Liebe Leser_innen,
in der Sommerpause macht auch die ncn-Redaktion eine kleine Pause. Mit diesem newsletter verabschieden wir uns bis Mitte Juli und wünschen allen eine angenehme Zeit.
Angesichts des Helms-Burton Gesetzes: das, was an uns liegt, gut machen
Die beste Antwort auf das Helms-Burton Gesetz ist, die, dass jeder das gut macht, für das er zuständig ist, sagte der Präsident der Nationalversammlung der Volksmacht (ANPP) Esteban Lazo Hernández als Abschluss der Debatte über den Entwurf des Wahlgesetzes unter den Abgeordneten der Provinzen Havanna,Mayabeque und Matanzas und der Insel der Jugend
Autor: Vivian Bustamante Molina | internet@granma.cu
UNO erneuert Anerkennung des Rechts Puerto Ricos auf Unabhängigkeit
Das Entkolonialisierungskomitee der Vereinten Nationen hat zum achtunddreißigsten Mal eine Resolution gebilligt, die das Recht Puerto Ricos auf Unabhängigkeit anerkennt; sie war von Kuba vorgelegt und von Antigua und Barbuda, Bolivien, Nicaragua, Venezuela, Syrien und Russland mitgetragen worden
Autor: Raúl Antonio Capote | informacion@granmai.cu
Díaz-Canel empfing Karawane der Freundschaft USA-Kuba
Bei dem Treffen übermittelte Díaz-Canel ihnen die Dankbarkeit der Kubaner für die wertvolle Solidaritätsarbeit, die die Pastoren für den Frieden leisten, die für die edelsten Gefühle des Volkes der USA stehen würden. Die Teilnehmer ihrerseits bekundeten ihre Bereitschaft, diese Karawanen der Liebe und Freundschaft zur Unterstützung unseres Landes weiter zu führen
Autor: Raúl Antonio Capote | informacion@granmai.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-06-26/diaz-canel-empfing-karawane-der-freundschaft-usa-kuba
Kuba beklagt den Verlust von über 400 Millionen Dollar in der Landwirtschaft in einem Jahr
Zwischen April 2017 und März 2018 verursachte die von den USA gegen Kuba verhängte Blockade in der kubanischen Landwirtschaft Verluste von 413 793 000 Dollar, erklärte der kubanische Landwirtschaftsminister
Autor: Redaktion Internationales | informacion@granma.cu
Europäische Union will Wirtschaftskooperation mit Kuba intensivieren
Von Edgar Göll amerika21
https://amerika21.de/2019/06/228052/eu-und-wirtschaftskooperation-mit-kuba
Russische Streitkräfte statten Kuba und Venezuela Besuch ab
Von David X. Noack amerika21
https://amerika21.de/2019/06/228094/russland-kuba-venezuela-militaer
Kuba in Bochum: Volker Hermsdorf spricht über Fidel Castro
Von Carsten Klink
Kuba, Venezuela und die richtige Bewegung
Unsere Ärzte arbeiten ohne Unterlass und oft liegen ihre Lebensbedingungen in einigen Ländern unter dem „Normalen“. In dieser edlen Haltung, in der Donald Trump mit seinen Adleraugen Sklaverei sieht, erkennt unser liebevoller Blick die Hingabe an Patienten, die dieser dringend bedürfen
Autor: Enrique Milanés León, especial para Granma | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/cuba/2019-06-25/kuba-venezuela-und-die-richtige-bewegung
Nach Intercept-Leaks in Brasilien: Ringen um Lulas Freiheit
Gericht verschiebt Prozess um Lulas Freilassung. Generalstaatsanwältin hält Leaks für nicht stichhaltig. Zeitung Folha bestätigt Authentizität. Forderung nach Moros Rücktritt
Von Mario Schenk amerika21
https://amerika21.de/2019/06/228098/intercept-leaks-brasilien-lula-freiheit
„So sind wir, die Kubaner“: Alex Castro stellt in Berlin aus (+ Interview)
Alex Castro, Sohn von Fidel Castro, zeigt einige seiner besten Fotos in der Ausstellung „So sind wir, die Kubaner“ in Berlin. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk spricht er über seine Bilder, über die kubanische Revolution und dessen Führer Fidel, und verrät, was er von den jüngsten Maßnahmen der Trump-Administration hält.
Trump weiß etwas von Kriegen aber nichts von Solidarität
Präsident Donald Trump hat, was Kuba und Venezuela angeht eine Obsession, die dazu führt, dass er irrational, zwanghaft, monothematisch und unflätig reagiert und absurde Argumente wiederholt, die noch nicht mal in seinem eigenen Land geglaubt werden
Autor: Bertha Mojena Milián | internet@granma.cu
http://de.granma.cu/mundo/2019-06-24/trump-weiss-etwas-von-kriegen-aber-nichts-von-solidaritat
Díaz-Canel hat Gespräche mit den Präsidenten Kenias und Somalias über die Rückgabe der entführten kubanischen Ärzte geführt
Der Präsident des Staats- und des Ministerrats führte im Rahmen der ständigen Überwachung der Maßnahmen zur Rückführung unserer entführten Ärzte Landy Rodríguez und Assel Herrera Telefongespräche mit seinen Amtskollegen
Autor: Redaktion Digital | informacion@granma.cu
Regierung in Kuba plant wirtschaftliche Dezentralisierung ab 2020
Strukturelle Probleme der Volkswirtschaft sollen überwunden und eine stärkere Eigenverantwortung der Staatsbetriebe gefördert werden
Von Marcel Kunzmann amerika21
https://amerika21.de/2019/06/228023/kuba-wirtschaftliche-dezentralisierung
Veranstaltungen:
http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
https://berichteaushavanna.wordpress.com/
——————————————————————————————————————–
Veranstaltungen des Netzwerk Cubas: http://www.netzwerk-cuba.de/events/
Links zu Terminkalendern: http://www.netzwerk-cuba.de/termine/
Hashtags gegen die Blockade: #UnblockCuba und #NoMasBloqueo
———————————————————————————————————————
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba – informationsbüro – e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Kommentar verfassen