Liebe Leser_innen,
der newsletter u.a. mit Beiträgen über das Sao Paulo Forum, Lateinamerika und Europa und Fiestas am 28. Juli.
Es wird niemals Raum für Spaltung oder Wankelmut geben!
Dies sagte der Präsident des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel Bermúdez beim Sao Paulo Forum, das am Dienstag in Havanna zu Ende ging einer besonderen Plenumssitzung über das Denken Fidels
Autor: Miguel Díaz-Canel | informacion@granmai.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-07-18/es-wird-niemals-raum-fur-spaltung-oder-wankelmut-geben
Inmitten all der Ungerechtigkeiten wird es weiterhin Revolutionen geben
Während des Schlusstages des Forums wurde dazu aufgerufen, eine internationale Kampagne „Freiheit für Lula jetzt!“ loszutreten und im kommenden August eine Twitter-Aktion für seine Freilassung zu starten
Autor: Daina Caballero | internet@granma.cu
Forum von São Paulo: Linke in Lateinamerika will sich neu formieren
Mehr als 600 Delegierte in kubanischer Hauptstadt Havanna. Politische Justiz gegen progressive Politiker und Interventionismus wichtigste Themen
Von Harald Neuber amerika21
https://amerika21.de/2018/07/207407/linke-lateinamerika-foro-de-sao-paulo
Überleben und siegen
Tagung des »Forums von São Paulo« in Havanna zu Ende gegangen. Solidarität mit Nicaragua, Venezuela und Lula da Silva
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/336243.%C3%BCberleben-und-siegen.html
Ein Ort der Begegnung und der Solidarität des Kontinents
Das gerade in Havanna zu Ende gegangene 24. Forum Sao Paulo war ein Szenarium für Begegnungen wie die zwischen dem Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas, und Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrats, mit der Compañera Dilma Rousseff
Autor: ACN | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-07-18/ein-ort-der-begegnung-und-der-solidaritat-des-kontinents
Siegmund Jähn und der kubanischer Kosmonaut Arnaldo Tamayo auf der Fiesta de Solidaridad
Plenum Fidel gewidmet: „Es geht nicht darum zu überleben sondern zu siegen“
Der letzte Tag des XXIV. Treffens des Sao Paulo Forums in Havanna begann am Morgen mit einer Sonderplenarsitzung, die dem Denken des historischen Führers der Revolution gewidmet war
Autor: Daina Caballero | internet@granma.cu
Feiertag im Ausnahmezustand
Nicaragua begeht 39. Jahrestag der Revolution. Masaya wieder unter Regierungskontrolle
https://www.jungewelt.de/artikel/336217.feiertag-im-ausnahmezustand.html
Einziger Ausweg: Dialog
Drei Monate Gewalt, mehr als 200 Tote in Nicaragua: Das Land ist in kürzester Zeit im Chaos versunken
Von Giorgio Trucchi, Managua
https://www.jungewelt.de/artikel/336227.einziger-ausweg-dialog.html
Wer kümmert sich um den Kaffee in den Bergen?
Am 3. August wird die Jugendarmee der Arbeit (EJT) 45 Jahre alt, in denen sie sich unter anderem dem Kaffeeanbau in den entlegensten und schwer zugänglichen Zonen des Landes gewidmet hat
Autor: Alejandra García | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-07-17/wer-kummert-sich-um-den-kaffee-in-den-bergen
Kuba: Untersuchungskommission reagiert auf Spekulationen zum Flugzeugunglück
Erklärung der Untersuchungskommission zum Flugzeugunglück beim Flug DMJ 0972
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
Für Einheit und Integration Lateinamerikas und der Karibik
Eine spezielle Plenarsitzung mit dem Titel „Für die Einheit und Integration Lateinamerikas und der Karibik“, zentrales Thema des XXIV. Treffens des Forums von Sao Paulo, erfasste die Debatten am zweiten Tag dieses jährlichen Raums der politischen Einigung
Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2018-07-17/fur-einheit-und-integration-lateinamerikas-und-der-karibik
Kuba sieht Fortschritte bei Kooperation Celac- EU als äußerst wichtig an
Die Leiterin der europäischen Diplomatie betonte, dass innerhalb eines sich verändernden und turbulenten Kontexts „die EU und die Celac sich so nah wie nie zuvor stehen (…) wir sind auf derselben Seite“
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
Dossier: Lateinamerika in Brüssel
https://www.jungewelt.de/bibliothek/dossier/198
Partnerschaft stärken
Lateinamerikanische und karibische Staaten wollen zukünftig enger mit Europäischer Union zusammenarbeiten
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/336171.partnerschaft-st%C3%A4rken.html
Nicolás Maduro und Evo Morales in Kuba zum Sao Paulo Forum
Wir werden teilnehmen, weil wir vom kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel eingeladen wurden und auch von den sozialen Bewegungen dazu aufgerufen wurden. Außerdem ist es wichtig für die Präsidenten des Volkes teilnehmen zu können und tiefgehend über diese Neubelebung Lateinamerikas zu debattieren, sagte Evo
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-07-17/nicolas-maduro-und-evo-morales-in-kuba-zum-sao-paulo-forum
Unser Amerika
Beilage der jungen Welt vom 18.7.2018
Seite 1: Mit Kuba für die Freiheit, Seite 2: Zwei Jahrzehnte Widerstand. 1998 begann die Revolution in Venezuela, Seite 3: Kubas Triumph. Havanna half entscheidend bei der Befreiung des südlichen Afrika, Seite 4: Der Kampf geht weiter. Vor 60 Jahren wurde der Diktator Batista gestürzt, Seite 6: Nichts bezahlen. Gespräch über Universitäten in Kuba, Seite 8: O-Ton. Fidel Castro über Nelson Mandela
MÜNCHEN: Fiesta Moncada am Samstag, 28. Juli 2018
Kubanisches Fest
Samstag, den 28. Juli 2018, 19:00 Uhr
im Gewerkschaftshaus, Schwanthalerstr. 64
im Untergeschoss mit Innenhofgarten!!!
http://www.netzwerk-cuba.de/event/muenchen-fiesta-moncada-am-samstag-28-juli-2018/
Worauf zielt das XXIV. Jahrestreffen des Sao Paulo Forums hin?
Das XXIV. Jahrestreffen des Forums von Sao Paulo (FSP) wurde an diesem Sonntag in der kubanischen Hauptstadt mit mehr als 400 Delegierten und Gästen der Mitgliedsparteien des Forums eröffnet
Autor: Daina Caballero | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-07-16/worauf-zielt-das-xxiv-jahrestreffen-des-sao-paulo-forums-hin
Hatz auf lateinamerikanische Führer
Der ehemalige ecuadorianische Außenminister Ricardo Patiño klagte am heutigen Montag in Havanna über die politische und juristische Verfolgung progressiver Führungspersönlichkeiten der lateinamerikanischen Linken und rief das Sao Paulo Forum dazu auf, sich mit diesen zu solidarisieren
Autor: Redacción Digital | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-07-16/hatz-auf-lateinamerikanische-fuhrer
Das Sao Paulo Forum: ein Kampf für die Einheit von zentraler Bedeutung
Am Sonntag begann das XXIV. Jahrestreffen des Sao Paulo Forums. Ausdiesem Anlass sprach Granma mit dem Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Leiter von dessen Abteilung für Internationale Beziehungen José Ramón Balaguer Cabrera
Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu
Wie soll sich die Linke angesichts der imperialistischen Angriffswut artikulieren?
Die morgendliche Sitzung des ersten Tages auf dem 24. Treffen des jährlich stattfindenden Forums von Sao Paulo vereinte Delegierte und Gäste in der traditionellen Schule der Politischen Bildung .
Autor: Daina Caballero | internet@granma.cu
Am Ende siegen
Treffen der Linken in Havanna: »Forum von São Paulo« endet heute
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/336104.am-ende-siegen.html
Rede von Díaz-Canel beim Abschluss des X. Kongresses der UPEC
Rede von Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Präsident des Staats- und des Ministerrates, anlässlich des Abschlusses des X. Kongresses des Journalistenverbandes Kubas im Kongresspalast am 14. Juli 2018, „60. Jahr der Revolution“
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2018-07-16/rede-von-diaz-canel-beim-abschluss-des-x-kongresses-der-upec
Ein kämpferischer Kongress: für einen besseren Journalismus und ein besseres Land
In Anwesenheit der 267 Delegierten des ganzen Landes begann in Havanna am Freitag der X. Kongress des kubanischen Journalistenverbandes, der dem historischen Führer der Revolution Fidel Castro Ruz und Antonio Moltó gewidmet ist, der bis zum 15. August 2017 Vorsitzender der Organisation war
Autor: Alejandra García | internet@granma.cu
Museumskunde – Werkschau HTW Berlin „Tania. Die Ausstellung“
http://www.netzwerk-cuba.de/2018/07/museumskunde-werkschau-htw-berlin-tania-die-ausstellung/
Aufschlag in Havanna
Diskussion um neue Verfassung in Kuba eröffnet. Entwurf hält an Sozialismus und Gemeineigentum an Produktionsmitteln fest
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/335933.aufschlag-in-havanna.html
Opposition gegen Trumps Kubapolitik in USA
Von Edgar Göll
amerika21
https://amerika21.de/2018/07/206852/us-opposition-gegen-trumps-kubapolitik
Alles anders nach den Castros? Oder auch nicht?
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt in Baden-Württemberg
gemeinsam mit den Gruppen der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Stuttgart und Freiburg
und den DGB-Stadtverbänden Stuttgart und Freiburg
führten am 10. und 12 Juli 2018 Kuba-Veranstaltungen durch mit zwei Gästen aus Santiago de Cuba :
Alles anders nach den Castros? Oder auch nicht?
http://www.netzwerk-cuba.de/2018/07/alles-anders-nach-den-castros-oder-auch-nicht/
Die Höhle Cueva Martín Infierno und der größte Stalagmit der Welt
Im in der Provinz Cienfuegos gelegenen Teil des Guamuhaya Massivs liegt die Höhle, die auf einen Flusslauf zurückgeht, 57 km von der Stadt Cienfuegos und etwa 25 km von Trinidad entfernt
Autor: Julio Martínez Molina | internet@granma.cu
Juristen für Wühlarbeit
US-Organisation will Rechtswissenschaftler für Contra-Aktivitäten in Kuba gewinnen
Von Volker Hermsdorf
https://www.jungewelt.de/artikel/335889.juristen-f%C3%BCr-w%C3%BChlarbeit.html
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen