in verschiedenen Gemeinden und Weilern
Autor: Jorge Luis Merencio Cautín | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2017-01-27/theater-kreuzzug-guantanamo-baracoa
Sondererklärung zur Notwendigkeit, die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba zu beenden
Es wurde in Übereinstimmung mit den durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen verabschiedeten aufeinanderfolgenden Resolutionen und den wiederholten Appellen der internationalen Gemeinschaft dazu aufgerufen, dieser unrechtmäßigen Politik ein Ende zu setzen
Autor: CELAC | internet@granma.cu
CELAC-Gipfel schließt mit Aufruf zur regionalen Integration
Der V. Gipfel der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) spricht sich in seiner Abschlusserklärung für den Ausbau der Integration und wirtschaftlichen Komplementarität der Länder der Region aus
Autor: Prensa Latina(PL) | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2017-01-26/celac-gipfel-schliesst-mit-aufruf-zur-regionalen-integration
Nie zuvor ist hat eine größere Notwendigkeit bestanden, wirksam den Weg der Einheit zu beschreiten und zu erkennen, dass wir zahlreiche gemeinsame Interessen haben
Rede von Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrats der Republik Kuba, beim V. CELAC Gipfel in Punta Cana, Dominikanische Republik, am 25. Januar 2017, „59. Jahr der Revolution“
Autor: Raul Castro Ruz | internet@granma.cu
Regionalorganisation Celac kommt in Punta Cana zusammen
Gemeinsame Erklärung zur Vertiefung der Integration und wirtschaftlichen wie politischen Herausforderungen. Wahrung der Menschenrechte lateinamerikanischer Migranten angemahnt
Von Jonatan Pfeifenberger amerika21
https://amerika21.de/2017/01/169121/celac-gipfel-punta-cana
Kubanische Entwickler beim Global Game Jam ausgezeichnet
Von Gunda Wienke amerika21
https://amerika21.de/2017/01/168977/kuba-game-jam
Aktuelles aus und über Kuba
Hier finden sich einige aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen
http://www.fgbrdkuba.de/termine/kalender.php
Werkstatt für Rosa
Praktische Hilfe für das Solidaritätsprojekt „Rosa-Luxemburg-Klinik“ in Kuba
Von Hannes Schinder
| Ausgabe vom 27. Januar 2017
http://www.unsere-zeit.de/de/4904/imBild/4639/Werkstatt-f%C3%BCr-Rosa.htm
Nachlese Filmfestival Havanna
Hier sind die Links zu drei Artikeln, die im Rahmen des Festivals entstanden, und die Siga uns geschickt hat.
*Filmfestival-Eröffnung: Es geht los mit der Filmhochschule und Fidel
*Filmtipp: Community Doctors oder eine ganz andere Art des Medizinstudiums
*Das Martyrium der Geflüchteten: Film „Viacrucis Migrante“ zeigt das, was wir nicht sehen
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
———————————————————————————————————————
———————————————————————————————————————
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online – chronologisch über:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de/gliederung-ncn/
——————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen