Liebe Leser_innen,
es gibt schon wieder einen newsletter. Mit Infos zu Venezuela, der Blockade und der Nationalversammlung der Poder Popular.
Almagro: damit sie ihn nicht außen vor lassen
Von Luis Almagro weiß man, dass er gerade jetzt, da sich die Wahlen in dieser berüchtigten regionalen Institution nähern, alles daran setzt, weiter Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zu bleiben.
Autor: Elson Concepción Pérez | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2019-07-16/almagro-damit-sie-ihn-nicht-aussen-vor-lassen
Glückwünsche Raúls für Gründer der UJC in den Revolutionären Streitkräften
Bei der Feierlichkeit wurden die Medaillen Abel Santamaría und José Antonio Echeverría an einige Offiziere verliehen und an die hundert junge Leute erhielten den Ausweis, der sie zu Mitgliedern der Organisation macht
Autor: Jorge Luis Merencio Cautín | merencio@granma.cu
Kategorische Ablehnung der Schikanen der USA gegen Kuba
Die Hindernisse, die die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA Kuba aufzwingt, wurden von Jorge Perugorría auf der Schlussveranstaltung der XV. Auflage des Internationalen Filmfestivals von Gibara heftig angeprangert
Autor: Germán Veloz Placencia | german@granma.cu
http://de.granma.cu/cultura/2019-07-16/kategorische-ablehnung-der-schikanen-der-usa-gegen-kuba
Entrevista a Gunter Pohl
https://www.youtube.com/watch?v=TVyPVBtOBug
„Von Fidel und Raúl haben wir gelernt, nicht unnötig zu klagen und uns auf die Suche nach Auswegen zu konzentrieren, die Herausforderungen in Chancen und Rückschläge in Siege verwandeln“
Rede gehalten auf der Schlusssitzung der Dritten Ordentlichen Sitzungsperiode der IX. Legislaturperiode der Nationalversammlung der Volksmacht im Kongresspalast am 13. Juli 2019
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
Venezuela erhält in der UNO Zustimmung für Resolution gegen Sanktionsregime
Von Marta Andujo
amerika21
https://amerika21.de/2019/07/228874/venezuela-un-resolution-gegen-sanktionen
Maduro dankt für überzeugende Unterstützung der Staaten des UNO Menschenrechtsrats
Die Bewegung der Blockfreien legte das Dokument mit dem Ziel vor, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und die einseitigen Zwangsmaßnahmen zurückzuweisen, was im Rat mit 28 Stimmen dafür, 14 dagegen und fünf Enthaltungen angenommen wurde
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
Venezuela: Neue Dialogrunde zwischen Regierung und Opposition
Vertreter beider Seiten kommen in Barbados zusammen. Guaido will Rückkehr Venezuelas in US-geführtes Militärbündnis
amerika21
https://amerika21.de/2019/07/228673/dialog-venezuela-neue-gespraechsrunde
Kuba baut Regierungsführung um
An der kubanischen Staatsspitze wird die Macht künftig zwischen dem Staatsoberhaupt und einem Premierminister aufgeteilt. Parlament und Staatsrat werden verkleinert. In den Provinzen wird es Gouverneure geben. Es bleibt beim Ein-Parteien-System.
https://www.kubakunde.de/neues/kuba-baut-regierungsfuhrung-um-190714
Kuba empfängt das höchste Symbol Deutschlands
Anlässlich seiner letzten offiziellen Amtshandlung als Botschafter Deutschlands in Kuba hat Herr Thomas Neisinger dem Direktor des Büros des Stadthistorikers von Havanna, Dr. Eusebio Leal Spengler, eine Luxusausgabe der deutschen Nationalflagge überreicht, die im Fahnensaal des Stadtmuseums ihren Platz finden wird.
https://www.cnddeutsch.com/tourismus/kuba-empfaengt-das-hoechste-symbol-deutschlands
Kuba erforscht Kryptowährungen zur Umgehung von US-Sanktionen
Kuba will nun ebenfalls an Kryptowährungen forschen, um damit die Sanktionen der USA umgehen zu können. Dies berichtet Reuters am 3. Juli unter Berufung auf Aussagen der Regierung.
https://de.cointelegraph.com/news/cuba-studying-cryptocurrency-to-dodge-us-sanctions-says-govt
Jungfernfahrt: Kubas erster neuer Zug seit Jahrzehnten
Kubas erster neuer Zug seit über vier Jahrzehnten ist auf Jungfernfahrt gegangen. Die Regierung der Karibikinsel hofft, mit chinesischer Unterstützung ihr marodes Eisenbahnsystem, um das sie einst beneidet wurde, bis Ende 2030 vollständig wiederherzustellen.
https://www.kubakunde.de/neues/jungfernfahrt-kubas-erster-neuer-zug-seit-jahrzehnten-190715
Die Schlacht von Alamo: Mythos und Realität
Das Heldentum der Verteidiger des Forts Alamo, ihre Liebe für das erhaben Bild der „Freiheit“, ihr Tod durch die Hände von Barbaren einer minderwertigen Rasse bildeten die Bestandteile einer Fabel, die falschen Patriotismus und Messianismus kombinierte
Autor: Abel Prieto | informacion@granmai.cu
http://de.granma.cu/mundo/2019-07-12/die-schlacht-von-alamo-mythos-und-realitat
Lateinamerika: Schädliche Investitionsschutzabkommen
Die Abkommen haben weder mehr Investitionen angezogen noch zu einer stärkeren Entwicklung beigetragen. Staaten machen sich erpressbar
Von Stephan Suhner
Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien
https://amerika21.de/analyse/227088/lateinamerika-investitionsschutzabkommen
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen